Studieren in Österreich > Umzug steht kurz bevor
Moderator: Moderatoren
Studieren in Österreich > Umzug steht kurz bevor
Hallo zusammen!
Ich habe mir vorgenommen im nächsten Monat (28.10.2007, Abreise Datum steht fest) nach Innsbruck zu ziehen und auch da ab dem Somersemester 2008 zu studieren.
Ich habe mich hier ein wenig umgeschaut und das Prozedere für recht unkompliziert erachtet. Ich suche mir da unten ne Wohnung, ziehe ein, fülle nen Meldezettel aus und gebe den ab, womit sich dann alles erledigt hat. Oder doch nicht? Ich werde die ersten 1 oder 2 Monate bei einer bekannten Familie wohnen und mich sozusagen erst als Tourist betrachten.
Es wäre nett, wenn mir nochmal jemand kurz alles wichtige, oder unwichtige für einen Studenten vll kurz auflisten könnte.
Ist vll ein bisschen viel verlangt, aber so langsam bekomme ich Zweifel über meine Vorbereitungen^^
Schon mal vielen Dank!
lg
Matthias
Ich habe mir vorgenommen im nächsten Monat (28.10.2007, Abreise Datum steht fest) nach Innsbruck zu ziehen und auch da ab dem Somersemester 2008 zu studieren.
Ich habe mich hier ein wenig umgeschaut und das Prozedere für recht unkompliziert erachtet. Ich suche mir da unten ne Wohnung, ziehe ein, fülle nen Meldezettel aus und gebe den ab, womit sich dann alles erledigt hat. Oder doch nicht? Ich werde die ersten 1 oder 2 Monate bei einer bekannten Familie wohnen und mich sozusagen erst als Tourist betrachten.
Es wäre nett, wenn mir nochmal jemand kurz alles wichtige, oder unwichtige für einen Studenten vll kurz auflisten könnte.
Ist vll ein bisschen viel verlangt, aber so langsam bekomme ich Zweifel über meine Vorbereitungen^^
Schon mal vielen Dank!
lg
Matthias
hey Matthias!
ich bin im März von Stuttgart nach Linz gezogen, auch, um hier zu studieren. In Deutschland gabs keinen Studienplatz für mich.
Also, in Österreich ist das für dich recht unkompliziert wie ich finde.
Ich weiß nicht, wie das jetzt an deiner Uni konkret abläuft. Ich musste (weil ich ja so zu sagen "ausländischer Student" bin) mich vor den Österreichern immatrukulieren, zudem musst ich auch mein Abizeugnis früher schicken, damit das anerkannt werden kann. Da rufst du am besten bei deiner Uni an und fragst nach den Anmeldefristen. Oder schau einfach auf der Homepage, da steht das sicher auch!
Jetzt zum Meldezettel: Ich hab hier am Anfang auch keine eigenen Wohnung gehabt und bei der Oma von meinem Freund gewohnt. Trotzdem musst du dich melden (!!!) das ist gesetzlich geregelt und zwar spätestens 3 Tage nach deinem Umzug. Wenn du dann von deinen Bekannten in ne eigene Wohnung ziehst, ist das wieder dasselbe Spiel: Aufs Rathaus gehen und dich spätestens nach 3 Tagen ummelden.
Du bekommst dann, falls du katholisch oder evangelisch bist, sicher einen Brief von der Kirchenbeitragstelle. Denen reicht das aber, wenn du ihnen eine Studienbescheinigung schickst, dann bist du davon befreit.
Wenn du allerdings im Sommersemester erst anfängst, würd ich mir das gut übetlegen mit dem ummelden, weil du ja dann noch keinen Studiennachweis hast...Ttrotzdem bist du dazu verpflichtet, so viel wie ich weiß. Also auch innerhalb der EU.
Ansonsten gibts hier echt keine großartigen Probleme. Du bekommst sofort ein Bankkonto (bei der Raika ohne Abzüge!! also ein Studentenkonto), die Wohnungssuche hat sich bei mir auch als nicht allzu schwer rausgestellt.
Mach dir keinen Kopf, wichtig ist nur, dass du dich gut über die Anmeldefristen usw. von der Uni informierst, alles weitere (also Bankkonto, Handy usw.) kannst du vor Ort wirklich gut regeln.
Ich wünsch dir ganz viel Glück für deinen neuen Lebensabschnitt
)
Eins noch: ich habs bis jetzt keine Sekunde bereut!!
Wenn du noch fragen hast, kannst du mir gern schreiben, mailen etc, ich helf dir gern
)
Liebes Grüßle,
Juli
ich bin im März von Stuttgart nach Linz gezogen, auch, um hier zu studieren. In Deutschland gabs keinen Studienplatz für mich.
Also, in Österreich ist das für dich recht unkompliziert wie ich finde.
Ich weiß nicht, wie das jetzt an deiner Uni konkret abläuft. Ich musste (weil ich ja so zu sagen "ausländischer Student" bin) mich vor den Österreichern immatrukulieren, zudem musst ich auch mein Abizeugnis früher schicken, damit das anerkannt werden kann. Da rufst du am besten bei deiner Uni an und fragst nach den Anmeldefristen. Oder schau einfach auf der Homepage, da steht das sicher auch!
Jetzt zum Meldezettel: Ich hab hier am Anfang auch keine eigenen Wohnung gehabt und bei der Oma von meinem Freund gewohnt. Trotzdem musst du dich melden (!!!) das ist gesetzlich geregelt und zwar spätestens 3 Tage nach deinem Umzug. Wenn du dann von deinen Bekannten in ne eigene Wohnung ziehst, ist das wieder dasselbe Spiel: Aufs Rathaus gehen und dich spätestens nach 3 Tagen ummelden.
Du bekommst dann, falls du katholisch oder evangelisch bist, sicher einen Brief von der Kirchenbeitragstelle. Denen reicht das aber, wenn du ihnen eine Studienbescheinigung schickst, dann bist du davon befreit.
Wenn du allerdings im Sommersemester erst anfängst, würd ich mir das gut übetlegen mit dem ummelden, weil du ja dann noch keinen Studiennachweis hast...Ttrotzdem bist du dazu verpflichtet, so viel wie ich weiß. Also auch innerhalb der EU.
Ansonsten gibts hier echt keine großartigen Probleme. Du bekommst sofort ein Bankkonto (bei der Raika ohne Abzüge!! also ein Studentenkonto), die Wohnungssuche hat sich bei mir auch als nicht allzu schwer rausgestellt.
Mach dir keinen Kopf, wichtig ist nur, dass du dich gut über die Anmeldefristen usw. von der Uni informierst, alles weitere (also Bankkonto, Handy usw.) kannst du vor Ort wirklich gut regeln.
Ich wünsch dir ganz viel Glück für deinen neuen Lebensabschnitt

