Auswandern nach Österreich
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
Auswandern nach Österreich
Hallo Ihr lieben,
aufgrund meiner langen Arbeitslosigkeit und Harz 4 möchte ich gerne nach Österreich auswandern, da ich immer höre das dort es leichter ist Arbeit zu finden und auch viele Freiestellen gibt im Metallbereich.
Habe es schwer hier in Deutschland eine Arbeit zu finden und das Arbeitsamt ist mir da auch nicht sehr behilflich.
Könnt Ihr mir sagen, wo ich am besten wegen Arbeit nach schauen kann und was ich so beachten muss, wenn ich Auswander tue und wie läuft es mit einer Wohnungsanmietung, da bisher das Arbeitsamt für mich die Kaution und die Miete zahlt.
Freue mich sehr auf eure ANtworten.
aufgrund meiner langen Arbeitslosigkeit und Harz 4 möchte ich gerne nach Österreich auswandern, da ich immer höre das dort es leichter ist Arbeit zu finden und auch viele Freiestellen gibt im Metallbereich.
Habe es schwer hier in Deutschland eine Arbeit zu finden und das Arbeitsamt ist mir da auch nicht sehr behilflich.
Könnt Ihr mir sagen, wo ich am besten wegen Arbeit nach schauen kann und was ich so beachten muss, wenn ich Auswander tue und wie läuft es mit einer Wohnungsanmietung, da bisher das Arbeitsamt für mich die Kaution und die Miete zahlt.
Freue mich sehr auf eure ANtworten.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
dann erstelle mal einen account beim ams www.ams.at - dort wirst du sicher fuendig
ansonsten gibt es etliche jobfinder-sites online
eine weitere moeglichkeit ist, grosse unternehmen zu suchen (zb in oberoesterreich die VOEST) und direkt dort hinschreiben bezueglich lehrstelle
Welser Profile in zentral-niederoesterreich
...
es gibt 'zig offene lehrstellen, wo unternehmen bewerber suchen, aber keine finden!
ansonsten gibt es etliche jobfinder-sites online
eine weitere moeglichkeit ist, grosse unternehmen zu suchen (zb in oberoesterreich die VOEST) und direkt dort hinschreiben bezueglich lehrstelle
Welser Profile in zentral-niederoesterreich
...
es gibt 'zig offene lehrstellen, wo unternehmen bewerber suchen, aber keine finden!
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
danke für ihre Hilfe. Das Problem ist, das ich wie gesagt keine Abgeschlossene Berufsausbildung habe sowie keinen Schulabschluß. Diesen konnte ihr aufgrund meiner schlimmen Knie Verletzung leider nicht machen, da ich eine längere Zeit damit zu tun hatte.
Nun sitzt mir das Arbeitsamt im Nacken und hier in Hamburg oder so, gibt es halt keine Arbeit und da es in Österreich reichlich Arbeit gibt, würde ich gerne dort hin auswandern.
Bei AMS.at habe ich bereits ein Profil angelegt.
Könnte man sich vielleicht auch direkt an das zuständige Arbeitsamt wenden?
danke für ihre Hilfe. Das Problem ist, das ich wie gesagt keine Abgeschlossene Berufsausbildung habe sowie keinen Schulabschluß. Diesen konnte ihr aufgrund meiner schlimmen Knie Verletzung leider nicht machen, da ich eine längere Zeit damit zu tun hatte.
Nun sitzt mir das Arbeitsamt im Nacken und hier in Hamburg oder so, gibt es halt keine Arbeit und da es in Österreich reichlich Arbeit gibt, würde ich gerne dort hin auswandern.
Bei AMS.at habe ich bereits ein Profil angelegt.
Könnte man sich vielleicht auch direkt an das zuständige Arbeitsamt wenden?
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Natürlich, ausserdem siehe mal hier bei uns nach, bereit's einiges vorgegeben > Jobsbjoernilein hat geschrieben:Könnte man sich vielleicht auch direkt an das zuständige Arbeitsamt wenden?
Viel Erfolg,
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
die meisten (!) arbeitgeber, die lehrstellen offen haben, setzen zumindest einen haupt/realschul-abschluss voraus - auch wenn es viel arbeit ist - aber ich wuerde zuerst den abschluss machen!
das einzige wo soetwas nicht benoetigt wird, sind aushilfsjobs bzw hilfsarbeiter. ob du das die naechsten 40 jahre machen moechtest, bleibt dir ueberlassen.
aber nur aus meinem bekanntenkreis zb: landmaschinen-mechaniker (facharbeiter), verdient 1400 netto (als geselle, 22 jahre alt) und bald als meister 1800-1900 netto
privat nochmals zw 1500-2500 cash (steuerfrei) dazu
hat aber auch mit 500 angefangen / monat
das hoert sich jetzt nicht viel an, aber wenn man die lebensunterhaltskosten mitten am land beruecksichtigt, ist dass eine menge! in einer stadt wie wien zb verdient man entsprechend mehr - dafuer ist das leben um einiges hektischer und teurer
das einzige wo soetwas nicht benoetigt wird, sind aushilfsjobs bzw hilfsarbeiter. ob du das die naechsten 40 jahre machen moechtest, bleibt dir ueberlassen.
aber nur aus meinem bekanntenkreis zb: landmaschinen-mechaniker (facharbeiter), verdient 1400 netto (als geselle, 22 jahre alt) und bald als meister 1800-1900 netto
privat nochmals zw 1500-2500 cash (steuerfrei) dazu
hat aber auch mit 500 angefangen / monat
das hoert sich jetzt nicht viel an, aber wenn man die lebensunterhaltskosten mitten am land beruecksichtigt, ist dass eine menge! in einer stadt wie wien zb verdient man entsprechend mehr - dafuer ist das leben um einiges hektischer und teurer
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
und irgendein aushilfsjob geht nicht in deutschland, bis du den abschluss hast?
uh, mit unterhalt & lehre anfangen schaut es schlecht aus - weil die gehaelter sind am anfang sehr gering
allerdings - wenn man untertaucht und in einem anderen land arbeitet ... aber ich will ja niemand auf eigenartige ideen bringen ...
vl kann man auch ein agreement treffen fuer ein paar jahre den unterhalt auszusetzen
alles in allem eine behrige situation
uh, mit unterhalt & lehre anfangen schaut es schlecht aus - weil die gehaelter sind am anfang sehr gering
allerdings - wenn man untertaucht und in einem anderen land arbeitet ... aber ich will ja niemand auf eigenartige ideen bringen ...

