Neulinge wollen sich vorstellen

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Samy
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 26, 2009 9:46 pm

Neulinge wollen sich vorstellen

Beitrag: # 33590Beitrag Samy »

Hallo,
wir sind eine Familie mit drei Kindern, 7,9, und 11. Bis vor drei Jahren lebten wir schon 5 Jahre in Mazedonien und nun wollen wir eben auswandern.
Wir wissen noch nicht ganz genau wohin, erstmal wollten wir nur zurück nach Mazedonien, aber nachdem der Abschied jetzt schon 4 Jahre zurück liegt, wollen wir neu anfangen.
Wir wollen wohin, wo wir Homeschooling betreiben können, Europa und wo es Ghettos hat von Romas, weil wir eine Romasozialarbeit aufbauen wollen. Wir sind Sozis.
Ja, nebenbei züchten wir noch Hunde und lieben die Natur und da suchen wir ein idyllisches Plätzchen. Die Finanzen sind soweit gesichert, nur die Frage wohin noch nicht geklärt.
Im Frühjahr waren wir drei Monate in Bulgarien, Thrakien usw. aber jetzt denken wir evtl. doch eher an Andalusien / oder Portugal.
Hängt stark von den Romas ab.
So, genug zu uns, wir freuen uns auf jeglichen Austausch.
Samy
Benutzeravatar
Mikaoma
Beiträge: 52
Registriert: Fr Feb 20, 2009 12:38 pm

Beitrag: # 33593Beitrag Mikaoma »

Hi ,
na dann wäre ja Ungarn das richtige für Euch, da gibt Roma noch und nöcher zu sozialisieren !!
Mikaoma
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 33596Beitrag Siggi! »

Hallo

und herzlich Willkommen im Forum.

Beim Durchfahren durch Ungarn fallen mir die Romas im Straßenbild immer im Osten des Landes zur ukrainischen Grenze hin auf.

Aber ist für Euch nicht auch wichtig, wo es Projekte gibt, denn vermutlich muss ja jemand Eure Dienstleistung bezahlen? Wie sieht es mit guten Kenntnissen der Landessprache aus, denn vermutlich wir niemand Euch ohne diese Kenntnisse eine Stellung anbieten?

Gruß
Siggi
sirtaki
Beiträge: 319
Registriert: Fr Aug 12, 2005 2:40 pm
Wohnort: Mittelmeerraum
Kontaktdaten:

Beitrag: # 33598Beitrag sirtaki »

moin
roma findest du massenhaft in Italien und Griechenland.
bloss.... was willst du da sozialisieren????
diese grossfamilien haben einen sozialverband, da kann der normalobürger nur von träumen oder hab ich dich nun falsch verstanden?
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 33599Beitrag henry »

Samy hat geschrieben: ..weil wir eine Romasozialarbeit aufbauen wollen. Wir sind Sozis.
zitat: "Sozi ist die Kurzform für einen Anhänger der Sozialdemokratie."
http://de.wikipedia.org/wiki/Sozi

mal ne offene frage, man lernt ja nie aus:

was hat denn nun eigentlich die sozialdemokratie beziehungsweise die SPD mit einer "sozialarbeit" - was immer das in diesem zusammmenhang sein soll - fuer roma zu tun?
Gruesse Henry
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 33604Beitrag rabiene »

Willkommen im Forum..
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 33605Beitrag kurtchen »

Roma gibt es auch sehr viele in der Slowakei. Vorm EU Beitritt sorgte die slowakische Regierung mit 1.000 Euro Prämie für jeden Roma der das Land verlässt(Rückkehr ausgeschlossen). Unglaublich, ist aber passiert.
Quelle: Prager Zeitung(deutschsprachig) von damals
Samy
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 26, 2009 9:46 pm

Beitrag: # 33607Beitrag Samy »

Danke für eure Begrüssung !
Sozis sind nicht nur die Sozialdemokraten, sondern so nennen wir Sozialarbeiter / pädagogen uns halt untereinandern.

Wir haben schon ein Mazedonien eine Arbeit aufgebaut - wissen schon, wo und wie wir die lokalen Akteure finden.

Wir lernen die Sprache der Gitanos und die Landessprache die auf uns zukommt. ( halbes Jahr Intensivsprachkurs, so haben wir das auch mit mazedonisch gemacht ).

Wie gesagt, wir werden uns selbst finanzieren und haben einige Geldgeber auch hinter uns, egal in welches Land wir gehen, sofern wir mit Romas / Gitanos wie auch immer arbeiten.
Samy
lonelywolf
Beiträge: 2
Registriert: Fr Aug 28, 2009 7:25 pm
Wohnort: UNGARN

Beitrag: # 33629Beitrag lonelywolf »

hallo ich bin der jürgen,lebe seit 12 jahren hier in ungarn.
bin handwerker,renoviere alte haeuser "für auslaender" :-)),



und für sammy: hier in ungarn gibt es genug roma ,denen du helfen könntest.

lg juergen
Samy
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 26, 2009 9:46 pm

Beitrag: # 33733Beitrag Samy »

Hey Jürgen,
ja, Ungarn wäre schon auch möglich, aber irgendwie ist das nicht unser Zielland.
Heike
solemar
Beiträge: 40
Registriert: Fr Nov 28, 2008 8:58 am
Wohnort: Palermo, Italien
Kontaktdaten:

Beitrag: # 33824Beitrag solemar »

Auch in Italien gibt es reichlich Roma - nicht nur in Roma. Haben aber momentan schlechte Karten bei der Lega Nord, die mit an der Regierung ist.
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 08, 2007 9:20 pm
Wohnort: Lemvig / Dänemark

