Ueberweisung hierher
Moderator: Moderatoren
Ueberweisung hierher
Hallo zusammen,
habe mal da eine Frage oder steh vielleicht nur auf der Leitung.
Ich will Geld von D'land hierher ueberweisen. Nicht viel, aber doch mehr als die oft genannten 12,500 Euro. Vielleicht so 50 Mille.
Nun soll das ueber eine Form der Bundesbank gehen, mit Meldung an selbige, also entweder Form Z1 oder Z4, glaube ich.
Zu finden hier
Nun steht da aber staending, dass Gebietsansaessige melden muessen.
Z.B. hier, gleich erste Seite
Was ich aber nicht bin. Ich bin Gebietsfremder.
Also muss ich nun melden oder nicht?
Wenn ja welche Form?
Weiss da einer was?
Cheers!
habe mal da eine Frage oder steh vielleicht nur auf der Leitung.
Ich will Geld von D'land hierher ueberweisen. Nicht viel, aber doch mehr als die oft genannten 12,500 Euro. Vielleicht so 50 Mille.
Nun soll das ueber eine Form der Bundesbank gehen, mit Meldung an selbige, also entweder Form Z1 oder Z4, glaube ich.
Zu finden hier
Nun steht da aber staending, dass Gebietsansaessige melden muessen.
Z.B. hier, gleich erste Seite
Was ich aber nicht bin. Ich bin Gebietsfremder.
Also muss ich nun melden oder nicht?
Wenn ja welche Form?
Weiss da einer was?
Cheers!
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Guten Morgen,
meine Zeit als Banker ist zwar schon Ewigkeiten her, aber ich vermute, Du musst -als Gebietsfremder- nicht melden. § 59 AWV bezieht sich ausdrücklich auf Gebietsansässige.
Sicherheitshalber würd ich aber mal bei Deinem deutschen KI nachfragen - die sollten das schließlich wissen. (Und meiner Meinung nach erfolgt auch die Meldung über die Bank, war zumindest früher mal so). Bist Du dort denn auch mit Deinem Auslandswohnsitz hinterlegt?
Bei den Vordrucken tendiere ich zu Z1. Ich hab hier noch einen Uralt-Vordruck von 2001, darin steht als Hinweis, dass "Zahlungen zwischen Gebietsfremden und deren Weiterleitung durch Gebietsansässige" nicht zu melden sind. Bei Dir ist ja sowohl Absender wie auch Empfänger gebietsfremd, von daher....
Außerdem betrifft die ganze Meldegeschichte ja eh "nur" statistische Angaben für die Zahlungsbilanz.
Frag also mal am besten bei Deiner deutschen Bank nach (und wenn Du eine verbindliche Antwort bekommst, bitte hier einstellen - könnte auch für andere wichtig sein!)
Viele Grüße
RS
meine Zeit als Banker ist zwar schon Ewigkeiten her, aber ich vermute, Du musst -als Gebietsfremder- nicht melden. § 59 AWV bezieht sich ausdrücklich auf Gebietsansässige.
Sicherheitshalber würd ich aber mal bei Deinem deutschen KI nachfragen - die sollten das schließlich wissen. (Und meiner Meinung nach erfolgt auch die Meldung über die Bank, war zumindest früher mal so). Bist Du dort denn auch mit Deinem Auslandswohnsitz hinterlegt?
Bei den Vordrucken tendiere ich zu Z1. Ich hab hier noch einen Uralt-Vordruck von 2001, darin steht als Hinweis, dass "Zahlungen zwischen Gebietsfremden und deren Weiterleitung durch Gebietsansässige" nicht zu melden sind. Bei Dir ist ja sowohl Absender wie auch Empfänger gebietsfremd, von daher....
Außerdem betrifft die ganze Meldegeschichte ja eh "nur" statistische Angaben für die Zahlungsbilanz.

Frag also mal am besten bei Deiner deutschen Bank nach (und wenn Du eine verbindliche Antwort bekommst, bitte hier einstellen - könnte auch für andere wichtig sein!)

Viele Grüße
RS
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
Ja, bin ich. Post kommt immer hierher.Rockshandy hat geschrieben:Bist Du dort denn auch mit Deinem Auslandswohnsitz hinterlegt?
Eben. Darueber ist naemlich nix gesagt.Bei Dir ist ja sowohl Absender wie auch Empfänger gebietsfremd, von daher....
Okay, mach ich denn mal. Hoffentlich antworten die Pfeffersaecke ueberhaupt.Frag also mal am besten bei Deiner deutschen Bank nach (und wenn Du eine verbindliche Antwort bekommst, bitte hier einstellen - könnte auch für andere wichtig sein!)
Hehe, die ham vielleicht andere Sorgen gerade, und dann kommt auch noch einer, der Kohle abziehen will.

Cheers!
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Parallel dazu kann ich ja mal meine Ex-Kollegen in der Auslandsabteilung anmailen, die antworten hoffentlich!
)
Tja, große Begeisterung wirste wahrscheinlich nicht auslösen (v.a. dann nicht, wenn das Geld auf dem Girokonto liegt......und dann kommt auch noch einer, der Kohle abziehen will...

Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
So, da haben wir's:
1.
2.
3.
Gruß
RS
1.
wissen wir ja schonMeldungen sind erst ab EUR 12.500,00 abzugeben.
2.
meine Vermutung war ja, dass die KI's automatisch meldenDie Meldepflicht besteht bei dem Kunden und nicht bei dem Kreditinstitut
3.
Hoffe, das klärt's.Die Meldepflicht entfällt bei eigenen Überträgen.
Gruß
RS
Gott gab den Europäern die Uhr und den Afrikanern die Zeit.
Der Druckerpresse sein dank! hat sie also doch was gutesHehe, noch ein erstklassigen Zugewinn durch den
massiven Euro-Anstieg in den letzten Tagen erhalten

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Witzig, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich habe das Geld einfach immer überwiesen, und bisher gab's da auch nie Probleme. Und seit ich weiß, daß ich mein Geld dann auch ohne Probleme wieder nach Europa zurückbekomme, überweise ich so viel, wie ich kann, hierher. Denn hier bekomme ich standardmäßig ohne Risiko 10,7% Zinsen für mein Geld. Davon kann man in Deutschland ja nur träumen. 
Wobei bei uns hier in den letzten Tagen der Kurs für den Euro gefallen ist (oder der Rand gestiegen vielmehr. Weiß der Himmel, warum), somit warte ich jetzt noch mit der nächsten Überweisung in der Hoffnung, daß der Euro wieder steigt.

Wobei bei uns hier in den letzten Tagen der Kurs für den Euro gefallen ist (oder der Rand gestiegen vielmehr. Weiß der Himmel, warum), somit warte ich jetzt noch mit der nächsten Überweisung in der Hoffnung, daß der Euro wieder steigt.
International scheint es eine andere Risikobewertung zu geben, sonst könnten sich die Banken ja im Ausland zu günstigen Konditionen refinanzieren. Aber ich hoffe für Dich, dass Du nie das Risiko (so wie wir jetzt) kennen lernst.Oryx hat geschrieben:Denn hier bekomme ich standardmäßig ohne Risiko 10,7% Zinsen für mein Geld.
Gruß
Siggi