vl kann man auch ein agreement treffen fuer ein paar jahre den unterhalt auszusetzen

alles in allem eine behrige situation

Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Na also, Zeit wird es selber Verantwortung zu übernehmen !bjoernilein hat geschrieben:...nur das Arbeitsamt sitzt mir im Nacken und möchte mich in eine Arbeit vermitteln.
--------------------
Wichtig ist das ich einen Job Finde, da ich auch Unterhalt für meinen Sohn zahlen muss.
Hier hast Du Dich doch noch beschwert
Also, was denn nun ?bjoernilein hat geschrieben:Habe es schwer hier in Deutschland eine Arbeit zu finden und das Arbeitsamt ist mir da auch nicht sehr behilflich
Alt genug, Kinder in die Welt zu setzen warst Du ja. Richtig so, dass die Bundesagentur für Arbeit auch ihren Job macht, heisst, junge Leute aus dem Fernsehsessel holt und damit unsere Sozialabgaben entlastet.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
so schauts leider aus - immer weniger arbeitende erhalten immer mehr bezieher von behilfen => kein wunder warum die steuerlast so hoch istCaribe-Klaus hat geschrieben: und damit unsere Sozialabgaben
deswegen befuerworte ich den wirtschafts-liberalismus. minimierung der staatlichen eingriffe und maximierung der persoenlichen freiheiten
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Okt 13, 2007 2:10 pm
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
ich sitze auf sicher nicht auf dem Sessel.
Ich war bis vor kurzen noch Selbständlich im Sportbereich, ist aber nicht so gelaufen wie gedacht, da kaum AUfträge, daher musste ich meine Selbständigkeit wieder aufgeben.
Ich bin nicht so wie die anderen, bin immer fleißig am Suchen und das Arbeitsamt ist in dieser Hinsicht nicht sehr behilflich, wollen aber das ich eine neue Arbeit habe.
Die sind sehr merkwürdig hier in Hamburg.
ich sitze auf sicher nicht auf dem Sessel.
Ich war bis vor kurzen noch Selbständlich im Sportbereich, ist aber nicht so gelaufen wie gedacht, da kaum AUfträge, daher musste ich meine Selbständigkeit wieder aufgeben.
Ich bin nicht so wie die anderen, bin immer fleißig am Suchen und das Arbeitsamt ist in dieser Hinsicht nicht sehr behilflich, wollen aber das ich eine neue Arbeit habe.
Die sind sehr merkwürdig hier in Hamburg.
die sind generell merkwuerdig - auch in oesterreich, wo 50-jaehrige arbeitslose in computer-kurse geschickt werden, die sie nicht verstehen/brauchen/wollen damit sie in der statistik nicht mehr als arbeitslos aufscheinen ...bjoernilein hat geschrieben: Die sind sehr merkwürdig hier in Hamburg.

das ganze system gehoert massiv (!) entbuerokratisiert & liberalisiert sowie kuendigungsschutz komplett aufgehoben & gewerkschaften verboten => bevor es zu spaet ist!
dass aber eben selbiges nicht passiert, ist anzunehmen und somit bleibt nur eine loesung -> auf nach oesterreich, wo es weit weg von "perfekt" ist aber um ein stueck besser als in deutschlandistan (nach mehreren unabhaengigen aussagen von betroffenen)
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!