Puhh, Abschlusspanik - Versicherungsfragen etc. :)

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fanama
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 18, 2007 8:08 pm

Puhh, Abschlusspanik - Versicherungsfragen etc. :)

Beitrag: # 10997Beitrag Fanama »

Hallo ihr Lieben!

Mann bin ich froh, dass ich das Forum hier gefunden habe - besonders der "Wohnen und Arbeiten in Österreich" Guide hat mir sehr geholfen :)
Allerdings hab ich noch ein paar Fragen - sollte ich sie bisher überlesen haben tut es mir leid :(

Also:
Ich ziehe am 31. März nach Wien zu meinem Liebsten, ich bin absolut aus dem Häuschen. Die erste eigene Wohnung (war bei euch das "erste Mal" auch so schlimm aufregend? Ohhje), dann auch noch eine wunderschöne dazu.
Ich hab schon so gut wie alles geregelt, nur fehlen mir noch ein paar Infos zum Thema Kranken- und Haftpflichtversicherung.
Folgendes: Ich bin sogesehen frisch aus der Schule (die letzten 2 Jahre mit 400€ Jobs überbrückt) und war bisher immer bei meiner Mutter mitversichert.
Wenn ich jetzt nach Wien ziehe werde ich mir dort einen Job suchen, habe momentan erst Angebote (Vollzeit natürlich, also nicht geringfügige Beschäftigungen wie bisher). Leistungen vom Staat habe ich noch nie bezogen.

So, wenn ich nun ankomme und mich dort melde, falle ich dann aus dem Versicherungsschutz?
Sollte ich mich eventuell erst melden, wenn ich einen Job habe und bis dahin sozusagen als Urlauber gelten? Oder eventuell meine Adresse in Wien vorerst als Zweitwohnsitz anmelden?

Und wenn es dann so weit ist mit dem Job, wie mache ich das mit der Krankenversicherung?
Ich werde im Call Center Bereich arbeiten, in dem man ja oft schon am Tag / eine Woche nach dem Vorstellungsgespräch beginnt. Habe ich dann noch die Zeit, mich bei einer Krankenversicherung anzumdelden oder will der Arbeitgeber direkt eine zuständige Krankenkasse?

Puh, ich hoffe das wirkt jetzt nicht zu verwirrt, aber ich bin einfach etwas durch den Wind :) Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße
Julia
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 11005Beitrag TurboMarcus »

Die Idee mit dem Urlauberstatus finde ich ganz gut, das kannst du meines erachtens mind. 3 Monate machen. Ich würd einfach eine Zusatzversicherung für's Ausland abschließen, die kostet ein paar Euro. Dann bist du für 45 Tage im Ausland versichert. Sobald du denn Arbeitsvertrag unterschrieben hast wird dich dein Arbeitgeber bei einer Krankenkasse anmelden. Erst dann würd ich mich auch in Ö. anmelden.

Gruss Marcus
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 11109Beitrag Uwi »

Also anmelden würde ich mich an Deiner Stelle erst, wenn Du wirklich den Job sicher hast, also Du unterschreibst einen Dienstvertrag und gehst unmittelbar darauf zum Amt und meldest Deinen Hauptwohnsitz an.
Zweitwohnsitz in Ö bringt glaub ich nicht viel...(?)

Solange Du als Tourist hier bist, genießt Du natürlich den vollen Versicherungsschutz, da gibts ja jede Menge Abkommen zwischen den Ländern bzw. innerhalb der EU.

Sobald Du eine Arbeit anfängst, meldet Dich Dein Arbeitgeber automatisch bei der Krankenkasse an, da mußt Du bequemerweise gar nichts unternehmen.
Fanama
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 18, 2007 8:08 pm

Beitrag: # 11113Beitrag Fanama »

Wow, danke für die Info Uwi, das mit dem Anmelden bei der Krankenkasse war die letzte Info, die mir fehlte :) Merci!

Ich habe nochmal mit der Ö. Botschaft telefoniert und die rieten mir auch zum Urlauberstatus - da fiel mir die letzte Last vom Herzen :)

Jetzt muss nur noch der Umzug selbst klappen - ich werde davon berichten!

LG
Julia
Andi63
Beiträge: 46
Registriert: Di Sep 12, 2006 3:00 pm
Wohnort: Oberösterreich

Krankenversicherung

Beitrag: # 11221Beitrag Andi63 »

hallo Fanama,

meine Lebensgefährtin zieht Ende April , zu mir nach Österreich , ich lebe schon seit oktober 06 hier , ihr hat man bei der AOK gesagt sie wäre nach der Kündigung bei ihrem Arbeitgeber noch einen Monat nachversichert und bräuchte sich erst ab Juni in Ö. versichern , sollte sie noch keine Arbeit haben . Sie hatte aber am Freitag probe arbeiten und hat schon am Samstag die Mitteilung bekommen , dass sie ab 02.05. den Job bekommt.
Also das läuft hier alles ganz unproblematisch .
Ich wünsche euch viel Glück in Ö.
Antworten

Zurück zu „Österreich“