Allgemeine Fragen Oberösterreich

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

MrLoddar
Beiträge: 7
Registriert: So Dez 09, 2007 9:29 pm

Allgemeine Fragen Oberösterreich

Beitrag: # 18899Beitrag MrLoddar »

Hallo,

erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Im Jahr 2008 werden meine Freundin und ich in die Nähe von Gmunden ziehen.
Dazu paar Fragen:
1. Wie ist der Wohnungsmarkt in Gmunden und welche Quellen nutzt man zur Suche

2. Sind die Hollywoodfilme in Österreich mit österreichischen Sprechern oder wie in Deutschland (sorry für die doofe Frage...ist nur Interesse :D )

3. Wer wohnt in der Nähe von Gmunden und spielt Fussball ( Suche dort einen Verein ) Kreisklasse ist mein Niveau

4. Versicherungstipps bräuchte ich ( Kranken, Rente usw. )

5. Wer hat die Bundesliga Rechte wegen Fussball gucken

Hoffe das es nicht zu viel. Ich freue mich auf Österreich !!! Obwohl ich nie gedacht habe, dass ich jemals in Österreich leben werde.

Gruss
Zuletzt geändert von MrLoddar am Mo Dez 24, 2007 12:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Allgemeine Fragen Oberösterreich

Beitrag: # 18900Beitrag Caribe-Klaus »

MrLoddar hat geschrieben: 2. Sind die Hollywoodfilme in Österreich mit österreichischen Sprechern oder wie in Deutschland
:shock:

Bei dieser Frage verschlägt es sogar mir die Sprache -
würdest Du dann einen "Fremdsprachenkurs" besuchen wollen ? :roll:

Ansonsten willkommen im Forum und lese Dich hier mal unter Österreich durch, da findest Du bereit's (fast) alle Antworten !
Viel Glück und Erfolg im "Ausland"...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
MrLoddar
Beiträge: 7
Registriert: So Dez 09, 2007 9:29 pm

Beitrag: # 18901Beitrag MrLoddar »

Ich weiss, dass die Frage 2 total doof ist :D

Aber es würde mich halt mal interessieren, ob ein Bruce Willis einen österreichischen Slang hat :D
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 18907Beitrag Siggi! »

Einer der wenigen Filme, die eine österreichische Synchronisation besitzen, ist "Schweinchen Babe". Es lohnt sich aber durchaus (wenn man es versteht).

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 33
Registriert: Fr Dez 21, 2007 8:38 pm
Wohnort: bald St.Andrä-Wördern / NÖ

Beitrag: # 18924Beitrag Falko »

Also grundsätzlich muss man bei der Einwanderung einen Österreichisch-Kurs mit Abschlußprüfung besuchen, weil in Österreich alle TV und Kinofilme in österreichisch gezeigt werden. Und zwar im südsteirischen, kärnterischen oder vorarlbergischen Diktus.

:lol:

Tut mir leid, aber ich konnte deine Frage nicht so richtig ernst nehmen. Ist nicht böse gemeint. :)
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 18925Beitrag Agip Bella »

ach ja und die Werbung in RTL, SAT1, Kabel1 und VOX ist anders, eben österreichischer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich kann das beurteilen, mein Digi-SAT-Receiver wollte die dt. Varianten der obigen Sender nicht ausstrahlen. Sehr nett ist auch schweizerische Werbung. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 33
Registriert: Fr Dez 21, 2007 8:38 pm
Wohnort: bald St.Andrä-Wördern / NÖ

Beitrag: # 18933Beitrag Falko »

Aber mal ganz im Ernst. Weil meine Freundin sich mit dem Österreichischem auch etwas schwer tut, habe ich ihr zu Weihnachten ein Wörterbuch geschenkt. Man bekommt es z.B. bei A**zon. Kostet 10 Euro und heißt "Wie sagt man in Österreich".
Das Buch ist wie ein Duden strukturiert und sogar für mich nach über 1 Jahr in Österreich noch sehr nützlich.
SavvyTraveller
Beiträge: 304
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
Wohnort: Bélgica

Beitrag: # 18934Beitrag SavvyTraveller »

Besonders praktisch weil Österreicher manchmal selbst nicht die hochdeutsche Übersetzung von österreichischen Begriffen wissen.

