Kinderunterbringung - Miete - Lebensstandard

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
davidgottschling
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mär 24, 2007 8:06 pm
Wohnort: Schwechat

Kinderunterbringung - Miete - Lebensstandard

Beitrag: # 13947Beitrag davidgottschling »

Ich wohne nun seit Februar mit meiner Familie und wollte kurz meine ersten Erfahrungen weitergeben: Wir wohnen ca. 10 km südlich von Wien im Bundesland Niederösterreich (NÖ). Beide arbeiten wir in Wien, leben aber ausserhalb der Metropole :-), was mehrere Gründe hat.

Die Kinderunterrbingung in NÖ ist fast um die Hälfe günstiger als in Wien. Hier in NÖ bezahlen wir für zwei Kinder zwischen 270 und 290 Euro im Monat. In Wien pro Kind 310. Das macht bei zwei Kids satte 620 Euro.
Daneben ist es auch sehr schwer in einer der öffentlichen Kindergärten in Wien reinzukommen. Die Anmeldefrist beträgt wirklich ein Jahr. Glück wer es so schafft. Es gibt zwar Tagesmuttis, die kosten aber extra.

Das Land NÖ ist sehr familienorientiert. Es gibt viel Unterstützung. Ein großes Plus ist der Familienpass. Das ist so´ne Art Mitgliedskarte. Zum einen sind Eure Kinder, sowie ein Elternteil das ganze Jahr für schlappe 10 Euro Unfallversichert (inkl. Krankenhausgeld o.ä.) zum anderen bekommt Ihr bei über 1500 Unternehmen/Dienstleistern Sonderrabatte.

Dafür haben die Kindergärten im Sommer 3 Wochen und im Winter 2 Wochen komplett zu. Wer dann so wie wir ohne Familie (Oma-Opa) hergekommen ist, muss schon schauen, dass er dann Urlaub bekommt oder sich eine teure "Ersatzmutti" leisten kann. Für 4 Tage Tagesmutter haben wir 250 Euro bezahlt.

Ansonsten kann ich an den Großteil der Österreicher ein dickes Lob aussprechen. Sie sind in aller Regel sehr nett und sehr kinderlieb. Das kennt man in Deutschland kaum.

In puncto Wohnungssuche kann ich mich nur den vielen anderen "Vorrednern" anschließen. Die Wohnungssuche ist sehr schwierig und kostenintensiv. Zum Teil werden echt absurde Ablösen verlangt, mit denen man in Deutschland problemlos ein ganzes Haus einrichten könnte.
Am besten klappt es über einen Makler. Kostet zwar was, bringt aber wirklich viel. Hier in Wien und Umgebung ist es so, dass Du in aller Regel eine Wohnung entweder sofort nehmen solltest oder es lässt. Verhandlungen sind meistens sinnlos, da der Vermieter gleich einen neuen Interessenten hat. Sollte er wirklich mit Euch verhandeln, würde mir das zu denken geben. Womöglich ist dann was faul an der Wohnung.
Auch ist das Mietrecht in Ösiland sehr Vermieterfreundlich (Leider)

Themensprünge:
1. Telefonieren über Handy (Inland) ist um einiges günstiger als in Germany
2. Versorgungsleistungen wie Strom und Gas sind auch deutlich günstiger. In Deutschland habe ich rund 180 Euro im Monat bezahlt. Hier sind es gerade mal 65 Euro im Monat.
3. Einkaufen ist schon etwas teurer, es sei denn man geht zu LIDL, Hofer (Aldi), Zielpunkt (Plus) oder Penny. Dadurch das telefonieren, Benzin und Strom/Gas günstiger ist, relativiert es sich aber wieder.
4. Viel zu unternehmen gibt es immer. Wien und das Umland bieten für jeden Geschmack etwas, auch wenn vieles Geld kostet.
5. Ürigens: Wenn Ihr nach Wien zieht lasst euer Auto in Deutschland. Parken ist hier eine Katastrophe bzw. teuer. Davon mal abgesehen kostet eine Monatkarte "nur" 49 Euro. Damit könnt Ihr alles Fahren was ihr wollt. Und das Verkehrsnetz ist im Vergleich zu Berlin irre gut ausgebaut.
6. Das Kindergeld ist etwas weniger als in Deutschland (111 Euro pro Kind)
7. Die Ämter arbeiten in aller Regel sehr koopartiv, schnell und zuverlässig.
8. Wer einer Religion anghört, wird´s freuen. Die Kirchensteuer (Kirchenbeitrag) ist hier deutlich geringer als in D.
9. Die Einkommensversteuerung ist hier ähnlich wie in Deutschland. Wen es interessiert, einfach mal googeln. Unter einkommens- oder Gehaltrechner findet ihr sehr gute Anwenungen die sehr nah an den tatsächlichen Werten liegen.
10. Ansonsten ist Österreich im Vergleich zu Deutschland noch sehr sozial orientiert. Familie, Kinder und Unterstützung wird zumindest etwas größer geschrieben als in D. Hoffe es bleibt so.

