Neuanfang in der Ferne

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Peter_KL
Beiträge: 337
Registriert: Mi Aug 16, 2006 9:52 am
Wohnort: Kuala Lumpur

Re: Neuanfang in der Ferne

Beitrag: # 9811Beitrag Peter_KL »

Stroinerle hat geschrieben:Wir haben in der Anfangszeit im Hotel gewohnt (14 Tage).
Ich auch, 7 Tage. Waehrenddessen ist so eine Lady vom Human Resource Department mit mir hier umhergefahren, wir haben ein Konto aufgemacht, den Visakram erledigt, sie hat mir diverse Condo's gezeigt und was mir am besten gefiel, da habe ich eine Wohnung gemietet. Eigentlich problemlos.
Cheers!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 9813Beitrag Siggi! »

Hallo heuljadaca,
Dann waren alle Auswanderer, die Amerika besiedelt habe, halbwegs unvernünftig, denn die waren vorher noch nie in Amerika.
Sie standen mit dem Rücken zur Wand, getreu dem Motto: Besseres als Europa werden wir überall finden. Nur trifft dies heutzutage für viele Auswanderer, die in Länder mit geringem und geringstem Lohnniveau gehen, nicht zu. Der Standard in Europa ist nun mal viel höher als vor 150 Jahren.

Sicher, als Rentner oder als finanziell unabhängige Person, da ist vieles schon einfacher, da man im Land seiner Träume nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten muss. Aber zu dieser Gruppe gehören bei weitem nicht alle Auswanderer.
Für eine "Inforeise" fehlt uns das Geld.
Das finde ich bedenklich.
Und wenn es uns garnicht in Paraguay gefällt, dann fliegen wir eben wieder zurück.
Aber man hat dann Verluste: Hat man in der neuen Heimat eine Immobilie erworben, so werden bei der Veräußerung wieder Verluste anfallen, hat man einen Haushalt in D aufgelöst, so ist der nicht zum Nulltarif zu ersetzen ist, etc. Wenn noch niemals das Geld für eine da Inforeise ist, wie will man dann diese Kosten decken? Kann man diese Kosten decken, dann hat man aber eigentlich das Geld für eine Inforeise.

Ausserdem geht ja nicht nur um subjektives Gefallen, sondern auch um Dinge wie Sicherheit, Gesundheitssystem, Bürokratie (hierbei insbesondere wie man als Ausländer von den Behörden behandelt wird) und nicht zuletzt: Broterwerb, d.h. kann man im Land der Träume nicht nur irgendwie überleben sondern insgesamt besser als in D leben? Daher mein Hinweis, dort nicht 2 Wochen in Urlaub hinzufahren, da man im Urlaub die meisten wesentlichen Punkte nicht verifizieren kann. Es gibt eine ganze Reihe von "Einwanderungsberatern", die stellen gerade die Jobsituation in Ländern wie beispielsweise PY positiver dar, da sie hier aus Eigeninteresse handeln: Sie verdienen mit ihren Dienstleistungen nur an Auswanderern (gescheitert oder nicht) und nicht an Menschen, die aufgrund ihrer Warnungen den Schritt erst gar nicht wagen.
Übrigens: Euer Forum ist wirklich gut trotz aller Spitzfindigkeiten oder gerade deshalb.
Danke für die Rückmeldung. Wir schreiben hier ja nicht unsere "Spitzfindigkeiten", um Auswanderer zu entmutigen, sondern um anzuregen, sich besser vorzubereiten. Das Internet ist voll von Geschichten, in denen Auswanderer gescheitert sind und auch noch den letzten Pfennig im Ausland verloren haben. Das sollte man nicht ignorieren.

Vielleicht ist in diesem Zusammenhang auch dieser Beitrag von Interesse:
Von der Armut in's "Armenhaus" ?

Gruß
Siggi
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 9814Beitrag Caribe-Klaus »

heuljadaca hat geschrieben:daß manche nützliche Information durch unnütze Spitzfindigkeiten verloren gehen.
Da magst Du recht haben. Rein ironisch habe ich eine zusammen gewürfelte Anfrage im Teenager-SMS-Stil auch genauso beantwortet. Jedoch hatte ich die Hoffnung, der Schreiber merkt selber, wenn es ihm ernsthaft ist, dass mit sowas, ohne jegliche Informationen, kein Mensch etwas anfangen oder beraten kann. Den "spassigen" Hinweis auf die Makler z.B., ist nämlich genau entscheidend, wo man hin will. In Mittelamerika z.B. kann ich nur davor warnen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Falls jemand meint, ich werfe mal in Kurzform ein paar Brocken hin, nun macht mal, hat er Pech gehabt. Zuerst Info's wer bin ich, wohin will ich und was will ich machen? Und das möglichst in ganzen Sätzen. :wink:

Zu dem was nun Ihr vorhabt bzw. den Weg, den Ihr gehen wollt hat Euch ja schon Siggi ausreichend beantwortet. Quasi blind zu starten ist wirklich sehr gefährlich. Und der Rückweg ist meistens noch komplizierter wenn man merkt, hier entspricht das doch nicht so meinen Vorstellungen.

