Arbeiten Wohnen und Leben können in Österreich

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Munga-Mark
Beiträge: 13
Registriert: Mo Sep 01, 2008 8:36 pm
Wohnort: NRW Marl

Arbeiten Wohnen und Leben können in Österreich

Beitrag: # 25329Beitrag Munga-Mark »

Hallo liebe Freunde sagt die kleine Familie Kremser,

Wir heissen Sabrina und Mark sind beide 26 Jahre jung haben 3 Kinder ( Amy,Lea Leonie) und ein Hund unser Malinois Tyson.
Meine kleine Familie und ich wollen nach Österreich Auswandern um da Leben zu können.
Wir haben uns inzwischen ein wenig über Östrreich und dem ganzen ( auswandern) drum herum schlau gemacht....
Aber wir denken wir könnten eure Hilfe gebrauchen und wollten hiermit mal ein aufruf starten.....

Wer kann uns Hilfe oder Tipp´s etc geben??????????????....
Wir wissen das es in erster line wichtig ist das einer von uns ( In dem fall ich Mark) Arbeit zu haben.

Ich habe einen Hauptschulabschluss.. aber leider kein Berufabschluss..Also leider keine Lehre gamacht.
Ich hatte mich nach der Bundeswehr so mit Job´s durchs Leben geschlagen..und soweit hat es auch immer ganz gut geklappt...
Ich bin ein fleißiges Kelchen und würde zu gerne einen Job in österreich finden von dem Ich und meine Familie Leben können. Möchte aber nicht reich werden grins....

Ich würde sehr gerne im Landwirtschaft´s oder im Sicherheits bereich arbeiten.( Haben in diesen Berufen schon erfahrung)

Aber da wir ja unbedingt zu gerne in Österreich Leben wollen würde ich auch sofort andere und harte Arbeit annehmen!!!!!!

Wer von euch Lieben leuten hätte zeit und lust uns zu Helfen oder tipps zu geben???Wir können echt jede Hilfe gut gebrauchen!!!!!!!!

Wir bedanken uns schon mal bei euch allen Im Vorraus......!!!!!!!!

Lg wünschen euch Familie Kremser
beebee
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 17, 2008 12:09 pm
Wohnort: Österreich

Herzlich Willkommen von einer Österreicherin...

Beitrag: # 25736Beitrag beebee »

Ich freue mich, dass auch Österreich als Auswanderland gewählt wird. Erstmals, wo möchtest Du denn hinziehen? Ich meine Österreich ist zwar klein, aber Du glaubst nicht was für Unterschiede es in der Mentalität, Lohn, Wohnungsmarkt, Akzeptanz, etc. von Westen nach Osten gibt. Möchtet Ihr lieber aufs Land, oder in die Stadt? Eher eine Stadt mit Dorfcharakter (also alle Hauptstädte, außer Wien) oder in die Großstadt, eben Wien? Ich kann die gerne einige Tipps geben, wie das Leben so in Österreich zu meistern ist. (abgesehen von den nötigen Papieren und so, da kenn ich mich nicht aus) Ich kann Dir sagen in welchen Regionen Du mit wieviel Fixkosten rechnen musst und in welchen Job Du was verdienst, allerdinsg natürlich nur ungefähr. Wie alt sind denn Eure Kinder? Zwecks späteren Kindergeld und so...! Liebe Grüße, beebee
WickedMind
Beiträge: 15
Registriert: Do Mai 01, 2008 1:40 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 25772Beitrag WickedMind »

Hallo,

ich schreibe dir um euch ein paar Tipps zu geben und auch aufzuzeigen wie ich es gemacht habe.

Nun, für den Job, da braucht man nicht unbedingt eine abgeschlossene Ausbildung. Wennst in Wien arbeiten gehen möchtest so hast du hier ein paar Links (ich hoffe diese sind gestattet) für die Arbeitssuche:

http://www.ams.at (auch wenn da steht, dass die Anzeige nur durch das Ams vertreten ist, so kannst du dich dort dennoch bewerben)

http://www.kijiji.at (da den gewünschten Ort raussuchen und auf die Rubrik Jobs gehen.)

