Verzollung von Umzugsgut und Maschinen?
Moderatoren: arnego2, Moderatoren
Verzollung von Umzugsgut und Maschinen?
Hallo, wir werden Ende 2007/ Anfang 2008 nach Paraguay auswandern. Wir planen einen 40' Container mitzunehmen. Zum einen wollen wir unseren Hausrat mitnehmen, zum anderen aber auch unsere Industrienähmaschinen und weitere Maschinen aus der Textilverarbeitung. Wir betreiben hier in Deutschland eine Näherei und wollen dies auch in Py weiterführen, wenn auch nur in einem ganz kleinem Rahmen. Meine Frage nun: Müssen wir diese Maschinen bei der Einreise nun verzollen? Wie sieht es mit Werkzeug und im geringen Maße auch mit Baumaterialien wie Elektroinstalationsmaterial und der Gleichen aus?
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen.
Gruß
Norbert
Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen.
Gruß
Norbert
PY
Solange Du keine Aufenthaltsgenehmigung hast mußt Du alles verzollen. Mit einer Aufenthaltsgenehmigung kannst Du im 1. Jahr Dein Übersiedelungsgut zollfrei einführen.
HH
HH
Hallo Noppi,
ja, die Einwanderungsdokumente sind sehr wichtig !
Man sollte dabei die "etwas" längeren Bearbeitungszeiten bei der
Ausstellung der Dokumente beachten. Meiner Meinung nach, reicht
schon die Bescheinigung über die Abgabe der Dokumente, um die Sachen Zollfrei einzuführen.
Liebe Grüsse
Margarete und Pit
ja, die Einwanderungsdokumente sind sehr wichtig !
Man sollte dabei die "etwas" längeren Bearbeitungszeiten bei der
Ausstellung der Dokumente beachten. Meiner Meinung nach, reicht
schon die Bescheinigung über die Abgabe der Dokumente, um die Sachen Zollfrei einzuführen.
Liebe Grüsse
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Zollgebühren
Hallo Leute,
weiss von Euch jemand, wie hoch die Zollkosten für den Import von Kfz (Auto, Motorräder, Quads) sind?
Kann man von irgendeiner Behörde oder vom PY-Zoll eine Liste darüber bekommen!
Ist es immer noch so, dass die Zollbeamten "Cash" sehen wollen?
Danke für Info.
Gruss
Ute
weiss von Euch jemand, wie hoch die Zollkosten für den Import von Kfz (Auto, Motorräder, Quads) sind?
Kann man von irgendeiner Behörde oder vom PY-Zoll eine Liste darüber bekommen!
Ist es immer noch so, dass die Zollbeamten "Cash" sehen wollen?
Danke für Info.
Gruss
Ute
Hallo UteE,
es gibt sicher einige Tabellen wo die Zollgebühren festgehalten sind.
Meistens, meiner Ansicht nach, lohnt es sich nicht ein Auto aus Europa mitzunehmen.
Die Schätzung des Wagens erfolgt nach hiesigen Richtlinien, die natürlich für den Einwanderer nicht so günstig sind
.
Über "Cash" freuen sich sicher Alle nicht nur in Paraguay haha...
Am bestens, wenn du einen Zollagenten fragst, diese Menschen haben meistens aktuelle Informationen.
Liebe GRüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
es gibt sicher einige Tabellen wo die Zollgebühren festgehalten sind.
Meistens, meiner Ansicht nach, lohnt es sich nicht ein Auto aus Europa mitzunehmen.
Die Schätzung des Wagens erfolgt nach hiesigen Richtlinien, die natürlich für den Einwanderer nicht so günstig sind

Über "Cash" freuen sich sicher Alle nicht nur in Paraguay haha...
Am bestens, wenn du einen Zollagenten fragst, diese Menschen haben meistens aktuelle Informationen.
Liebe GRüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit

"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Hallo UteE ,
die Zoll-Behörden sehen im Internet auf der Page des entsprechenden
Herstellers des KFZ oder auch Motorrades nach , und entnehmen dieser
den Neupreis des Fahrzeuges .
Darauf werden derzeit 29 % Zoll erhoben. Das Fahrzeug darf nicht älter
als 10 Jahre alt sein.
Ein sogenanntes " Mauscheln " ist dabei nicht möglich !
Lediglich , z. B. bei der Entzollung eines Containers ,
kann man durch etwas Bagschisch den Umstand abwenden den Container
ausräumen zu müssen !
Gruß von der Ranch TOPACHI
Toni
die Zoll-Behörden sehen im Internet auf der Page des entsprechenden
Herstellers des KFZ oder auch Motorrades nach , und entnehmen dieser
den Neupreis des Fahrzeuges .
Darauf werden derzeit 29 % Zoll erhoben. Das Fahrzeug darf nicht älter
als 10 Jahre alt sein.
Ein sogenanntes " Mauscheln " ist dabei nicht möglich !
Lediglich , z. B. bei der Entzollung eines Containers ,
kann man durch etwas Bagschisch den Umstand abwenden den Container
ausräumen zu müssen !
Gruß von der Ranch TOPACHI
Toni
TOPACHI Ranch Hotel
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do Mai 11, 2006 11:59 am
Hallo!
Kennt sich jemand mit der Einführung von Wertgegenständen nach Paraguay aus? Beim Bargeld sind es glaube ich 10.000 Dollar (soviel wird wohl kein vernünftiger Mensch mit sich herumschleppen), aber wie sieht es mit z.B. Goldmünzen aus? Würde eine einzelne Goldmünze im Wert von ca. 600 Dollar verzollt werden müssen? Wahrscheinlich ist es besser, das Ding hier in Deutschland zu verkaufen und in Paraguay bei Bedarf neu zu kaufen, oder?
Gruß Günther
Kennt sich jemand mit der Einführung von Wertgegenständen nach Paraguay aus? Beim Bargeld sind es glaube ich 10.000 Dollar (soviel wird wohl kein vernünftiger Mensch mit sich herumschleppen), aber wie sieht es mit z.B. Goldmünzen aus? Würde eine einzelne Goldmünze im Wert von ca. 600 Dollar verzollt werden müssen? Wahrscheinlich ist es besser, das Ding hier in Deutschland zu verkaufen und in Paraguay bei Bedarf neu zu kaufen, oder?
Gruß Günther
Hi,Piribebuy hat geschrieben:Hallo Noppi ,
wir konnten unseren Container welcher mit Umzugsgut beladen war
Zollfrei einführen .
Lediglich die Bescheinigung über die Beantragung der Daueraufenthalts-
genehmigung war dazu vorzulegen.
Gruß Toni
da wirft sich mir dann die Frage auf, ab wann dann dieses eine Jahr in dem ich meinen Hausstand Zollfrei einführen kann beginnt?
Bereits mit der Abgabe der Dokumente oder doch erst wenn ich die Cedula in Händen habe?
Ist wohl interessant für alle neulinge, da ja keiner seine Sachen verzollen möchte nur weil er sagen wir am 01.02.05 seine Dokumente eingereicht hat, am 15.04.06 seine Cedula erhalten hat und Ihm dann bei der Einfuhr gesagt wird, er hätte nur bis zum 31.01.06 Zeit zur kostenlosen Einfuhr gehabt.

Gruß blabla