Eins noch: ich habs bis jetzt keine Sekunde bereut!!
Wenn du noch fragen hast, kannst du mir gern schreiben, mailen etc, ich helf dir gern

Liebes Grüßle,
Juli
also über die Fristen weiß ich schon bescheid. Ein Konto habe ich auch schon mehr oder weniger. Ich bin hier in D bei der SParkasse und als ich da gefragt habe meinten dich ich könne mein Konto behalten, aber es wäre besser, wenn ich mir dort ein Konto anlege/ verlege. Auf dem Handy werde ich eh nur einen Prepaid tarif haben. Bin kein vieltelefonierer^^
Wie ist das da eigentlich mit dem Finanzieren und sowas? Meine eltern unterstützen mich natürlich und so ne WG ist natürlich auch recht preiswert. Aber findet man da gut arbeit? ich will auch mal gern am Wochenende oder so weg^^
Wie ist das da eigentlich mit dem Finanzieren und sowas? Meine eltern unterstützen mich natürlich und so ne WG ist natürlich auch recht preiswert. Aber findet man da gut arbeit? ich will auch mal gern am Wochenende oder so weg^^
hey matthias!
also, ich hab den eindruck, dass du schnell arbeit findest, das ist natürlich auch bundeslandabhängig. bei mir in oberösterreich gibts viel, vorallem halt kellner-jobs, promoten >(sprich flyer verteilen usw.) ansonsten gibtds bei mir "eurojobs", da kannsrt du dich anmelden und die schreiben dir dann ne sms, wenns einen job für dich gibt, also z.b. tische eindecken für einevent oder so. wenn du zeit hast, rufst du zurück, wenn nicht, dann halt nicht. da is mal sehr flexibel!!!
hab auch ein prepaid handy für österreich. es is auch echt geschickt, in Ö ein bankkonto zu haben, ich brauch das allein für meinen studienausweis. (damit können wir z.b. am getränkeautomat zahlen, also ohne bargeld, funktioniert aber nur, wenn du die mit einer Ö-bannkarte laden kannst).
grüßle, jule
also, ich hab den eindruck, dass du schnell arbeit findest, das ist natürlich auch bundeslandabhängig. bei mir in oberösterreich gibts viel, vorallem halt kellner-jobs, promoten >(sprich flyer verteilen usw.) ansonsten gibtds bei mir "eurojobs", da kannsrt du dich anmelden und die schreiben dir dann ne sms, wenns einen job für dich gibt, also z.b. tische eindecken für einevent oder so. wenn du zeit hast, rufst du zurück, wenn nicht, dann halt nicht. da is mal sehr flexibel!!!
hab auch ein prepaid handy für österreich. es is auch echt geschickt, in Ö ein bankkonto zu haben, ich brauch das allein für meinen studienausweis. (damit können wir z.b. am getränkeautomat zahlen, also ohne bargeld, funktioniert aber nur, wenn du die mit einer Ö-bannkarte laden kannst).
grüßle, jule
Logisch, macht man ja schließlich nicht jeden Tag!Ich hoffe, dass eine gewisse Nervosität und leichte Zweifel normal sind.
Viel Glück in Insbruck!
Wieso klingt mir das so nach einer Androhung?ich komm Dich mal besuchen!

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr


der count-down läuft!
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
