Spanisch an der VHS lernen
Moderatoren: arnego2, Moderatoren
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Mär 24, 2006 11:45 am
Spanisch an der VHS lernen
Hallo,
ich überlege gerade ob ich mich in Deutschland an der Volkshochschule Spanisch für Anfänger Intensivkurs anmelden soll.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob solch ein Kurs überhaupt für Südamerika geeignet ist? Das europäische Spanisch unterscheidet sich doch enorm oder?
"Spanisch nur für Spanien" interssiert mich eigentlich weniger...
SL
ich überlege gerade ob ich mich in Deutschland an der Volkshochschule Spanisch für Anfänger Intensivkurs anmelden soll.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob solch ein Kurs überhaupt für Südamerika geeignet ist? Das europäische Spanisch unterscheidet sich doch enorm oder?
"Spanisch nur für Spanien" interssiert mich eigentlich weniger...
SL
Hallo Senior Lagarto,
sicher ist die Spanische Sprache und die Paraguayische etwas anders. Grundsaetzlich ist es aber nicht verkehrt, wenn man die Grundbegriffe kennt haha...
Hier kannst du dann die Sprachkenntnisse vertiefen bzw. die richtige paraguayische Ausprache kennenlernen
Liebe Gruesse
Margarete und Pit
sicher ist die Spanische Sprache und die Paraguayische etwas anders. Grundsaetzlich ist es aber nicht verkehrt, wenn man die Grundbegriffe kennt haha...
Hier kannst du dann die Sprachkenntnisse vertiefen bzw. die richtige paraguayische Ausprache kennenlernen

Liebe Gruesse
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
*Thema recycelt*
Guten Morgen zusammen! 
Ich schlage mich seit langen mit dem Gedanken Deutschland zu verlassen und ins Ausland zu ziehen, bevorzugt Südamerika, gerne Paraguay. Ein großes Problem, welches sich mir stellt, ist die fehlende Kenntnis der spanischen Sprache. An der hiesigen VHS wird ein Spanisch-Kurs angeboten. Die Beschreibung lautet wie folgt:
"Spanisch für den Urlaub
Intensivkurs am Wochenende
Dieser Kurs ist eine Einführung ins Spanische für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse, um Sie auf Situationen im Urlaub sprachlich vorzubereiten. Sie lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen (z. B. im Hotel, Restaurant, in Geschäften, auf der Straße usw.) zu verständigen.
Neben sprachlichen Grundbegriffen bekommen Sie auch landeskundliche Informationen, damit Sie in der jeweiligen Situation angemessen reagieren können.
Lehrwerk: Spanisch ganz leicht (Hueber Verlag) ISBN 3-19-007899-8
Wäre ein solcher Kurs, der insgesamt nur 8 Stunden dauert, ein angemessener Einstieg in die spanische Sprache, welche ich für einen angedachten Besuch in Paraguay im Frühjahr 07, gerne ein wenig beherrschen würde.
Längerfristige Anfängerkurse sind leider nicht mehr an der hiesigen VHS frei und beginnen schon in .. *auf die Uhr schaut* .. in wenigen Stunden.
Kann mir vielleicht irgendwer einen Rat geben?

Ich schlage mich seit langen mit dem Gedanken Deutschland zu verlassen und ins Ausland zu ziehen, bevorzugt Südamerika, gerne Paraguay. Ein großes Problem, welches sich mir stellt, ist die fehlende Kenntnis der spanischen Sprache. An der hiesigen VHS wird ein Spanisch-Kurs angeboten. Die Beschreibung lautet wie folgt:
"Spanisch für den Urlaub
Intensivkurs am Wochenende
Dieser Kurs ist eine Einführung ins Spanische für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse, um Sie auf Situationen im Urlaub sprachlich vorzubereiten. Sie lernen, sich in wichtigen Alltagssituationen (z. B. im Hotel, Restaurant, in Geschäften, auf der Straße usw.) zu verständigen.
Neben sprachlichen Grundbegriffen bekommen Sie auch landeskundliche Informationen, damit Sie in der jeweiligen Situation angemessen reagieren können.
Lehrwerk: Spanisch ganz leicht (Hueber Verlag) ISBN 3-19-007899-8
Wäre ein solcher Kurs, der insgesamt nur 8 Stunden dauert, ein angemessener Einstieg in die spanische Sprache, welche ich für einen angedachten Besuch in Paraguay im Frühjahr 07, gerne ein wenig beherrschen würde.
Längerfristige Anfängerkurse sind leider nicht mehr an der hiesigen VHS frei und beginnen schon in .. *auf die Uhr schaut* .. in wenigen Stunden.

Kann mir vielleicht irgendwer einen Rat geben?
Hallo MIchi,
ich mache auch eine VHS-Kurs und bin sicher kein Profi. Allerdings fand ich es prima in PY, wenigstens ein paar Brocken zu können. Die Leute freuen sich riesig und mit Englisch geht wirklich gar nix (bis auf eine einzige Person, die mich in ASU ansprach "you want change" (Geldwechsel), habe ich kein einziges Wort Englisch gehört (selbst das gebrochene Englisch der Stewardessen im Flugzeug von GRU-ASU war so schlecht, daß ich es als solches gar nicht erkannt habe.
Ich kann nur empfehlen, irgendeinen Kurs zu machen - besser als gar nichts. Und das lateinamerikanische Spanisch ist natürlich etwas anders, aber ich fand es eher einfacher zu verstehen und zu sprechen als wenn ich Spanier so auf der Straße höre. Ein paar Vokabeln sind anders, aber im Normalfall nicht weiter tragisch.
Marianne
ich mache auch eine VHS-Kurs und bin sicher kein Profi. Allerdings fand ich es prima in PY, wenigstens ein paar Brocken zu können. Die Leute freuen sich riesig und mit Englisch geht wirklich gar nix (bis auf eine einzige Person, die mich in ASU ansprach "you want change" (Geldwechsel), habe ich kein einziges Wort Englisch gehört (selbst das gebrochene Englisch der Stewardessen im Flugzeug von GRU-ASU war so schlecht, daß ich es als solches gar nicht erkannt habe.
Ich kann nur empfehlen, irgendeinen Kurs zu machen - besser als gar nichts. Und das lateinamerikanische Spanisch ist natürlich etwas anders, aber ich fand es eher einfacher zu verstehen und zu sprechen als wenn ich Spanier so auf der Straße höre. Ein paar Vokabeln sind anders, aber im Normalfall nicht weiter tragisch.
Marianne
Hola Michi,
Willkommen im Forum
Dem was Marianne gesagt hat, stimmen wir zu. Es ist besser etwas
zu wissen als gar NICHTS
Wenn man einige Grundkenntnisse besitzt, geht es sicher etwas
schneller vor Ort
Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und PIt
Willkommen im Forum

