Auswandern nach New York

Vereinigte Staaten von Amerika

Moderatoren: rabiene, Moderatoren

Antworten
liasis
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 05, 2009 2:35 pm
Wohnort: Berlin

Auswandern nach New York

Beitrag: # 30203Beitrag liasis »

Hey Leute,

ich bin Neu hier und eben auf dieses Forum gestoßen. Ich hab ein bisschen rumgestöbert und das Forum gefällt mir ganz gut, dass ich mich erstmal anmelden musste, weil ich glaube die Community hier hat bestimmt schon viel Erfahrungen gesammelt. :mrgreen:

ALSO, legen wir mal los. ^^

Ich bin 21 Jahre alt und will schon seit ich 12 Jahre bin nach New York. Ich kann nicht sagen warum, aber ich liebe diese Stadt einfach und könnte mir Sehr Gut vorstellen da für einigie Zeit zu leben und sogar da für immer zu leben. Ich war vor 4 Jahren für 3 1/2 Wochen schonmal in New York gewesen. Hauptsächlich war ich in Manhatten unterwegs gewesen.

Ich lebe in Berlin und möchte hier unbedingt raus! Der Wille war so stark gewesen, dass ich schon in Australien war mit dem Wunsch Work & Travel zu machen. Das ging aber leider nach hinten los und nach eingier Zeit musste ich wieder nach Berlin zurück. Ich hatte mein Ziel nach New York zu gehen aus den Augen verloren. Jetzt soll es aber endlich wahr werden.

Es wird zwar noch lange dauern, weil Geld habe ich durch meinen Australien Trip nicht mehr. Aber so Früh soll mein Traum ja auch noch nicht in Erfüllung gehen. ^^ Ich habe hier in Deutschland noch ein paar Sachen vor.

Gut, dann habe ich jetzt mal ein ppar Fragen an die Erfahrenen unter euch. :D

- Wo bekomme ich denn das Visum her für Amerika? Das für Australien war eigentlich ganz einfach. Da kann man einfach auf die Seite der Australischen Botschaft gehen und Online abwickeln.

Ich habe nur gelesen, dass das mit einem Termin geht ... stimmt das?!

- Wie sieht es mit Arbeit aus? Geht das nur mit der Green Card?

- Ich habe einen Deutschen Führerschein, kann man den in den USA umschreiben lassen und wenn ja wie?

ich habe mich mit den Sachen noch nicht befasst und würde mich über JEDEN Beitrag freuen. Wäre schön es mit euch zu diskutieren. :)

Viele Grüße,

liasis
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 30250Beitrag rabiene »

Wo bekomme ich denn das Visum her für Amerika?
Wenn du das W&T visum meinst, das bekommst du von bestimmten Orgas...z.b.

http://www.globalchoices.co.uk/work-programme-226.php

W&T fuer USA geht aber nur 4 Monate....
Ich habe nur gelesen, dass das mit einem Termin geht ... stimmt das?!
Ja...

-
Wie sieht es mit Arbeit aus? Geht das nur mit der Green Card?
Oder mit einem Arbeitsvisa..dafuer musst du aber u.a. einen Visa-wuerdigen Beruf haben....

-
Ich habe einen Deutschen Führerschein, kann man den in den USA umschreiben lassen und wenn ja wie?
Das kommt auf Stadt/Staat an....mal kann man umschreiben..mal muss man was neu machen..dies kannst du aber beim DMV deiner Wunschstadt erfahren...
RolandRahn
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 27, 2008 11:46 pm
Wohnort: Beloit, Wisconsin, USA

Re: Auswandern nach New York

Beitrag: # 30348Beitrag RolandRahn »

Ich war letzten März (2008) für 12 Tage in New York. Wunderbar, um dort Urlaub zu machen und Museen e.t.c. zu genießen.

Aber dort auf dauer leben?

Die Lebenshaltungskosten dort sind astronomisch. Warum nicht irgendwo anders hin - hier in Wisconsin zahle ich $525/Monat für ein One-Bedroom-Apartment inkl. Parkplatz. In New York City müsste ich wahrscheinlich das doppelte pro Woche zahlen und hätte keinen Parkplatz.

Und was das Autofahren anbelangt - darauf könnte ich in NY nun wirklich verzichten. Guter öffentlicher Nahverkehr, dafür auf den Strassen das komplette Chaos.

Für mich war New York auch erst mal mein Traumziel. Ich hatte in der GC-Lottery gewonnen, war dann für die 12 Tage rübergeflogen, um dort einen Job zu finden, und bin am Ende im Mittleren Westen gelandet (und auch froh darüber).

Niedrige Lebenshaltungskosten, die drittgrösste US-Stadt nur 1 1/2 Stunden Zugfahrt entfernt, ein fantastisches Klima (der Winter ist nich ein richtiger Winter, und der Sommer ein richtiger Sommer),......

Na ja.

Erzähl doch mal, was du beruflich machst/machen willst. Obwohl, wenn du sowieso erst in ein paar Jahren einwandern willst, dann lässt sich nicht absehen, was für Einwanderungsgesetze dann gelten werden.

Gruß
Roland
liasis
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 05, 2009 2:35 pm
Wohnort: Berlin

Re: Auswandern nach New York

Beitrag: # 30375Beitrag liasis »

RolandRahn hat geschrieben:Ich war letzten März (2008) für 12 Tage in New York. Wunderbar, um dort Urlaub zu machen und Museen e.t.c. zu genießen.

Aber dort auf dauer leben?