Auch kannst du selbst eine kostenlose Anzeige dort reinstellen. Glaub mir, die Arbeitnehmer finden dich, sofern du deine Anzeige interessant schreibst. Am besten dort auch immer gleich reinschreiben, dass du aus Deutschland kommst mit einer 5 köpfigen Familie und das Alter der Kinder nicht vergessen. Schreib am besten auch dazu, warum du nach österreich willst und das du gewillt bist, eine Arbeit zu bekommen.

Ich hab da folgenden Satz drunter geschrieben mit etwas grösserer Schrift und anderer Farbe:

" Sie gewinnen mit mir nicht nur einen ausgefüllten Arbeitsplatz, sondern auch eine Bereicherung für ihr Unternehmen!"

Der Satz hat getaugt, hatte so unendlich viele Stellenangebote bekommen, selbst auch, wo sie wussten dass ich alleinerziehend mit 3 jährigem Kind bin.

http://www.careesma.at/de/jobseeker/?gc ... 1Qod-0tweA

http://www.jobmonitor.com/jobs/Jobs-Oesterreich.html

Was Wohnung angeht, genauso eine Annonce schalten, lass diese zu dir kommen und glaube mir, sie kommen. Da du ja dein Willen zeigst in dem du schon eine gewaltige Annonce schreibst. :wink:

Wenn du jemanden kennst in Österreich, wäre es gut, wennst dich vorher schon anmeldest in dessen Wohnung als Zweitwohnsitz, sofern die Person das auch will. Es erleichtert dir ungemein vieles, weil du für jeden Magistratgang einen Meldezettel brauchst.

Was das Kindergeld angeht, so heisst das hier nicht Kindergeld, sondern Familienbeihilfe. Bekommt man alle 2 Monate und kannst auch hier einsehen wie viel das wird:

http://www.bmgfj.gv.at/cms/site/standar ... 1603759250

Dann wennst einen Kindergarten brauchst, dann empfehle ich dir diesen Link: http://www.kinderdrehscheibe.at/online_suche/

Was mit der Schule ist, da kann ich leider nichts dazu sagen, da meiner noch nicht in die Schule geht.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

LG
Heike
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 25778Beitrag White_Midnight »

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dich beruhigen, dass du KEINEN LEHRABSCHLUSS benötigst um einen gut bezahlten Job zu finden. :wink:

Security Personal sucht immer Leute und bietet einen Schnellkurs an.
Auf Montage ( verschiedene Sparten ) kannst du als Helfer gut deine ~1.200 Euro netto verdienen. Arbeitszeiten oftmals von Mo. bis Fr. wobei Freitag Frühschluss wäre. Kommt aber wie gesagt darauf an wo man landet. :wink:
Im Verkauf nehmen sie ebenfalls ungelerntes Personal, Greenkeeper ebenso, ach da gibt es genug Möglichkeiten! :wink:
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

billig

Beitrag: # 25779Beitrag arnego2 »

White_Midnight hat geschrieben:...dass du KEINEN LEHRABSCHLUSS benötigst um einen gut bezahlten Job zu finden. :wink:
Hallo
also seh ich das richtig das für dich 1200 Euro gutbezahlt ist? Oder wie soll man das verstehen. Sind die Mieten so klein oder ist das Essen so billig?

M-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 25780Beitrag White_Midnight »

Nun ja, ist schon richtig, dann wieder auch nicht... :D
Wenn du eben KEINEN Lehrabschluss hast ist es gut bezahlt. War aber auch nur als Richtwert gedacht, da es eben auf die Sparte darauf ankommt. Man kann genauso seine 1.500 netto bekommen wie 800. Daher Richtwert. Gut bezahlt ist es im Vergleich zu den Kosten generell nie...
Mit Lehrabschluss liegt dein Einkommen dann auf Montage (immer noch verschiedene Sparten) bei ca. 1.800 bis 2.200 Teuros. (netto)

Wohnungen kosten im Schnitt mind. 500 Euro im Monat.
Im Verkauf verdienst zum Beispiel ohne Abschluss 1000 netto bei VZ und oder 600 bei TZ.