Dem was Marianne gesagt hat, stimmen wir zu. Es ist besser etwas
zu wissen als gar NICHTS

Wenn man einige Grundkenntnisse besitzt, geht es sicher etwas
schneller vor Ort

Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und PIt
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So Mai 07, 2006 2:53 pm
Hallo,
also ich hatte im Juli/August einige Stunden Crash-Kurs bei Benedikt belegt.
Zu diesem "Langenscheidts Expresskurs Spanisch" habe ich ein MC (im Auto) und 2 CDs, ausserdem 2 Bücher.
Ergo, was hab ich dabei gelernt? Vorallem, wie man das "S" spanisch ausspricht, das "R" schön rollt und wie man im Restaurant was zu essen bestellt. Ausserdem, wie mein Nachbar im Flieger heisst, ob er Deutscher sei, wo die Dame in Spanien lebt, wie spät es ist, wie man bis hundert zählen (lernen) soll, auch wie die Sehenswürdigkeiten in Barcelona heissen etc. etc.
Jedenfalls hatte ich in der Woche, die ich um Aregua rum war, den Eindruck, dass dort eine vollkommen andere Sprache gesprochen wird
Nun, anfangs hab ich in PY weinge, aber liebe Deutsche um mich rum, gleichzeitig viele Einheimische, die mich zwingen werden, sie sobald wie möglich zu verstehen und mit ihnen reden zu können. Ich muss nur meine Französich- und Italienisch-Kenntnisse dabei komplett vergessen
Irgendwo in Asu soll es ja auch die Möglichkeit geben, mal wieder die Schulbank zu drücken.
LG nachtlicht
also ich hatte im Juli/August einige Stunden Crash-Kurs bei Benedikt belegt.
Zu diesem "Langenscheidts Expresskurs Spanisch" habe ich ein MC (im Auto) und 2 CDs, ausserdem 2 Bücher.
Ergo, was hab ich dabei gelernt? Vorallem, wie man das "S" spanisch ausspricht, das "R" schön rollt und wie man im Restaurant was zu essen bestellt. Ausserdem, wie mein Nachbar im Flieger heisst, ob er Deutscher sei, wo die Dame in Spanien lebt, wie spät es ist, wie man bis hundert zählen (lernen) soll, auch wie die Sehenswürdigkeiten in Barcelona heissen etc. etc.

Jedenfalls hatte ich in der Woche, die ich um Aregua rum war, den Eindruck, dass dort eine vollkommen andere Sprache gesprochen wird

Nun, anfangs hab ich in PY weinge, aber liebe Deutsche um mich rum, gleichzeitig viele Einheimische, die mich zwingen werden, sie sobald wie möglich zu verstehen und mit ihnen reden zu können. Ich muss nur meine Französich- und Italienisch-Kenntnisse dabei komplett vergessen

Irgendwo in Asu soll es ja auch die Möglichkeit geben, mal wieder die Schulbank zu drücken.
LG nachtlicht
Ich kann natuerlich nur von der Gegend um Piribebuy sprechen. Hier wird man von der Landbevoelkerung kaum ein "Rrrrrr" hoeren.nachtlicht hat geschrieben: .......
Ergo, was hab ich dabei gelernt? Vorallem, wie man das "S" spanisch ausspricht, das "R" schön rollt .
.......
Jedenfalls hatte ich in der Woche, die ich um Aregua rum war, den Eindruck, dass dort eine vollkommen andere Sprache gesprochen wird![]()
Den Nachbarort Paraguari hoert man hier ausgesprochen als "Pa'agua'i".
"Papa al aire" versteht man hier als "Papalaide". Selbst statt "pan" hoert man des oefteren "pam".
Doch was wollen wir Deutschen schon sagen mit unseren untereinander inkompatiblen Dialekten. Zwischen bayrisch, schwaebisch, saechsisch, hessisch etc. und hochdeutsch liegen ja auch Welten.
- arnego2
- Moderator
- Beiträge: 2135
- Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
- Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
- Kontaktdaten:
Hallo nun ja meistens ist das so wenn das Spanisch von den etwas weniger bildungstarken Gesellschaftsformen vernuschelt wird. So etwas gibt es hier auch, bei uns wird das "r" als "l" gesprochen, was keiner kopieren sollte denn denn die so sprechen ist es wohl bewusst das es ein Mangel an Qualität ihrer Sprachkenntnisse ist.jappy hat geschrieben: Den Nachbarort Paraguari hoert man hier ausgesprochen als "Pa'agua'i". "Papa al aire" versteht man hier als "Papalaide". Selbst statt "pan" hoert man des oefteren "pam".
Wie gesagt meistens.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2