in diesem Thread sollen alle Themen behandelt werden, die mit der Schulausbildung der Kinder auf den Kanaren zu tun haben.

Mache auch hier einmal den Anfang.
Unsere Kinder sind 8 und 9 Jahre alt und besuchen zur Zeit das 3. und 4. Schuljahr der Grundschule.
Spanisch sprechen wir leider alle noch nicht, wir wollen aber alle Kraft daran setzen, die Sprache bei einer tatsächlichen Auswanderung intensiv zu erlernen.

Für eine Privatschule fehlen uns ganz sicher die finanziellen Mittel!

Wir würden daher unsere Kinder gerne auf eine staatliche spanische Schule schicken, evtl. auch ein Schuljahr wiederholen lassen. Wir hoffen, dass die Kinder sehr schnell die Sprache lernen und sie vielleicht nach einem Jahr dem Unterricht gut folgen können. Sie haben in der hiesigen Grundschule zwar schon seit dem 1. Schuljahr Französischunterricht als erste Fremdsprache, jedoch leider noch kein Englisch.

Was meint Ihr, kann das gutgehen, oder versauen wir unseren Kindern eine gute Schulausbildung, da sie vielleicht auf Grund der Sprachprobleme (Spanisch, Englisch) keinen Anschluss mehr kriegen?