Also körperlich anstrengende Arbeiten sind natürlich besser bezahlt für Leute ohne Ausbildung.
Teilweise sogar besser als mit Ausbildung... :roll:

Zum Essen:

Wurstsemmel in Aktion mit Gurkerl ~90 Cent
Wurstsemmel mit Gurkerl frisch aufgeschnitten ~ 1.50 Euro
Kebab ~ 2.50 Euro
Pizza zum mitnehmen ~5 Euro - 8 Euro
Espresso ~ 1.80 Euro
Cappuccino ~ 2.50 Euro
1 L Milch ~ 1 Euro
Nudeln 500g ~ 79 Cent

:lol:

Man verhungert in Österreich GARANTIERT nicht, ausser durch Krankheit... aber Luxus ist etwas das für sehr viele nicht mehr realisierbar ist. (LCD TV, PS 3, 2 Autos,... - Hab jetzt mein Hab und Gut als Beispiel hergenommen)
Anne
Beiträge: 90
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:25 am

Re: billig

Beitrag: # 25787Beitrag Anne »

arnego2 hat geschrieben:
White_Midnight hat geschrieben:...dass du KEINEN LEHRABSCHLUSS benötigst um einen gut bezahlten Job zu finden. :wink:
Hallo
also seh ich das richtig das für dich 1200 Euro gutbezahlt ist? Oder wie soll man das verstehen. Sind die Mieten so klein oder ist das Essen so billig?

M-f-G
Arnego2
Arnego, weder - noch. Jedoch im Vergleich zu D sind die Löhne besser. Eine meiner neuen österreichischen Kolleginnen hat mir erzählt, was sie sich so vorstellt, und sie hat weder eine besondere Ausbildung, noch ist sie besonders gut, will aber 1600 netto. Das habe ich mit Uniabschluss und 20 Jahren Berufserfahrung mit Steuerklasse I nicht mehr gehabt.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Re: billig

Beitrag: # 25798Beitrag Siggi! »

Anne hat geschrieben:... will aber 1600 netto. Das habe ich mit Uniabschluss und 20 Jahren Berufserfahrung mit Steuerklasse I nicht mehr gehabt.
Ich weiß nicht, in welchem Bereich Du tätig bist. Ich vermute aber, dass wir hier vor allem den Unterschied neue <-> alte Bundesländer sehen. Wenn ich mir so den Gehaltsspiegel in der c't anschaue, dann schneidet Österreich immer schlechter als Deutschland bei den Löhnen ab:
Mit einem durchschnittlichen Jahresbruttogehalt von umgerechnet gut 63 900 Euro liegen die Schweizer wie auch in den Vorjahren deutlich vorn. Sie erhielten im Vergleich zu 2006 2,7 Prozent mehr. Die Österreicher stagnierten mit einem zu vernachlässigenden Verlust von 0,2 Prozent bei knapp 43 900 Euro auf Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Einkommen der Deutschen um 0,8 Prozent auf knapp 49 000 Euro moderat
...
Das durchschnittliche Jahresbrutto eines Vollzeit beschäftigten Deutschen im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich hat unter Einschluss aller Sonderleistungen das Statistische Bundesamt berechnet: 2007 erhielt ein Westdeutscher danach etwa 43 500 Euro, ein Ostdeutscher nur rund 29 000 Euro. Erwartungsgemäß liegen die ITler über diesen Werten.