Die Lebenshaltungskosten dort sind astronomisch. Warum nicht irgendwo anders hin - hier in Wisconsin zahle ich $525/Monat für ein One-Bedroom-Apartment inkl. Parkplatz. In New York City müsste ich wahrscheinlich das doppelte pro Woche zahlen und hätte keinen Parkplatz.

Und was das Autofahren anbelangt - darauf könnte ich in NY nun wirklich verzichten. Guter öffentlicher Nahverkehr, dafür auf den Strassen das komplette Chaos.

Für mich war New York auch erst mal mein Traumziel. Ich hatte in der GC-Lottery gewonnen, war dann für die 12 Tage rübergeflogen, um dort einen Job zu finden, und bin am Ende im Mittleren Westen gelandet (und auch froh darüber).

Niedrige Lebenshaltungskosten, die drittgrösste US-Stadt nur 1 1/2 Stunden Zugfahrt entfernt, ein fantastisches Klima (der Winter ist nich ein richtiger Winter, und der Sommer ein richtiger Sommer),......

Na ja.

Erzähl doch mal, was du beruflich machst/machen willst. Obwohl, wenn du sowieso erst in ein paar Jahren einwandern willst, dann lässt sich nicht absehen, was für Einwanderungsgesetze dann gelten werden.

Gruß
Roland
Hey Roland,

sind die Kosten allgemein in New York so teuer oder liegt das nur daran in welchem Bezirk man wohnt?

Das Manhatten sehr teuer ist weiss ich. ^^ Aber z.B. Queens oder Brooklyn?

Der Verkehr ist mörderisch, ich weiss. Aber mir gefällts. ^^ Und nur wegen dem Verkehr, finde ich New York jetzt nicht weniger attraktiv als ohne schlimmen Verkehr.

Ich habe schon eine abgeschlossene Lehre als Kaufmann im Einzelhandel, aber das will ich auf keinen Fall mehr machen.

Ich hasse diesen Beruf einfach, ist überhaupt nicht mein Ding.

Deswegen wollte ich jetzt eine weitere Ausbildung machen, aber ich weiss noch nicht genau als was.

lg, Dominic
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 30376Beitrag rabiene »

Ich habe schon eine abgeschlossene Lehre als Kaufmann im Einzelhandel, aber das will ich auf keinen Fall mehr machen.

Ich hasse diesen Beruf einfach, ist überhaupt nicht mein Ding.

Deswegen wollte ich jetzt eine weitere Ausbildung machen, aber ich weiss noch nicht genau als was
Bin jetzt nicht Roland, aber trotzdem moechte ich das was zu sagen..
:wink:
Die region ist im allgemeinen sehr teuer..ausser in Bezirken wo du nicht wohnen moechtest......
Mit einem Einzelhandelsjob wuerdest du da aber wahrscheinlich landen..aber das moechtest du ja nicht mehr machen....um eine wirklich Chance zu haben...studier was...mit normalen berufe gibt es keine Visa und falls du in der Lottery gewinnen solltest gibt es..vielleicht..dann die GC..aber das wird kein leichtes leben...
RolandRahn
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 27, 2008 11:46 pm
Wohnort: Beloit, Wisconsin, USA

Beitrag: # 30381Beitrag RolandRahn »

Also, ich kenne mich in New York nicht aus - ich war lediglich für 12 Tage dort und in den 12 Tagen war ich in erster Linie auf Jobsuche (inklusive zweier Eintagesausflüge nach Boston und nach Milwaukee).

Das Leben in den anderen Stadtteilen von New York ist sicherlich eher erschwinglich als Manhatten. Frage aber besser einen echten New Yorker (= jemand, der dort ein paar Jahre gelebt hat).

Ansonsten kann ich mich nur Rabiene anschliessen.

Als Angestellter mit Unidiplom und jahrelanger Berufserfahrung (die durch Glück hier anerkannt wurde - einer meiner ehemaligen Chefs und ein Projektleiter aus D waren bereit, als Referenzen für mich zu sprechen) hat man hier ein wesentlich angenehmeres Leben als in D. Mit Krankenversicherung über den Arbeitgeber. Und niedrigeren Lebenshaltungskosten (zumindest hier im mittleren Westen). Und kürzeren Arbeitszeiten (zumindest, wenn ich meine Arbeitszeiten in D betrachte).

Aber wenn man für minimum wage schuften muss, ohne Krankenversicherung,......

Als der Benzinpreis hier auf 4$something geklettert ist, hatte ich immer noch ein gutes Leben - ich fahre täglich 20 Meilen zur arbeit und zurück, bei 25 MPG (mein guter alter Accord schafft in der Regel etwas mehr, so um die 27 MPG; Mein Rekord waren 32 MPG) sind das 1.6 Gallonen pro Arbeitstag, also um die $7 - das bricht mir nicht das Gnick.

Aber ein Minum wage bezieher, der sowieso am Rande des Eistenzminimums lebt, für den ist das Katastrophal.

Aber all das ist eigentlich ziemlich irrelevant, denn die erste Frage für dich sollte sein, wie du an ein Visum kommst. Und auch da kann ich mich Rabiene nur anschliessen. Hol dir in D die bestmögliche Ausbildung, damit hast du die grössten Chancen, ein Arbeitsvisum zu bekommen UND du hast hier ein recht einfaches, angenehmes Leben.

Ansonsten köntest du (sehr grob vereinfacht) auch über
- Heirat
- GC-Lottery
- Investorenvisa
einwandern.

(Ich hatte das Glück, in der GC-Lottery zu gewinnen.)

Viel Glück und Gruß,
Roland
Antworten

Zurück zu „USA“