Bei Fragen, fragen!

Gerade was Kinder angeht, können wir einiges an Erfahrungen (gut und weniger gute) weitergeben.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 13949Beitrag Siggi! »

Hallo,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Von solchen Erfahrungen lebt ein Forum!

Gruß
Siggi
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 13984Beitrag v8rulez »

frage: was kaufst du denn ein, das in oesterreich teurer ist als in deutschland?

betreff niederoesterreich vs wien => da sieht man wieder einmal wie unfaehig die sozialisten speziell in wien sind (haben dort seit jahrzehnten die absolute mehrheit, verlieren aber jedes mal stimmen - gott sei dank)
und einer konservativ / wirtschaftlich / familiaer orientierten politik in niederoestereich
...

uebrigens: gleich in der naehe gibts fuer alle autonarren monatlich ein treffen in den sommermonaten: www.hotsummernites.at
-kostet nix, is aber ziemlich leiwand-

wenn man in wien arbeitet kann man dort gutes geld verdienen, aber dort leben - wuerde ich niemals

achja, uebrigens: welcome ya'll :!: :D
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 13990Beitrag Siggi! »

was kaufst du denn ein, das in oesterreich teurer ist als in deutschland?
Das ist aber auch mein Eindruck gewesen. Ich habe seinerzeit ab und an bei Billa eingekauft und hatte dabei schon den Eindruck, dass das Preisniveau insgesamt in Österreich höher ist. Ein Mitarbeiter von mir lädt sich das Auto immer mit Lebensmittel voll, bevor er nach Österreich in Skiurlaub fährt.

Gruß
Siggi
davidgottschling
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mär 24, 2007 8:06 pm
Wohnort: Schwechat

Beitrag: # 14000Beitrag davidgottschling »

Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Nochmal zum Thema einkaufen:
In Österreich gibt es schon deutlich Unterschiede. Ein paar Beispiele:
Butter kostest in Dtl. ca. 79 Cent. Hier um 1,09 bis 1,49 Euro
Rama kostet in Dtl ca. 59-69 Cent, Hier um 1,39 - 1,49
Milch kostest in Dtl. ca. 49-59 Cent der Liter, Hier um 89 Cent bis 1,09 Euro
Obst ist auch ca. 10 % teurer.
Auch ist Fleisch teurer. Ich persönlich habe zwar den Eindruck das es qualitativ besser ist, ob es den Mehraufwand rechtfertig, weiß ich nicht.
Übrigens: Für alle HAribo Liebhaber ist es ähnlich. Die sind hier um 20-30% teurer.

Anmerkung: Die eben genannten Artikel können wenn Sie als "Wochenangebot" geführt werden durchaus günstiger sein als in Germany.
Anmerkung2: Dafür gibt es in Österreich ein prima Rabatt- Mengenvorteil. Billa & Co. geben Mengen bzw. Mitgliedsrabatte. Die besten Aktionen hat jedoch meiner Meinung nach immer noch LIDL. Einmal alle 2 Monate gibt es gro angelegte Aktionen bei denen es bei sehr viel Produktgruppen bis zu 30% Nachlass gibt. Unschlagbar! Wird jedes mal ein riesen Einkauf :-)

Noch ganz kurz etwas zum Thema Auto: In einigen Anfragen konntet Ihr es schon lesen. Die Autoversicherungen sind hier wirklich deutlich teurer (ca. 30-50 %). Von daher meinen Rat (s.o.) befolgen. Es sei denn Ihr habt so viel Kohle ;-)

Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur Recht geben. In Wien findet man ganz gut einen Job, hier wohnen möchte ich aber wirklich nicht.

