nun, da ihr mir mit euren Beiträgen sehr geholfen habt und die ganze Visa-Prozedur dadurch viel einfacher und strukturierter ablief, schreibe ich jetzt mal auf, wie bei mir alles geklappt hat.
Vielleicht hilft es ja auch dem Einen oder Anderen.
Bei mir ging es um das DCF – Direct Consular Filing
Am 02.04.2008 haben mein Mann und ich die Formulare I-130 + G-325A + DS-230 Part I in Frankfurt abgegeben. Den Termin hatten wir um 09:30 Uhr und waren gegen 11:00 Uhr fertig. Für die Petition mussten wir $355 zahlen. Am Fenster 23 erhielten wir dann die gelbe Checkliste. Darauf waren die Dokumente aufgeführt, welche ich zum Interviewtermin mitnehmen musste und noch allgemeine Infos.
Sobald man alle notwendigen Unterlagen, die auf der gelben Checkliste aufgeführt sind, zusammen hat, faxt man die ausgefüllte Vorderseite (man muss Namen + Adresse + Telefonnummer eintragen) an das Konsulat. Ich habe diese am 10.04.2008 gefaxt.
Den Arzttermin habe ich so früh wie möglich wahr genommen, damit das Konsulat meine Unterlagen bereits vor meinem Interviewtermin erhalten hatte. Ich hatte den Termin am 17.04.2008 um 10:00 Uhr in München. Musste meinen Reisepass, den Impfpass sowie 3 Passbilder abgeben und ein Formular ausfüllen (es wurden unter anderem bestimmte Krankheiten, Operationen, Schwangerschaften etc… abgefragt). Die Untersuchung beim Arzt hat 110 EUR gekostet, die ich vorab zahlen musste. Anschließend musste ich eine Urinprobe abgeben und Blut wurde mir abgenommen. Es folgte ein kurzer Seh- und Hörtest. Dies machte alles die Arzthelferin. Anschließend hat mich der Arzt abgetastet und die Reflexe geprüft. Alles war soweit in Ordnung. Nur musste ich noch eine Impfung nachholen. Da ich unter 27 bin musste ich mich noch gegen Gebärmutterhalskrebs impfen lassen. Dazu aber später mehr. Nachdem ich bei dem Arzt fertig war musste ich zwei Straßen weiter zu einem anderen Arzt und mich röntgen lassen. Dort habe ich gut 1,5 Stunden verbracht. Das Röntgen kostete knappe 30 EUR. Das Röntgenbild bekommt man mit einem englischen Arztbericht mit und muss es bei der Einreise dabei haben.
So nun zurück zu meiner Gebärmutterhalskrebs-Impfung:
Leider bezahlte das meine Krankenkasse (AOK Bayern) nicht. Somit kostete mich diese Impfung ca. 160 EUR. (Die Impfungen, die noch fehlen, werden beim Hausarzt durchgeführt). Das Impfserum musste ich in der Apotheke bestellen und mit dem Rezept von meinem Hausarzt abholen. Anschließend bin ich damit zu meinem Hausarzt. Dort wurde ich dann geimpft (wofür ich dann auch noch ca. 15 EUR bezahlen musste – da auch dies die Krankenkasse in dem Fall nicht übernommen hatte!!!) Die Impfung wurde in meinen Impfpass eingetragen. Davon wurde dann eine Kopie gemacht und der Hausarzt hat diese Kopie dann direkt an den Kosulat-Vertragsarzt gefaxt. Dieser hat dann die kompletten Unterlagen nach Frankfurt geschickt.
Somit war dies dann auch schon mal erledigt und ich wartete dann nur noch auf die Einladung zum Interview.
Das Schreiben (datiert vom 09.05.2008) habe ich dann endlich am 15.05.2008 im Briefkasten gehabt. Mein Interviewtermin war schon für den 21.05.2008 um 09:00 Uhr.
An diesem Mittwoch waren wir schon um 8 Uhr am Konsulat. War auch nötig, weil die Schlange vorm Eingang sehr lang war. Mein Mann ist ja mitgekommen. Im Konsulat waren wir dann auch um ca. 8:30 Uhr. Danach sind wir sofort zum Fenster 22 um die Visagebühr von $400 zu zahlen. Haben uns kurz hingesetzt und wurden dann auch schon zum Fenster 23 aufgerufen. Dort musste ich abgeben: das Formular DS 230 Part II, meinen Pass und Foto. Die Frau hat mich gefragt, ob ich die Gebühr schon bezahlt habe und musste ihr den Beleg zeigen. Von ihr habe ich dann eine blaue Liste erhalten, wo drauf steht, wie man die benötigten Unterlagen sortieren muss und einen großen Briefumschlag wo ich Briefmarken im Wert von 4,25 EUR draufkleben und meine Adresse aufschreiben musste. (In diesem Umschlag wurden dann die Unterlagen für den Immigration Officer und mein Pass mit eingeklebtem Visa gelegt und per Einschreiben zugeschickt.) Haben uns dann wieder hingesetzt, die Briefmarken draufgeklebt, die Adresse drauf geschrieben und die Unterlagen sortiert. Erst das Original und dann die Kopie. Dann noch gewartet bis unsere Nummer aufgerufen wurde. Dies war am Fenster 19. Die Frau war sehr nett und wollte aber nur bestimmte Unterlagen haben, also nicht alle, die auch auf dem blauen Papier standen. Sie meinte, dass sie die anderen schon habe (wie z.B. Heiratsurkunde). Sie wollte die Originale und die Kopien und hat diese dann miteinander verglichen und mir die Originale wieder zurückgegeben. Sie hat mir dann erklärt, wie das mit dem Umschlag zu machen ist, wenn er mit meinem Pass + Umschlag ankommt und wo ich dann hingehen muss am Flughafen und mir dann eine Einwanderungsbroschüre gegeben. Dann mussten wir uns wieder setzen und warten bis wir zum letzten Mal aufgerufen wurden...dann hatten wir am Fenster 16 das Interview mit dem Konsul. Eigentlich hat er mich nur gefragt, ob ich schwöre, dass alle Angaben der Wahrheit entsprechen und sich mit meinem Mann unterhalten. Habe noch meine Fingerabdrücke abgeben müssen und dann sagte er mir, dass mein Pass mit Visa in 7 bis 10 Tagen zugeschickt wird. Insgesamt waren wir in ca. 1,5 Stunden fertig.
Und gestern nach 7 Tagen habe ich meinen Pass mit Visa endlich bekommen!!!

Also....schlimm war es wirklich nicht. Man muss sich wirklich nicht verrückt machen. Ist aber leichter gesagt als getan. Ich war auch während der ganzen Zeit dermaßen nervös und habe ständig gehofft, dass alles klappt.
Die ganze Prozedur, von Antragsstellung bis heute, hat nicht mal zwei Monate gedauert.
So…wie gesagt, ich hoffe, dass ich mit meinen Beitrag bei einigen etwas Licht ins Dunkel bringen konnte.
Solltet ihr noch Fragen haben oder ich etwas vergessen habe zu erwähnen oder nicht verständlich geschrieben habe…einfach melden.
Lieben Gruß Mary