Kochrezepte
Moderatoren: arnego2, Moderatoren
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Okt 18, 2006 2:18 pm
- Wohnort: Wien
Kochrezepte
para todos cocineros....
wer auch immer kartoffeln vermisst, ist mit manioka/yucca gut bedient:
also manikpuffer:
maniok schälen, auf einer feinen reibe fein streifig reiben,
sieb auf topf stellen, maniok mit kaltem wasser spülen
maniokstreifen ausdrücken (stärke) , streifen mit 1 ei
u. gehacktem zwiebeln + gewürzen vermengen, salzen
pfeffern + durchkneten, etwas rasten lassen....
und dann flach rausprasseln in gutem öl...sehr lecker
vorallem mit sauerrahm u. schnittlauch
mucho gusto....franco
BTW: die stärke die sich am boden des topfes mit dem seihwasser absetzt
ist schneeweiss...wasser abgiessen, stärke mit milch und vanille aufkochen und zu pudding als nachspeise servieren....schoko geht auch!
wer auch immer kartoffeln vermisst, ist mit manioka/yucca gut bedient:
also manikpuffer:
maniok schälen, auf einer feinen reibe fein streifig reiben,
sieb auf topf stellen, maniok mit kaltem wasser spülen
maniokstreifen ausdrücken (stärke) , streifen mit 1 ei
u. gehacktem zwiebeln + gewürzen vermengen, salzen
pfeffern + durchkneten, etwas rasten lassen....
und dann flach rausprasseln in gutem öl...sehr lecker
vorallem mit sauerrahm u. schnittlauch
mucho gusto....franco
BTW: die stärke die sich am boden des topfes mit dem seihwasser absetzt
ist schneeweiss...wasser abgiessen, stärke mit milch und vanille aufkochen und zu pudding als nachspeise servieren....schoko geht auch!
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Es ist natürlich alles Geschmackssache. Als "Kenner" der dominikanischen Küche, sofern man die überhaupt so benennen kann, äussere ich mich lieber nicht. Tatsache aber ist, wir verstehen uns hier nicht als ein Hausfrauenplauderforum sondern beschäftigen uns ausschliesslich mit dem Auswandern. Und/auch hat das hier mit Paraguay nun absolut nicht's zu tun.
In diesem Sinne
Gruss Klaus

In diesem Sinne
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Hausfrauenpalauderforum
Hallo Klaus,
fand Deine Antwort nicht gerade passend und wenn ich Deinen Nachsatz weiter unten lese, frage ich mich warum er darunter steht??!!
Ein Forum lebt ja nun mal von seinen Mitgliedern, welche auch mal was besteuern das manche als absolut fehl am Platze empfinden, andere wieder richtig toll. Wie ich zum Beispiel, keine Hausfrau sondern Geschäftsfrau, die vorhat nach PY auszuwandern um dort von z.B. Manioka zu leben. Da ist es interessant zu wissen was man mit dieser Wurzel außer kochen und braten noch machen kann. Aber ich lese natürlich auch gern andere Beiträge, obwohl mich persönlich ja der Zaunbau auch nicht gerade "aufbaut".
Also nicht für ungut und übrigens ist "Francolito" vieleicht auch keine Haus"frau" sondern ein Mann der was vom Kochen verseht?
fand Deine Antwort nicht gerade passend und wenn ich Deinen Nachsatz weiter unten lese, frage ich mich warum er darunter steht??!!
Ein Forum lebt ja nun mal von seinen Mitgliedern, welche auch mal was besteuern das manche als absolut fehl am Platze empfinden, andere wieder richtig toll. Wie ich zum Beispiel, keine Hausfrau sondern Geschäftsfrau, die vorhat nach PY auszuwandern um dort von z.B. Manioka zu leben. Da ist es interessant zu wissen was man mit dieser Wurzel außer kochen und braten noch machen kann. Aber ich lese natürlich auch gern andere Beiträge, obwohl mich persönlich ja der Zaunbau auch nicht gerade "aufbaut".
Also nicht für ungut und übrigens ist "Francolito" vieleicht auch keine Haus"frau" sondern ein Mann der was vom Kochen verseht?

Hallo Eisfrau,
da bitte ich um Verständnis für die Situation. Wenn wir nicht ein wenig auf die Inhalte achten, dann sucht der nächste günstige Reifen für sein Auto, einer fragt wo er einen Partner zum heiraten finden kann und wieder ein anderer sucht eine Krebsbehandlung. Obwohl ich einsehe, dass alle diese Themen für den Fragesteller durchaus von Relevanz sein können, hat dies mit "Auswandern" direkt nichts mehr zu tun.
Wenn es ein Bedarf an Plaudereien gibt, dann gibt es Plauderecke für die Ausgewanderten, dass heißt bei uns "Weissbierstüberl". Da darf man dann auch gern Hausmännerplaudereien einstellen.
Gruß
Siggi
da bitte ich um Verständnis für die Situation. Wenn wir nicht ein wenig auf die Inhalte achten, dann sucht der nächste günstige Reifen für sein Auto, einer fragt wo er einen Partner zum heiraten finden kann und wieder ein anderer sucht eine Krebsbehandlung. Obwohl ich einsehe, dass alle diese Themen für den Fragesteller durchaus von Relevanz sein können, hat dies mit "Auswandern" direkt nichts mehr zu tun.
Wenn es ein Bedarf an Plaudereien gibt, dann gibt es Plauderecke für die Ausgewanderten, dass heißt bei uns "Weissbierstüberl". Da darf man dann auch gern Hausmännerplaudereien einstellen.