Als ich in der Bäckerei wissen wollte was "Topfen" ist, wurde ich ganz schön blöde angemacht weil die Bäckerin sich wohl nicht erklären konnte dass jemand das nicht weiss.
Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 33
Registriert: Fr Dez 21, 2007 8:38 pm
Wohnort: bald St.Andrä-Wördern / NÖ

Beitrag: # 18940Beitrag Falko »

Passiert aber auch in Deutschland. Ich habe mal in einer schwäbischen Kantine nix bekommen, weil ich nicht wie die anderen "n´Jönner un n´weck" sagen wollte. Das heißt übrigens "ein Stück Lyoner Wurst und eine Semmel".
In Österreich hatte ich nur positive Erlebnisse mit der Sprachbarriere. Meine Kollegen kommen aus der Steyermark und Kärnten und habe auch so ihre Verständigungsschwierigkeiten. :P
SavvyTraveller
Beiträge: 304
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
Wohnort: Bélgica

Beitrag: # 18946Beitrag SavvyTraveller »

Krass finde ich vor allem dass manche, die nur Dialekt sprechen, sich total anstrengen müssen um hochdeutsch zu folgen und man darf nicht zu schnell sprechen weil die im Kopf sich erst alles übersetzen müssen.

Man hört dann schon mal: "Boah, Du sprichst ja so wie man's schreibt!"

Hat man in Süddeutschland eigentlich eine Chance etwas zu bekommen wenn man nach einem "Brötchen" fragt? :lol:
Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 33
Registriert: Fr Dez 21, 2007 8:38 pm
Wohnort: bald St.Andrä-Wördern / NÖ

Beitrag: # 18947Beitrag Falko »

SavvyTraveller hat geschrieben: Hat man in Süddeutschland eigentlich eine Chance etwas zu bekommen wenn man nach einem "Brötchen" fragt? :lol:
Sicher. Aber fraglich ist, was du bekommst...! :shock: :lol:
juli-puli
Beiträge: 31
Registriert: Mo Aug 20, 2007 6:16 pm
Wohnort: Ansfelden

Beitrag: # 18958Beitrag juli-puli »

also du bekommst ein brötchen, wenn du ein brötchen bestellst ;o) zumindest in der region stuttgart. sicher sagen hier auch viele "wegga" = weck= brötchen, oder eben "brötle". du bekommst dann ein helles brötchen, ich glaub das ist dann aus weizenmehl gemacht. *g*
SavvyTraveller
Beiträge: 304
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
Wohnort: Bélgica

Beitrag: # 18962Beitrag SavvyTraveller »

Bei Wegga würde man im Norden an einen Wecker denken.
Benutzeravatar
Falko
Beiträge: 33
Registriert: Fr Dez 21, 2007 8:38 pm
Wohnort: bald St.Andrä-Wördern / NÖ

Beitrag: # 18967Beitrag Falko »

Wenn das Brötchen schon Weck, Weggerl, Wegga, Schrippe, Semmel usw. heißt, da kann man sich den Rest der Lebensmittel ausmalen. Eine Wiener heißt in Wien Frankfurter, während ein hiesiger Pfannkuchen woanders ein Berliner ist. Der anderweitige Pfannkuchen ist aber der hiesige Eierkuchen. Wie heißt nun in Berlin der Berliner? :shock: :D :shock: :idea:
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 19021Beitrag TurboMarcus »

Also ein Brötchen bekommst du nicht über all in Österreich! Selbst bei einem Weizenbrot hatte ich schon probleme (...ehhhmmm sie meinen ein Schweizer Brot....)! Aber man hat ja noch die Hände zum zeigen! Ansonsten gewöhnt man sich schnell an die etwas andere Sprache und die wichtigsten Vokabeln sind auch schnell gelernt! Der Österreichische Dialekt wird sicher noch lange existieren, ich kenne im Gegensatz zu Deutschland sehr viele junge Österreicher, die im jeweiligen Dialekt reden und manchmal auch so schreiben....

Gruss Marcus

P.S.: Ich find die Österreichische TV-Werbung wesentlich besser als die Deutsche, die sind hier viel kreativer und lustiger (siehe Telering...)

P.S.S.: Und hier noch ein gutes Österreich-Online-Wörterbuch:
http://www.ostarrichi.org/
Antworten

Zurück zu „Österreich“