Fuehrerschein in den USA in deutsch machen

Vereinigte Staaten von Amerika

Moderatoren: rabiene, Moderatoren

hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Fuehrerschein in den USA in deutsch machen

Beitrag: # 27252Beitrag hennes »

Einwanderer muessen in den USA innerhalb von 10 Tagen den amerikanischen Fuehrerschein machen.Die meisten Einwanderer koennen angeblich perfekt english.
Fuer den Fuehrerschein muss das Driver Handbook gelernt werden.Anders als in Deutschland gibt es nicht die Fragen zum lernen fuer die Pruefung.Die Fragen werden auch staendig gewechselt.Also muss das Buch fast auswendig gelernt werden.Also habe ich weil ich bestimmt der einzige Deutsche bin der nicht perfekt Englisch kann,das Buch uebersetzen lassen.
Wer auch nicht perfekt English kann,sollte sich mit mir in Verbindung setzen.Die Uebersetzung ist 50 Seiten.
Der Fahrtest ist ganz leicht.Vieleicht einen Kilometer in der Stadt fahren-fertig.
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Fuehrerschein in USA in deutsch machen

Beitrag: # 27253Beitrag hennes »

PS der Fuehrerscheintest kann auch in deutscher Sprache gemacht werden.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27259Beitrag rabiene »

So einiges stimmt an deinm Post nicht:
Einwanderer muessen in den USA innerhalb von 10 Tagen den amerikanischen Fuehrerschein machen
Dies gilt fuer Cali.......soweit ich weiss ist Cali der einzigste Staat mit den 10 tagen...in den anderen hat man zwischen 30-90 Tagen Zeit....
Anders als in Deutschland gibt es nicht die Fragen zum lernen fuer die Pruefung.
Klar gibt es im Web /DMV die Fragen zum lernen....
Also muss das Buch fast auswendig gelernt werden
Das ja ein wenig uebertrieben...wenn man in D schon den FS gemacht hat,sollte man in der Lage sein, mit mehrmaligem Durchlesen des Buches, die pruefung zu schaffen...
PS der Fuehrerscheintest kann auch in deutscher Sprache gemacht werden.
Das kann man so allgemein nicht sagen....es kommt wieder auf den Staat an....
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Fragen zum lernen

Beitrag: # 27267Beitrag hennes »

Beim DMV gibt es nur ein paar Fragen zum lernen.Nicht mal die Fahrschulen haben alle Fragen.Die haben nicht mehr als der DMV.
Was ich im Forum so lese ist es ganz leicht den Fuehrerschein zu machen.Nur habe ich noch keinen Einwanderer getroffen der beim ersten mal die Pruefung geschafft hat.Sicher wird es den auch geben.
Wer beim ersten mal durchgefallen ist darf beim 2. mal nur halb so viele Fehler machen.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27268Beitrag rabiene »

Beim DMV gibt es nur ein paar Fragen zum lernen.Nicht mal die Fahrschulen haben alle Fragen.Die haben nicht mehr als der DMV.
Aber googel hat ganz viele :wink:
Nur habe ich noch keinen Einwanderer getroffen der beim ersten mal die Pruefung geschafft hat.Sicher wird es den auch geben.
Klar gibt es den...du schreibst z.b. gerade mit einem :wink: ich kenn noch ganz viele..und wie gesagt wenn man im Web uebet..sich das Buch durchliest...schon Auto fahren kann...ist das durchaus in Englisch und ohne Auswendig zu lernen zu schaffen.... :wink:
Wer beim ersten mal durchgefallen ist darf beim 2. mal nur halb so viele Fehler machen.
kannst du da mal den Link posten?...oder ist das wieder nur in Cali???
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

beim 2. mal hakb so viele Fehler erlaubt

Beitrag: # 27275Beitrag hennes »

Ich nur aus Erfahrubg das sagen.Mach den test ein 2. mal .Ich habe mich auch gewundert.Es gibt aber auch freundliche Mitarbeiter beim DMV.Die machen bei knapp durchgefallen eine muendliche Nachpruefung.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27315Beitrag rabiene »

Ich nur aus Erfahrubg das sagen
Achso....na dann :wink:

Moechte dich aber trotzdem bitten deine Posts nicht so abzufassen als wenn sie fuer ganz USA gelten wuerden..das verwirrt neue User nur....schreib einfach dabei hier in Red Bluff,Ca ist das so und so....
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Internett