Beitrag: # 33828Beitrag Gigi »

In Bosnien und Herzegowina sind nach der letzten UNICEF-Studie 80 Prozent der Roma-Kinder nicht eingeschult. In Albanien, Bulgarien, Rumänien und Serbien sind es zwischen 20 und 40 Prozent. In Serbien sind mehr als 40 Prozent der Roma im Alter zwischen 15 und 18 Jahren verheiratet und ohne Arbeit.
( Angaben vom Bericht Maerz 2009 )


In Spanien leben insgesamt ca. 600 000 Gitanos, deutsch Zigeuner genannt. Damit ist das Land auf Platz zwei hinsichtlich der Größe seiner Zigeunergemeinde. Von den 600 000 lebt etwa die Hälfte der spanischen Gitanos in Andalusien.
Ein positives Beispiel zeigt auch hier die Stadt Alicante, wo die Selbsthilfeorganisation Arakerando von der dort lebenden Gitano-Gemeinde gegründet wurde, mit dem Ziel, die traditionellen Probleme wie Armut, Gewalt, Perspektivlosigkeit und Diskriminierung zu bekämpfen.


Wie gesagt, wir werden uns selbst finanzieren und haben einige Geldgeber auch hinter uns, egal in welches Land wir gehen, sofern wir mit Romas / Gitanos wie auch immer arbeiten.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas merkwuerdig, in einem Auswandererforum nachzufragen, wo man Romas trifft, wenn man doch selber aus der "Branche" ist. Oder geht es eher darum, die Kombination von idyllischem Plaetzchen und Romas in der Naehe zu finden?
Soweit ich weiss, hat in Spanien homeschooling sogar Verfassungsrang.
Darf man fragen, aus welchen Motiven ihr Hausunterricht bevorzugt?

Gruss
Gigi
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 33833Beitrag Oryx »

Ich habe denselben Aufruf schon in einem anderen Forum gelesen, und mittlerweile frage ich mich auch, warum jemand, der sich angeblich so gut mit einer Sache auskennt und auch schon in dem Zielland gelebt hat, überhaupt in einem Auswandererforum nachfragt. Wir hier haben doch alle keine Ahnung von Roma-Arbeit (nehme ich mal an) und welche Voraussetzungen da gegeben sein müssen.

Ich frage mich auch, was Nicht-Roma (was ist eigentlich mit den Sinti und den anderen?) so sehr daran interessiert, ausgerechnet mit Leuten zu arbeiten, deren Lebensweise sie selbst nicht leben und kennen und zu denen sie nicht gehören. Wäre es nicht am besten, das machen die Roma selbst? Wenn das Leute machen, die von außen kommen, ist erstens der Erfolg sicherlich nicht so einfach hervorzurufen und zweitens ... na ja, das Problem habe ich mit aller solcher "Sozialarbeit" – für mich ist das eine neue Art von Kolonialismus. So wie die weißen Europäer hier nach Afrika kommen und den "armen Schwarzen" helfen wollen, weil die ja selbst zu dumm dazu sind ... Das ist für mich Rassismus.

Aber gut, ich weiß nicht, was die Beweggründe sind, vielleicht seid Ihr ja selbst Roma, dann nehme ich alles zurück. ;)
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 08, 2007 9:20 pm
Wohnort: Lemvig / Dänemark

Beitrag: # 33835Beitrag Gigi »

Von meinem frueheren Wohnort in Koeln kenne ich die Bemuehungen dieses Vereins http://www.amaro-kher.de/
Zielsetzung war es, den Kindern eine geregelte Schulausbildung zu ermoeglichen. Dieses Ziel wird auch von Unicef gefoerdert.
Samy wuenscht sich homeschooling fuer die eigenen Kinder, was mir kontraproduktiv erscheint, wenn sie mit Romas leben wollen. Deshalb habe ich auch nach der Motivation hierzu gefragt - und wie sie das durchfuehren wollen, da mich das Thema interessiert.

Gruss
Gigi
Zuletzt geändert von Gigi am Di Sep 08, 2009 10:31 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 33836Beitrag henry »

Oryx hat geschrieben: na ja, das Problem habe ich mit aller solcher "Sozialarbeit" – für mich ist das eine neue Art von Kolonialismus. So wie die weißen Europäer hier nach Afrika kommen und den "armen Schwarzen" helfen wollen, weil die ja selbst zu dumm dazu sind ... Das ist für mich Rassismus.

....Aber gut, ich weiß nicht, was die Beweggründe sind, vielleicht seid Ihr ja selbst Roma
nee, oryx, wenn du das hier liest....

Samy hat geschrieben: Wie gesagt, wir werden uns selbst finanzieren und haben einige Geldgeber auch hinter uns, egal in welches Land wir gehen, sofern wir mit Romas / Gitanos wie auch immer arbeiten.

....dann ist samy kein rom (und auch kein sinto), sondern als nicht-rom von "geldgebern" (??) beauftragt, roma zu suchen, wo auch immer (wie er ja selbst sagt: "egal in welches Land wir gehen"), und dann fuer diese eine "sozialarbeit" aufzubauen.
Samy hat geschrieben:weil wir eine Romasozialarbeit aufbauen wollen
spricht also schon so manches dafuer, dass die roma da was kriegen sollen, was sie selbst garnicht wollen...

samy koennte das ja aufklaeren, aber schon seit einer woche schweigt er...
Gruesse Henry
Antworten

Zurück zu „Welcome“