Trotzdem viel Erfolg und haltet uns auf dem laufenden...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
heuljadaca
Beiträge: 14
Registriert: Sa Dez 09, 2006 2:51 am
Wohnort: Tecklenburg

Beitrag: # 9830Beitrag heuljadaca »

Hallo Siggi,
mit den Auswanderern vor 150 Jahren magst Du recht haben. Ich wollte damit nur sagen, daß man nicht unbedingt schon mal dagewesen sein muß, wo man sich niederläßt. (Wer kann, sollte es machen)
Als Rentner, da hast Du recht, habe ich es natürlich einfacher und habe unter diesem Gesichtspunkt meine Vorgehensweise dargelegt.
Prinzipiell sollte man sich immer als erstes fragen:
Warum will ich überhaupt auswandern?
Warum will ich in dieses Land?
Welche Vor- oder Nachteile habe ich?
Man darf nicht vergessen und das ist ein ganz wichtiger Punkt:
Man verläßt die Sicherheitszone Nr. 1.
Ich glaube nirgendwo auf der Welt ist man so gut abgesichert, wie in Deutschland. Trotzdem verlassen viele dieses Deutschland und ich ja auch!
Da wir, meine Frau und ich, dies alles wissen, haben wir sorgfältig und ohne Euphorie überlegt und beschlossen, diesen Weg zu gehen.
Wie Du siehst, Klaus, laufen wir nicht "blind" los.
Wo wir in Paraguay landen und ob wir dort glücklich werden, kann man vorher nie wissen. Wir hoffen es und wie heißt es doch so schön: Wo ein Wille, da auch ein Weg.
In diesem Sinne schöne Grüße (hoffentlich bald aus Paraguay)
heuljadaca
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 9831Beitrag Caribe-Klaus »

heuljadaca hat geschrieben:Wo wir in Paraguay landen und ob wir dort glücklich werden, kann man vorher nie wissen. Wir hoffen es und wie heißt es doch so schön: Wo ein Wille, da auch ein Weg.
Dann verbleibt uns nur noch, Euch alles Gute zu wünschen. Passt auf Euch auf und lebt Euren Traum. Und das in Ruhe oder wie immer Ihr Euch Euer Leben vorstellt.

Auch wenn dann alles mal abgeschlossen ist, meldet Euch, wir würden uns freuen ! :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 9832Beitrag rabiene »

Für eine "Inforeise" fehlt uns das Geld.
Das finde ich jetzt aber aeusserst bedenklich.Es ist geldtechnisch noch nicht mal ein Urlaub drin, verstehe ich das richtig?

Wenn ja, wie wollt ihr dann ,sagen wir mal, fast ohne Geld auswandern?Wovon wollt ihr das alles bezahlen? Was wird wenn ihr nicht sofort einen Job bekommt?
Ich kennen mich mit PG nicht aus, kann mir aber nicht vorstellen das man dort ohne geld weit kommt.
von Deutschland aus Wohnung mieten (wo ist erstmal egal),
Das wuerde ich auch nicht gerade empfehlen
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 9834Beitrag Siggi! »

Hallo Rabiene,
Was wird wenn ihr nicht sofort einen Job bekommt?
Rentner brauchen keinen Job! :wink:
von Deutschland aus Wohnung mieten (wo ist erstmal egal),
Das wuerde ich auch nicht gerade empfehlen
Wenn man das als Ferienwohnung für die erste Zeit sieht und keinen Fünfjahresvertrag unterschreibt, sehe ich das nicht als besonders kritisch an.

@heuljadaca
Viel Spaß, hoffentlich werden Eure Vorstellungen nicht enttäuscht und meldet Euch mal von PY aus!

Gruß
Siggi
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 9839Beitrag rabiene »

Rentner brauchen keinen Job!

uups, hatte ich garnicht gelesen :oops:
Wenn man das als Ferienwohnung für die erste Zeit sieht und keinen Fünfjahresvertrag unterschreibt, sehe ich das nicht als besonders kritisch an.