Beitrag: # 27338Beitrag hennes »

Nicht alles steht im Internett.Die Behoerden sind da ganz flexibel.
Das ist in D auch so.Die Fuehrerscheinstelle beim Amt kann einen auch das Leben schwer machen bem Fuehrerscheinentzug.
Aber ich glaube in den USA sehen die nicht alles so eng bei der Pruefung.
Ein Freund in D musste mal seinen Schein wieder abgeben,weil die den Pruefungsbogen nochmal nachgeschaut haben und die dann noch einen Fehler gefunden haben.
Das wuerde in CA nicht so schnell passieren.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27364Beitrag rabiene »

Aber ich glaube in den USA sehen die nicht alles so eng bei der Pruefung.
Ein Freund in D musste mal seinen Schein wieder abgeben,weil die den Pruefungsbogen nochmal nachgeschaut haben und die dann noch einen Fehler gefunden haben.
Das wuerde in CA nicht so schnell passieren.
Du willst also damit sagen das wenn du in CA durchfaellst..man da noch ein Auge zudrueckt?......das glaubste doch jetzt selber nicht oder?????

Also hier in GA macht den Test am PC und 5 falsche Antworten und du bist durchgefallen...da kann kein Mensch ein Auge zudruecken...anders wird es in CA bestimmt auch nicht sein....
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Fuehrerschein in den USA in deutsch machen

Beitrag: # 27504Beitrag hennes »

Freunde hatten mir erzaehlt dass die Mitarbeiter beim DMV schon mal ein Auge zudruechen beim Test wenn nich es zu viele Fehler sind.Dann wird muendlich nachgeprueft.Es kommt aber auf den Mitarbeiter an,wenn er ein guten Tag hat.Der Test wird in CA noch auf Frageboegen gemacht.
Ich habe heute den Test geschafft.Ohne die deutsche Uebersetzung waere es schwirig geworden.Es waren viele Fangfragen.Aber dass kennt man doch von Deutschland.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27506Beitrag rabiene »

Na dann herzlichen Glueckwunsch :lol:
Der Test wird in CA noch auf Frageboegen gemacht.
Aha..deshalb kann mnan dann nachpruefen...das geht ja hier in GA nicht,weil der Computer schon sagt "failed"...da nutzt dann auch keine Auge -zudreucken-wollen nix mehr...
Ohne die deutsche Uebersetzung waere es schwirig geworden
Wie lange bist du denn schon im Lande?
hennes
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jul 30, 2008 7:37 am
Wohnort: Red Bluff Californiern

Fuehrerschein in den USA in deutsch machen

Beitrag: # 27557Beitrag hennes »

Hallo
bin jetzt 8 Monate in Californiern.Mit dem aufbau von meinem Geschaeft habe ich viel Arbeit.Leider merke ich auch den einbruch der Konjungtur.Da muss man sich schon was eifallen lassen.
Viele Gruesse aus Californiern
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 27558Beitrag rabiene »

Ja ja ist ueberall nicht so rosig... :cry: wuensch dir aber alles Guite fuer dein Geschaeft...
Beterix
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jul 02, 2007 12:38 pm
Wohnort: noch OWL

Beitrag: # 27611Beitrag Beterix »

oops, also für Florida: E + Motorcycle endorsement = 2 x 40 Fragen auf Anhieb, am PC. Und das mit dem beim 2. Mal nur die Hälfte an Fehlern, hier nicht....

LG
LG
Beterix

April 2008: Permanent Resident of the USA
Juni 2008 Auswanderung nach Florida
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Fuehrerschein in den USA in deutsch machen

Beitrag: # 27858Beitrag Caribe-Klaus »

hennes hat geschrieben:Mit dem aufbau von meinem Geschaeft habe ich viel Arbeit.Leider merke ich auch den einbruch der Konjungtur.
Schon nach nur 3 Monaten Eröffnung?
Als Geschäftsmann sollte man die Fehler immer zuerst bei sich selber suchen. Nur mal so... :wink:

Ansonsten hat ja Deine Frau die "Hängematte" schon vorbereitet ?
Da ist sicherlich noch Platz...

http://www.auswandern-webforum.de/forum ... ght=#25059

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Antworten

Zurück zu „USA“