Quelle: http://www.heise.de/ct/08/06/104/

Gruß
Siggi
Anne
Beiträge: 90
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:25 am

Beitrag: # 25804Beitrag Anne »

Nein, Siggi, hat mit Osten nix zu tun. Ich war zuletzt in Karlsruhe - musste mich auf Stellen mit 1600 BRUTTO bewerben, trotz einer der geringsten Arbeitslosenquoten der Republik. NRW, im Jahr zuvor - dito.
Wie das errechnete Durchschnittseinkommen so hoch gehalten wird, ist mal wieder ein Wunder der Statistik...
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 25806Beitrag White_Midnight »

Das beste in Wien ist wohl immer noch neben der Arbeit zu pfuschen... :roll:
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 25808Beitrag weiße_wolke »

ich gehe immer davon aus, dass ich auch alleine mit meinem geld hinkommen muss. also muss ich dementsprechend verdienen, um meine kosten decken zu können.

500 euro miete
auto muss bezahlt inkl. tanken
essen und trinken
freizeitvergnügen

bleibt oft am ende des monats nicht viel übrig. ich habe das glück (und ich weiß es zu schätzen), ganz gut zu verdienen und mir einiges leisten zu können.
Das Geheimnis des Könnens liegt nur im Wollen....denn nicht weil es schwer ist, getrauen wir uns nicht, sondern weil wir uns nicht getrauen, ist es schwer.
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 25815Beitrag White_Midnight »

Jaja die Autos... :roll:
Zahle monatlich 170 Euro Haftpflicht für beide Autos und 160 Euro Rate bis Sommer 09 für ein Auto...
Tankkosten liegen (in meinem Fall) bei mind. 300 Euro im Monat. :roll:
- Internet 60 E
- sonstige Raten 110 Euro

Sind mal ca 800 Euro ohne Mietkosten... :?
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 25816Beitrag Caribe-Klaus »

White_Midnight hat geschrieben:Zahle monatlich...
Nur mal so als Anmerkung:
Kreditkosten verschuldet jeder selber für sich, eben je höher/niedriger nachdem, was man eben meint haben/brauchen zu müssen. Hat also mit dem Faktor Lebenshaltungskosten nicht wirklich so viel zu tun... :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 25818Beitrag White_Midnight »

Richtig Klaus, das stimmt schon... :wink:

Behalte die nächsten Auszüge aus meinem Leben für mich... :wink:
Nachdem mein Vor poster meinte "Auto MUSS bezahlt werden...", drängte es sich mir wohl an, meine Autokosten kurz zu erwähnen und im Berserker auch gleich den Rest... :)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 25821Beitrag Siggi! »

Hallo Klaus,
Caribe-Klaus hat geschrieben:Kreditkosten verschuldet jeder selber für sich, eben je höher/niedriger nachdem, was man eben meint haben/brauchen zu müssen. Hat also mit dem Faktor Lebenshaltungskosten nicht wirklich so viel zu tun... :wink:
Schon richtig, aber nur was die Zinsen angeht. Bezahlt werden muss das Auto in jedem Fall. Ein Beispiel: Man fährt einen Wagen 4 Jahre lang und er verliert in dieser Zeit 20T Euro Wert. Das ergibt monatlich Kosten durch Wertverlust von 416 Euro. Diese fallen natürlich nicht wirklich monatlich an, aber diesen Betrag muss man monatlich sparen, um nach Ablauf der 4 Jahre einen vergleichbares Fahrzeug zu erwerben. Rechnet man nun noch die zum Erhalt der Gewährleistung notwendigen Wartungen, Verschleißteile, Versicherung, Steuern, etc. hinzu, dann ergeben sich ganz schnell Beträge, die man lieber nicht ausrechnen möchte. Ein KFZ ist eine Kapitalvernichtungsmaschine, mit der man (je nach eigenem Anspruch) ganz erhebliche Kosten produzieren kann.

Gruß
Siggi

P.S: Antworte jetzt bitte niemand, dass 4 Jahre Nutzungsdauer zu wenig oder 20T Euro Wertverlust zu viel ist. Einfach die eigenen Daten einsetzen und einmal rechnen!
Antworten

Zurück zu „Österreich“