Arbeiten in OÖ, wohnen in D?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
musty-ka
Beiträge: 1
Registriert: Sa Nov 18, 2006 12:17 pm

Arbeiten in OÖ, wohnen in D?

Beitrag: # 8263Beitrag musty-ka »

Hallo Leute bin neu hier..

habe einige Fragen zum Thema Auswandern:

ich werde voraussetzlich in OÖ eine Stelle bekommen, bin aber verheiratet und meine Frau wohnt und arbeitet in D. Sie wird auch vorübergehend (d.h. max. 1 Jahr in D wohnen und arbeiten) . Ich pendle dann eben am Wochenende wieder nach D zurück..

1.) wie ist es mit dem Steuer geregelt? d.h. meine Frau zahlt sicherlich ihre Steuer in D und ich in Ö aber wie muss man diese angehen??? und wie ist es bei ihr dann mit der Steuerklasse (4,3,5?????) und natürlich bei mir auch.. bin ich dann in Ö als alleinverdiener oder nicht???

2.) wie ist es dann mit der Jahressteuer..muss man diese dann getrennt veranlagen oder zusammen...??

3.) ich werde ja dann unter der Woche in Ö wohnen und arbeiten.. muss ich dann die Wohnung in Ö als Zweitwohnsitz melden und in D als erstwohnsitz oder wie???

4.) wie wird es dann mit meiner Rente geregelt?

5.) muss ich mir dann eine eigene Girokonto anlegen??

6.) wo kann ich meine Fahrtkoste am Wochenende absetzen? in D oder in Ö???????????


mfg
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 8298Beitrag TurboMarcus »

Hallo Musty-Ka,

also ein paar Fragen kann ich dir beantworten, bin aber kein Experte auf dem Gebiet! Da du in Ö. arbeitest musst du auch hier deine Steuern zahlen! Das mit der Steuerklasse ist sicher ne interessante Frage, ich schätze mal ihr werdet beide als Alleinverdiener gezählt, genaues kann dir aber nur das Finanzamt erzählen. Die Jahressteuer müsst ihr sicher auch getrennt veranlagen. Such dir doch einfach einen Steuerberater in Ö., die wissen dann schon was zu tun ist. Info-Gespräche sind auch meist kostenlos. Da du in Ö. arbeitest musst du auch deinen Hauptwohnsitz hier anmelden. Wie es mit Zweitwohnsitz ausschaut lies dir mal am besten den Beitrag hier im Forum durch. Die Rente bekommst du ganz normal, musst halt bei Antritt der Rente in D. angeben, dass du von 2007 bis 20xx in Ö. eingezahlt hast (hab ich mal irgendwo gelesen). Ein Girokonto brauchst du nicht, dein Arbeitgeber kann dir das Geld auch auf jedes andere Konto überweisen, allerdings gibt's in Ö. keine Vertretung einer Deutschen Bank, d.h. wenn du Geld abheben willst dann zahlst du immer Gebühren. Deswegen würd ich mir hier auf alle Fälle ein Konto holen, bei einigen Banken gibt's auch schon kostenlose Gehaltskonten... Oh, und dass mit den Fahrtkosten weiß ich leider auch nicht, da kann dir sicher das Österreichische Finanzamt weiter helfen.

Gruss Marcus
Antworten

Zurück zu „Österreich“