Auch eine "ferienwohnung " kann eine bruchbude sein. wenn ich da so an Bilder von manchen Hotels denke und wie die dann in Wirklichkeit sind :cry:
heuljadaca
Beiträge: 14
Registriert: Sa Dez 09, 2006 2:51 am
Wohnort: Tecklenburg

Beitrag: # 9841Beitrag heuljadaca »

Hallo rabiene,
natürlich hätten wir das Geld für eine Urlaubsreise nach Paraguay. Habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Aber erstens wollen wir keinen Urlaub machen und zweitens werden wir lieber das Geld später in einen Eigentumserwerb investieren. Da haben wir mehr davon. Und mal eben so ca. 3000,- Euro für einen Urlaub ausgeben, haben wir nie und würden wir auch nie machen, selbst wenn wir Geld wie Heu hätten. Campingurlaub war immer schön preiswert und für unsere Kinder ideal.
Da unsere Auswanderung erst im 2. Halbjahr geplant ist, werde ich weiterhin im Forum blättern und hin und wieder meinen Senf dazutun.
Gruß
heuljadaca
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 9842Beitrag rabiene »

ich meinte ja auch eigentlich nicht Urlaub in dem Sinne, das waere rausgeschmissenes Geld,haette besser deinen Ausdruck "Inforeise" genommen :wink:

Ich bleibe aber dabei, das man ein Land in das man auswandern moechte vorher wenigstens 1x besucht haben sollte.
malala
Beiträge: 16
Registriert: Do Feb 16, 2006 1:34 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 10547Beitrag malala »

Ich gehe jetzt nur auf das Ausgangsposting ein!

Wir hatten geplant, dieses Jahr im Urlaub auf Grundstückssuche zu gehen, auswandern werden wir hoffentlich in der ersten Hälfte des Jahres 2009.

Meine Schwiegereltern sind uns allerdings zuvor gekommen und haben uns schon ein Grundstück gekauft, wir müssen also nur noch hinfahren und es uns ansehen, ob es für uns auch passt, aber nach den Erzählungen dürfte es toll sein.

Falls wir es doch nicht haben wollen, werden die Schwiegereltern Bungalows darauf bauen und es vermieten, das ist in der Gegend kein Problem.
Susi und Rolf
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 03, 2007 12:47 pm
Wohnort: Weseer-Ems-Gebiet

Beitrag: # 10551Beitrag Susi und Rolf »

Na dann hoffe ich doch mal, das meine Frage nicht kindergartenmäßig rüberkommt:

Wir haben 3 Kinder (Tochter knapp 17, Söhne knapp 15 und 11 Jahre) und leben derzeit noch in der Nähe von Bremen. Ins Auge gefasst haben wir eine Auswanderung nach Kanda etwas 2008 (bei früherem Jobangebot auch eher)
Um in etwa zu wissen, was uns finanziell erwartet haben wir uns auf Kanadischen Internetseiten von Maklern umgeschaut.
Demnach kostet es anscheinend z.B. in Winnipeg ein horrendes Geld, ein Haus mit 3 o. 4 Schlazimmern zu mieten. Wollten wir aber die erste Zeit machen, wer weiss, wo es einen noch so innerhalb des Landes hinweht.
Kaufen geht noch so, wird aber selbst bei gutem Erlös unserer Hütte hier nicht vollkommen reichen. Kredite gibt es erst, wenn man nicht mehr den Status mit der "9" auf der Social Security Card hat....Habe ich in einem Forum gelesen !?!?
Ist das so korrekt, wenn ja, wie haben es andere gemacht? Winnipeg kommt für uns eher wegen eines Jobs mit guter Bezahlung in Frage, wir wissen, das es günstigere Gegenden für Hauskauf gibt.
Benutzeravatar
francesco
Beiträge: 76
Registriert: So Nov 19, 2006 2:17 pm
Wohnort: itapua/ paraguay

Beitrag: # 10561Beitrag francesco »

hallo heuljadaca.
nach studium deines artikels und so wie du es angehen willst, sind deine chancen meines erachtens aeusserst gering. warum?
erstens schreibst du fuer eine inforeise fehlt uns das geld.
zweitens es ist dir egal wo du am anfang wohnst.
drittens der satz von den damaligen auswandern nach nordamerika.
also so sollte man das auswandern mit sicherheit nicht angehen. weisst du wieviele kilometer der nordchaco von suedparaguay entfernt ist? weisst du wie schwierig es ist ohne auto und ohne kentnisse der regionen dahinzukommen? (hier gibt es keine schilder mit der aufschrift: naechse ausfahrt luque oder so)hast du dir mal ueberlegt von was du hier leben willst? schau, reine abenteuerlust kann das doch bei dir nicht sein, denn so einen schritt plant man meines erachtens sorgfaeltiger. man lernt das land durch inforeisen kennen, studiert die lebensgewohnheiten, den arbeitsmarkt und erst dann sollte man analysieren. kann ich es oder nicht. geschenkt kriegst hier nichts.
ich will dir deine plaene auszuwandern keineswegs vermiesen, aber mach es richtig und nicht aus frust oder so was, denn das geht in die hose. und setze deinen joker nicht auf die konsulate, die lassen dich am ausgestreckten arm verhungern.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“