Wir überlegen auszuwandern, da es momentan in Deutschland echt zum kotzen ist.
Wir überlegen was besser ist und würden gerne eure Meinung wissen.
Marcel ist gelernter Bürokaufmann findet aber in Deutschland absolut keinen Job in diesen Bereich, hat aber auch sehr hohen IT Know How. Sandra beendet 2007 ihre Lehre zur Sozialversicherungsfachangestellte und würd so wie es aussieht nicht übernommen vom Staat.
Wo sind die besseren Chancen ein Job zu bekommen in Österreich oder Schweiz. Ist jemand von euch Selbständig in Österreich?
Danke für eure Infos
Viele Grüße
Sandra u Marcel
Österreich oder Schweiz
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Hi,
also ich würde sagen Österreich, ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Als Bürokaufmann findet man in der Schweiz sicher auch einen Job, aber als Sozialversicherungsfachangestellte wird's da bestimmt schwerer! Schaut doch einfach mal bei Online-Jobbörsen (jobpilot.de etc) nach, welches Land passende Stellen zu bieten hat! In der Schweiz müsst ihr allerdings beachten, dass die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sind als in Ö. oder D.! Daß wird meist nur z.T. durch das höhere Gehalt ausgeglichen!
Gruss Marcus
also ich würde sagen Österreich, ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Als Bürokaufmann findet man in der Schweiz sicher auch einen Job, aber als Sozialversicherungsfachangestellte wird's da bestimmt schwerer! Schaut doch einfach mal bei Online-Jobbörsen (jobpilot.de etc) nach, welches Land passende Stellen zu bieten hat! In der Schweiz müsst ihr allerdings beachten, dass die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sind als in Ö. oder D.! Daß wird meist nur z.T. durch das höhere Gehalt ausgeglichen!
Gruss Marcus