Für alle die ins Ausland gehen, möchte ich auch gerne noch diesen Rat geben. Verwechselt bitte nicht, Ausland mit Urlaub. Ein Urlaub in Wien ist sicherlich sehr schön. Hier zu leben, zu arbeiten ist etwas ganz anderes. Klingt banal, ist aber so. Ihr müsst Euch auf viel neues einstellen, neues lernen, neu anfangen, Trennung von Freunden und Familie. Das kostet Kraft. Wir haben jetzt die ersten 5 Monate hinter uns und es war nicht immer leicht. Jetzt sind wir irre stolz auf das was wir geschafft haben und freuen uns auf das was kommt. Also plant gut und arbeitet dran, dann klappt es schon.

Liebe Grüße
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14003Beitrag v8rulez »

wow! :shock: ich wusste echt nicht, dass lebensmittel in deutschland billiger sind! ich dachte immer deutschland hat eine hoehere kaufkraft und daher hoeheres preisniveau! ... naja, die zeiten aendern sich ... :P

ich zahl uebrigens fuer eine half gallon milch (die haelfte von 3.8 litern) knappe 2 dollar und qualitativ hochwertiges essen kostet hier ein vielfaches dessen, was es in oesterreich kostet.

ahhh, ich vermisse leberkaes-semmeln :(
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
davidgottschling
Beiträge: 9
Registriert: Sa Mär 24, 2007 8:06 pm
Wohnort: Schwechat

Beitrag: # 14006Beitrag davidgottschling »

Ja - Die Diskountmachtkämpfe sind in Deutschland eben deutlich größer. Hier in Ösiland hat die Rewegroup so´ne Art Sonderstellung. Die waren die ersten, da kaufen viele ein. LIDL und ALDI (Hofer) waren spät dran. Ich denke aber dass es auch hier noch günstiger kommt. ALDI und LIDL fahren schon sehr aggressive Preiskämpfe aus. Über kurz oder lang muss die REWE Group mitziehen (meine subjektive Einschätzung).

Leberkässemmel hatte ich gestern zwei Stück ;-)

Für alle anderen: Ansonsten findet Ihr in Ösiland natürlich auch sehr viel Ähnlichkeiten zu Deutschland. Mediamarkt, Saturn, Toy´sUs, H&M, IKEA, Baumärkte und und und gibt es hier auch alles. In diesem Sinne: Viel Spass beim Shoppen
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14007Beitrag v8rulez »

naja man kann auch billa und spar nicht mit aldi und lidl vergleichen.

schon mal in der fleischabteilung bei billa umgeschaut? => qualitaet auf hoechstem niveau und dabei auch absolut leistbar
die sind oft um laengen besser als eine kleine dorf-metzgerei (wo qualitaets und hygienestandards mit fueßen getreten werden)
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 14018Beitrag Siggi! »

Ich persönlich habe zwar den Eindruck das es qualitativ besser ist, ob es den Mehraufwand rechtfertig, weiß ich nicht
Das ist sicher subjektiv. Wir sind seinerzeit über 50km einfache Entfernung gefahren und haben freiwillig im teureren Österreich eingekauft, da wir dort
- Lebensmittel bekommen, die in D nicht oder nur extrem schwer erhältlich sind (z.B. Heurigen-Aufstriche, Wiener Konfitüre, Tramezzini, etc.)
- Lebensmittel in einer besseren Qualität erhalten.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
mexx2331
Beiträge: 4
Registriert: Do Jul 12, 2007 3:30 pm
Wohnort: bei Hamburg

wow!

Beitrag: # 14512Beitrag mexx2331 »

Hi,
also in erster Linie Hut ab! Das Forum ist echt klasse und man wird richtig gut aufgeklärt.
Wobei ich eines nicht gefunden habe. Und zwar wie ist es wenn man als Deutsche in Österreich ein Kind auf die Welt bringen möchte? Kennt sich da jemand aus oder vielleicht wo ich mich da schlau machen könnte?

Momentane Situation:
Ich bin in 4 Monat schwanger, mein Mann arbeitet in Österreich und kommt alle 4W nach Deutschland. Da wir aber nicht ewig pendeln möchten haben wir vor anfang November nach Burgenland zu ziehen. Nun zu diesem Zeitpunkt ist das Kind noch nicht da sonder ich bin dann erst im 8Monat.
Hier in D wär ich mir aller Zahlungen sicher die einer werden Mutter zustehen aber wie ist das in Ö?
Wäre klasse wenn mir da jemand Helfen könnte !!!
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 14514Beitrag v8rulez »

der ultimative tipp => http://help.gv.at <=

da findet man beim suchen nach kindergeld folgendes:
http://help.gv.at/Content.Node/8/Seite.080600.html

:wink:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Antworten

Zurück zu „Österreich“