Gruß
Siggi
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: Hausfrauenplauderforum
Das war/ist mir schon klar, was allerdings "Puffer" mit Kochkunst zu tun hat, bleibt mir ein Rätsel. Aber gut, immerhin schön, dass Du Dich auch mal wieder zu Wort gemeldet hast.Eisfrau hat geschrieben:...ist "Francolito" vieleicht auch keine Haus"frau" sondern ein Mann der was vom Kochen verseht?
Und um das Du Dich langsam auf Deine Auswanderung nach Paraguay vorbereiten kannst,
hier noch für Dich persönlich Cocina de Paraguay und Cocina Guarani

So, ansonsten hat ja Siggi unsere Hintergründe ausführlich erklärt und damit dürfte die Sache erledigt sein. Ach ja, war nur ein kleiner Klick in einer Suchmaschine erforderlich, da ist noch viel mehr...
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo Nov 13, 2006 1:07 am
- Wohnort: Neuseeland
Schleck
Mann, wie das duftet! 

Danke für die Links, habe ich gleich in meine Favoritenliste aufgenommen und werde mich in einer Mußestunde mit dem Wörterbuch (leider habe ich erst den Grundkurs Spanisch hinter mich gebracht) ransetzen und mal was ausprobieren.
"Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist man zu alt, um sie auszunutzen."
William Somerset Maugham
"Wenn man genug Erfahrung gesammelt hat, ist man zu alt, um sie auszunutzen."
William Somerset Maugham
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Okt 18, 2006 2:18 pm
- Wohnort: Wien
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Sicherlich nicht, aber ist ja kein Beinbruch. Darum haben wir uns ja gleich gemeldet. Nur mal zum besseren Verstehen: Wir behandeln hier sehr viele, unterschiedliche Länder. Nach dem Motto, gleiches Recht für alle, würde das Auswander-Forum dann zugeschüttet von der österreichischen Nockerl-Suppe über australisches Kängeruhsteak bis hin zum dominikanischen Flan de Leche...Francolito hat geschrieben:...war vielleicht nicht die beste idee das hier zu posten...

Es würde unseren Rahmen hier sprengen und neue User klinken sich gleich wieder aus nach dem Motto, was ist denn das für ein Kaffeeklatschplauderforum ? Das Internet ist voll von solchen Foren, die sind dafür zuständig. Sorry.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
interessant, hatte ich noch gar nicht gelesen. machen wir halt ein neues forum auf:
kochen international - wer (fr)ist was wie?

kochen international - wer (fr)ist was wie?

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Re: Kochrezepte
Maniok / mandioka sollte eigentlich immer vor der weiteren Verwendung gut gekocht werden. 15 min --- 30 je nach Grösse. Dabei, wie auch beim Schälen, sollte man die Nase nicht zu sehr darüber halten und für gute Durchlüftung sorgen. Man riecht auch den starken Geruch nach Bittermandel.Francolito hat geschrieben:.... wer auch immer kartoffeln vermisst, ist mit manioka/yucca gut bedient:
also manikpuffer:
maniok schälen, auf einer feinen reibe fein streifig reiben,
sieb auf topf stellen, maniok mit kaltem wasser spülen
maniokstreifen ausdrücken (stärke) , .... etwas rasten lassen....
und dann flach rausprasseln in gutem öl...sehr lecker
Maniok enthält Blausäureglykoside, ( Blausäure ==> wirksamer Bestandteil von Zyankali). Und diese Blausäure wird beim Kochen ausgetrieben bzw. zerstört.
Inwieweit diese giftigen Bestandteile beim Braten des rohen Maniokbreies wirklich restlos ausgetrieben wird .... möchte ich nicht persönlich austesten.
Gekochte Maniok kann man genausogut zu Maniokpuffer verarbeiten. Auch kann man sie nach dem kochen wie Bratkartoffeln zubereiten, kleingeschnitten in Suppen geben oder wie Pommes fritieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Kaffeeklatschplauderforum
Nanu, hat da jemand "Heimweh" ?
Ansonsten, da lesen anscheinend doch nicht ganz so einfach ist, hier noch ein kleiner Nachhilfeunterricht:
Z.B. diese Suchmaschine eingeben > http://www.google.de/ dann das Wort Kochrezepte oder Kochbuch und dann ein Land seiner Wahl. Und schon öffnet sich eine wundersame Welt der Rezepte...
Und unser Forum bleibt frei für wesentliches.
Damit kann ich ja dann hier schliessen.
Gruss Klaus
Ansonsten, da lesen anscheinend doch nicht ganz so einfach ist, hier noch ein kleiner Nachhilfeunterricht:
Z.B. diese Suchmaschine eingeben > http://www.google.de/ dann das Wort Kochrezepte oder Kochbuch und dann ein Land seiner Wahl. Und schon öffnet sich eine wundersame Welt der Rezepte...
Und unser Forum bleibt frei für wesentliches.

Damit kann ich ja dann hier schliessen.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !