Erfahrungsbericht eines Auswanderes (Ecuador)
Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren
Erfahrungsbericht eines Auswanderes (Ecuador)
Hallo, mein Name ist Marcus. Ich lebe seit fast 6 Jahren in Ecuador und kann das Land nur weiterempfehlen. Jedes Jahr bekomme ich Besuch von Familienangehörigen und Freunden die angenehm von der Gastfreundschaft der Ekuatorianner überrascht sind. Die Lebenshaltungskosten sind für Südamerikanische Verhältnisse zwar relativ hoch, doch mit rund 1.000 $ im Monat kann man hier sehr gut leben. Geschäftsgründungen sind relativ einfach, da die meisten Firmen ihre Angestellten nicht sehr gut bezahlen (Mindestlohn $ 180). Viele Menschen entscheiden sich deshalb dafür selbständig zu arbeiten. Mit einem Anfangskapital von etwa 5.000 $ kann man sich sein eigenes Geschäft aufbauen und gut leben. Immobilien sind im Vergleich zu Deutschland sehr günstig. Eine Reise nach Ekuador lohnt sich immer da das Land über sehr viele Sehenswürdigkeiten verfügt. An alle Personen die mit dem Gedanken ans Auswandern spielen möchte ich empfehlen das sie ihr Auswanderungsziel zuerst einmal für einen Urlaub besuchen und die Mentalität der Leute kennenlernen. Auch sollte man zumindestens Grundkenntnisse der Landessprache mitbringen. Wenn irgendjemand detailliertere Informationen zu Land und Leuten haben möchte, bin ich gerne bereit weiterzuhelfen.
MFG
Marcus Mersinger
Überschrift geändert
MFG
Marcus Mersinger
Überschrift geändert
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Erfahrungsbericht eines Auswanderes
Hola Mersi, willkommen hier im Forum.
Bin ich doch aber etwas erstaunt, wenn ich mir so die Wirtschaftsdaten ansehe. Auf der einen Seite ist nur eine Mini-Investition von lächerlichen 5.000$ erforderlich, um sich ein eigenes Geschäft zu gründen, dagegen braucht man aber ca. 1.000$ für den Lebensunterhalt ?
Halte ich auf den 1. Blick für sehr hoch, aber ich habe natürlich nur einfache Kenntnisse über Ecúador. Natürlich ist der Lebensunterhalt für einen Einwanderer in der Regel immer wesentlich höher, als der eines Einheimischen. Aber doch ein drastischer Unterschied. Wenn dem so ist.
Gruss Klaus

Bin ich doch aber etwas erstaunt, wenn ich mir so die Wirtschaftsdaten ansehe. Auf der einen Seite ist nur eine Mini-Investition von lächerlichen 5.000$ erforderlich, um sich ein eigenes Geschäft zu gründen, dagegen braucht man aber ca. 1.000$ für den Lebensunterhalt ?

Halte ich auf den 1. Blick für sehr hoch, aber ich habe natürlich nur einfache Kenntnisse über Ecúador. Natürlich ist der Lebensunterhalt für einen Einwanderer in der Regel immer wesentlich höher, als der eines Einheimischen. Aber doch ein drastischer Unterschied. Wenn dem so ist.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Lebensumstände in Ekuador
Lieber Klaus,
es ist relativ einfach sich hier ein gutes Einkommen zu erzielen, wenn man gewisse administrative Fähigkeiten hat. Das Beispiel das ich anführe bezieht sich auf einen kleinen Minimarkt den meine Frau leitet. Wir haben das Geschäft vor 2 Jahren gegründet und wir machen rund $ 1.000 $ monatlich an Gewinn. Geschäftsgründungen dieser Art sind in Deutschland erheblich schwieriger da es einfach zu viele Regeln und Vorschriften gibt die man beachten muss. Hier war es jedoch relativ einfach die notwendigen Papiere zu bekommen. Innerhalb von 3 Tagen hatten wir die behördlichen Genehmigungen. Ich habe auch einige Einheimische gesehen die mit weit weniger Geld ihr Geschäft gegründet haben und mittlerweile sehr gut verdienen (Imbissbude, Sodabar etc..)
Viele Grüsse
es ist relativ einfach sich hier ein gutes Einkommen zu erzielen, wenn man gewisse administrative Fähigkeiten hat. Das Beispiel das ich anführe bezieht sich auf einen kleinen Minimarkt den meine Frau leitet. Wir haben das Geschäft vor 2 Jahren gegründet und wir machen rund $ 1.000 $ monatlich an Gewinn. Geschäftsgründungen dieser Art sind in Deutschland erheblich schwieriger da es einfach zu viele Regeln und Vorschriften gibt die man beachten muss. Hier war es jedoch relativ einfach die notwendigen Papiere zu bekommen. Innerhalb von 3 Tagen hatten wir die behördlichen Genehmigungen. Ich habe auch einige Einheimische gesehen die mit weit weniger Geld ihr Geschäft gegründet haben und mittlerweile sehr gut verdienen (Imbissbude, Sodabar etc..)
Viele Grüsse
Ja, meine Frau ist aus Ekuador. Das Geschäft ist aber auf meinen Namen angemeldet. In den 3 Tagen war jedoch nicht die Zeit für die Genehmigung meines Arbeits- und Investorenvisums enthalten. Dieses hat ein einheimischer Anwalt ungefähr 2 Jahre zuvor beantragt, als ich noch bei einer Firma angestellt war. Dieses Visum erhielt ich innerhalb von 10 Tagen. Soweit mir bekannt ist hat die Firma dafür rund 800 $ bezahlt. Wenn man das Aufenthaltvisum bekommen hat muss man bei den Behörden einen ekuatorianische Ausweis beantragen (2 Tage),
danach den sogenannten "Censo" (1 Tag) und als Mann den ekuatorianischen Militärausweis (1 Tag). Ingesamt sind diese Amtsvorgänge schnell und problemos, wenn man bereit ist 2-3 $ mehr an den jeweiligen Sachbearbeiter zu bezahlen.
Viele Grüsse
danach den sogenannten "Censo" (1 Tag) und als Mann den ekuatorianischen Militärausweis (1 Tag). Ingesamt sind diese Amtsvorgänge schnell und problemos, wenn man bereit ist 2-3 $ mehr an den jeweiligen Sachbearbeiter zu bezahlen.
Viele Grüsse
Ich finde die Angaben nicht so aussergewöhnlich. In Guatemala braucht man, um die Papiere für die Eröffnung eines Geschäftes zu erledigen, lediglich einen halben Tag.
Dann hat man zwar noch nicht wirklich alle Papiere. Mindestens das Patent für das Geschäft, dauert etwa 2 Wochen, und man kann das nur in der Hauptstadt erledigen. Aber man muss dieses Paten nicht zur Eröffnung des Geschäftes vorlegen. Das ist das nacionale Patent, das die Einschreibung auf Landesebene sichert, ebenso den Namen des Geschäftes. Daneben gibt es noch ein Patente Municipal, von dem mir bisher niemand erklären konnte, wozu ich das brauche.
Im Moment der Geschäftseröffnung, brauche ich aber nur wirklich die authorisierten Geschäftsbücher der SAT (Steuerbehörde).
Im ersten Monat, habe ich in mein Juweliergeschäft lediglich 5000 € gesteckt, und hatte trotzdem ein beträchtliches Angebot, auch wenn Goldprodukte deutlich weniger vorhanden waren als Silber, auch Edelsteine hatte ich zu diesem Moment noch nicht im Angebot. In den Monaten darauf folgten zwar meinerseits beträchtliche Mehr-Investitionen, aber prinzipiell funktionierte das Geschäft schon.
Dann hat man zwar noch nicht wirklich alle Papiere. Mindestens das Patent für das Geschäft, dauert etwa 2 Wochen, und man kann das nur in der Hauptstadt erledigen. Aber man muss dieses Paten nicht zur Eröffnung des Geschäftes vorlegen. Das ist das nacionale Patent, das die Einschreibung auf Landesebene sichert, ebenso den Namen des Geschäftes. Daneben gibt es noch ein Patente Municipal, von dem mir bisher niemand erklären konnte, wozu ich das brauche.
Im Moment der Geschäftseröffnung, brauche ich aber nur wirklich die authorisierten Geschäftsbücher der SAT (Steuerbehörde).
Im ersten Monat, habe ich in mein Juweliergeschäft lediglich 5000 € gesteckt, und hatte trotzdem ein beträchtliches Angebot, auch wenn Goldprodukte deutlich weniger vorhanden waren als Silber, auch Edelsteine hatte ich zu diesem Moment noch nicht im Angebot. In den Monaten darauf folgten zwar meinerseits beträchtliche Mehr-Investitionen, aber prinzipiell funktionierte das Geschäft schon.
Hi,
seit dem 29. Maerz lebe auch ich jetzt in Ecuador, Guayaquil. Der erste Monat war ein ziemlicher Rausch an Eindruecken, alles ganz anders als in Deutschland. Im Vergleich zu den andern Lateinamerikanischen Laendern ist Ecuador wirklich teuer, aber wenn man sich umkuckt kann man schon recht guenstig Leben. Wie Mersi schon berichtet hat kann man fuer 1 - 1,50 Dollar Mittagessen mit Suppe, Getraenk und Hauptspeise.
Momentan bin ich offiziell noch als Tourist hier, jetzt muss ich schauen wie ich laenger bleiben kann da es mir hier gefaellt und ich die Sprache besser lernen moechte.
Mist ich muss leider schon gehen, ich schreibe das naechste mal was ich so erlebt habe und ueber die Unterschiede zu Deutschland, wer Fragen hat einfach raus damit.
Liebe Gruesse aus dem fernen Ecuador
seit dem 29. Maerz lebe auch ich jetzt in Ecuador, Guayaquil. Der erste Monat war ein ziemlicher Rausch an Eindruecken, alles ganz anders als in Deutschland. Im Vergleich zu den andern Lateinamerikanischen Laendern ist Ecuador wirklich teuer, aber wenn man sich umkuckt kann man schon recht guenstig Leben. Wie Mersi schon berichtet hat kann man fuer 1 - 1,50 Dollar Mittagessen mit Suppe, Getraenk und Hauptspeise.
Momentan bin ich offiziell noch als Tourist hier, jetzt muss ich schauen wie ich laenger bleiben kann da es mir hier gefaellt und ich die Sprache besser lernen moechte.
Mist ich muss leider schon gehen, ich schreibe das naechste mal was ich so erlebt habe und ueber die Unterschiede zu Deutschland, wer Fragen hat einfach raus damit.
Liebe Gruesse aus dem fernen Ecuador
Verdienst
Ich war jetzt gerade 4 Monate in Ecuador und werde wohl auch wieder dahin gehen.
Das mit den 5000$für ein Lebensmittelgeschäft stimmt schon in etwa so, nur er hat nicht dazu geschrieben wie hart diese 1000$ verdient sind.Das sind 7 Tage die Woche arbeit und jeden Tag mindestens 12 Stunden offen. Ich habe keinen Laden gesehen der weniger offen hatte. Auch das man ab 18 Uhr die Lebensmittel nur noch durch Gitter verkaufen kann ist nicht ganz einfach.
Ich bin durch das Land gereist und habe mir so einiges angesehen und auch etwas gearbeitet.Es ist wirklich ein schönes Land mit vielen netten Leuten, es gibt aber einige Sachen die für einen Deutschen Gewöhnungsbedürftig sind.Falls Interesse besteht bin ich gern bereit meine Erfahrungen zu teilen.
Gruß Kempec
Das mit den 5000$für ein Lebensmittelgeschäft stimmt schon in etwa so, nur er hat nicht dazu geschrieben wie hart diese 1000$ verdient sind.Das sind 7 Tage die Woche arbeit und jeden Tag mindestens 12 Stunden offen. Ich habe keinen Laden gesehen der weniger offen hatte. Auch das man ab 18 Uhr die Lebensmittel nur noch durch Gitter verkaufen kann ist nicht ganz einfach.
Ich bin durch das Land gereist und habe mir so einiges angesehen und auch etwas gearbeitet.Es ist wirklich ein schönes Land mit vielen netten Leuten, es gibt aber einige Sachen die für einen Deutschen Gewöhnungsbedürftig sind.Falls Interesse besteht bin ich gern bereit meine Erfahrungen zu teilen.
Gruß Kempec
Lebenshaltungskosten Ecuador
Du solltest Deine Überschrift nicht so allgemein halten, sondern sie "ECUADOR" betiteln.
Folgende Fragen hätte ich:
Hat einer Erfahrung/ Kenntnisse
wie es ist,
wenn man nach Ecuador auswandert?
In Bezug auf Steuern auf Einkommen aus Deutschland (Rente)?
Werden diese Auslandseinkünfte in Ecuador besteuert?
Lebenshaltungskosten sind wohl sehr gering!
Zumal ja der schwache Dollar das Hauptzahlungsmittlel ist?
1 kg. Rindersteak für 5 Euro?
Wohnungsmieten?
Zum Bsp. für 100 qm.?
Kriminalität?
Probleme wegen der HÖHEnlage?
Wie versichert man sich (Krankenkasse?) dort?
Wie ist die Versorgung ärztlich?
Gracias
El GRINGO
con Esposa de Chile
Folgende Fragen hätte ich:
Hat einer Erfahrung/ Kenntnisse
wie es ist,
wenn man nach Ecuador auswandert?
In Bezug auf Steuern auf Einkommen aus Deutschland (Rente)?
Werden diese Auslandseinkünfte in Ecuador besteuert?
Lebenshaltungskosten sind wohl sehr gering!
Zumal ja der schwache Dollar das Hauptzahlungsmittlel ist?
1 kg. Rindersteak für 5 Euro?
Wohnungsmieten?
Zum Bsp. für 100 qm.?
Kriminalität?
Probleme wegen der HÖHEnlage?
Wie versichert man sich (Krankenkasse?) dort?
Wie ist die Versorgung ärztlich?
Gracias
El GRINGO
con Esposa de Chile

-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:02 pm
- Wohnort: Villarrica
- Kontaktdaten:
Urlaubsplanung
Plane eine Urlaubsreise für den Februar/März nach Ecuador. Suche Kontakte.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:02 pm
- Wohnort: Villarrica
- Kontaktdaten:
Hallo Mersi,
habe eine weitere Mail an dich gesandt. Sollte sie wieder nicht ankommen melde dich bitte über diese Mailadresse stadtmusikant-py@web.de
Danke
habe eine weitere Mail an dich gesandt. Sollte sie wieder nicht ankommen melde dich bitte über diese Mailadresse stadtmusikant-py@web.de
Danke
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:02 pm
- Wohnort: Villarrica
- Kontaktdaten: