Stellenangebot auf den lofoten / Norwegen
Moderator: Moderatoren
Stellenangebot auf den lofoten / Norwegen
Hallo
Bei uns in der Firma sind dringend 2 stellen zu besetzen.
Mein chef hat mich gebeten diese publik zu machen.
Also:
2 stellen in der fischindustrie (lachsschlachterei, Dorscheinsalzung, Walfleischproduktion) sind zu vergeben.
Die stellen sind vollzeit und werden nach norwegischem tarif bezahlt.Zzgl private rentenzusatzversicherung. Es werden bewerber gesucht die mit familie nach norwegen auswandern moechten und sich hier vor ort nieder lassen wollen. Kinder sind ausdruecklich willkommen und bewerber mit kindern werden bevorzugt.
Ehefrauen koennen auf wunsch ebenfalls vollzeit beschaeftigt werden. Norwegisch ist zu beginn nicht erforderlich, es wird aber erwartet das die bereitschaft besteht die sprache zu erlernen
ES WERDEN KEINE PENDELNDEN ARBEITNEHMER GESUCHT.
Man ist bei behoerden und wohnungssuche behilflich. Die produktionsstaetten befinden sich auf Skrova, einer insel ca 12 km vor Svolvær mitten im vestfjord.
Schule, Kindergarten sowie kleiner supermarkt sind auf der insel vorhanden.
mehrer faehrverbindungen taeglich nach Svolvær, Skutvig und Bodø.
Website des Arbeitgebers:
http://www.ellingsen.no/
Bei weiteren fragen koennt ihr mich anschreiben.
Skrova@ymail.com
Bewerbungen bitte nicht an mich!!!! sondern direkt an die firma Ellingsen.
Aino Ellingsen ist die personalcheffin!
gruesse
Gustaf
Bei uns in der Firma sind dringend 2 stellen zu besetzen.
Mein chef hat mich gebeten diese publik zu machen.
Also:
2 stellen in der fischindustrie (lachsschlachterei, Dorscheinsalzung, Walfleischproduktion) sind zu vergeben.
Die stellen sind vollzeit und werden nach norwegischem tarif bezahlt.Zzgl private rentenzusatzversicherung. Es werden bewerber gesucht die mit familie nach norwegen auswandern moechten und sich hier vor ort nieder lassen wollen. Kinder sind ausdruecklich willkommen und bewerber mit kindern werden bevorzugt.
Ehefrauen koennen auf wunsch ebenfalls vollzeit beschaeftigt werden. Norwegisch ist zu beginn nicht erforderlich, es wird aber erwartet das die bereitschaft besteht die sprache zu erlernen
ES WERDEN KEINE PENDELNDEN ARBEITNEHMER GESUCHT.
Man ist bei behoerden und wohnungssuche behilflich. Die produktionsstaetten befinden sich auf Skrova, einer insel ca 12 km vor Svolvær mitten im vestfjord.
Schule, Kindergarten sowie kleiner supermarkt sind auf der insel vorhanden.
mehrer faehrverbindungen taeglich nach Svolvær, Skutvig und Bodø.
Website des Arbeitgebers:
http://www.ellingsen.no/
Bei weiteren fragen koennt ihr mich anschreiben.
Skrova@ymail.com
Bewerbungen bitte nicht an mich!!!! sondern direkt an die firma Ellingsen.
Aino Ellingsen ist die personalcheffin!
gruesse
Gustaf
Hi Gustaf
Habe mich vorhin im Forum angemeldet und bin auf deinen Text gestossen. Ich möchte mit meiner Familie (Freundin + 10j. Nachwuchs) gern in Norwegen Fuss fassen. Wegen der Familie ist ein solider Start und ein Job Vorraussetzung. Ich habe keine Probleme in einer Fabrik zu arbeiten und Fische mag ich auch. Zur Zeit beschränken sich meine Fremdsprachenkenntnisse auf Deutsch, etwas Englisch und Indonesisch. Allerdings ist es klar, das man die Landessprache lernen muss. Wenn das mit dem Job noch aktuell ist oder du etwas von Alternativen weisst, kannst mich ja mal anfunken. Ach ja... zu meiner Person noch was, ich bin 45 Jahre jung, Bauzeichner / Architekt im Hochbau und auch handwerklich etwas begabt.
Habe mich vorhin im Forum angemeldet und bin auf deinen Text gestossen. Ich möchte mit meiner Familie (Freundin + 10j. Nachwuchs) gern in Norwegen Fuss fassen. Wegen der Familie ist ein solider Start und ein Job Vorraussetzung. Ich habe keine Probleme in einer Fabrik zu arbeiten und Fische mag ich auch. Zur Zeit beschränken sich meine Fremdsprachenkenntnisse auf Deutsch, etwas Englisch und Indonesisch. Allerdings ist es klar, das man die Landessprache lernen muss. Wenn das mit dem Job noch aktuell ist oder du etwas von Alternativen weisst, kannst mich ja mal anfunken. Ach ja... zu meiner Person noch was, ich bin 45 Jahre jung, Bauzeichner / Architekt im Hochbau und auch handwerklich etwas begabt.
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: Stellenangebot auf den lofoten / Norwegen
Vielleicht wäre es sinnvoller, diesen Hinweis zu beachten ?Bewerbungen bitte nicht an mich!!!! sondern direkt an die firma Ellingsen.
Aino Ellingsen ist die personalcheffin!
Nägel mit Köpfe oder so und gleich eine Bewerbung schreiben...
Übrigens, wer, was oder wo ist Dein Wohnort "BEO" ?
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
entweder hardcore oder gar kein core 
Die Anfrage ist aber schon was älter, ob da noch Stellen zu haben sind? Aber fragen geht ja bekanntlich über studieren.

Die Anfrage ist aber schon was älter, ob da noch Stellen zu haben sind? Aber fragen geht ja bekanntlich über studieren.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Ne, ist schon klar.... wer lesen kann, ist klar im Vorteil
. Hab schon gesehn, das der text etwas älter ist, aber ein versuch ist es mal wert und ich werde mich am Wochenende an die Bewerbung setzen.
BEO steht übrigens für das Berner Oberland. Hier hat es uns vom Ruhrgebiet in ein bis dahin 799-Seelen-Dörfchen verschlagen. Wir kennen uns also etwas mit Einsamkeiten und auch dem Auswandern aus.

BEO steht übrigens für das Berner Oberland. Hier hat es uns vom Ruhrgebiet in ein bis dahin 799-Seelen-Dörfchen verschlagen. Wir kennen uns also etwas mit Einsamkeiten und auch dem Auswandern aus.
Und ich dachte immer, BEO(s) sind schwarze Vögel 

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Ich denke mal, das ist Ansichtssache!Peter_KL hat geschrieben:Ist das besser als ein Quadcore???Jupp hat geschrieben:entweder hardcore oder gar kein core

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

Also das Berner Oberland fand ich schon etwas "ländlich abgelegen", aber die Lofoten ...? Dagegen tanzt im Oberland der Bär, würde ich mal vermuten.Muckel hat geschrieben:BEO steht übrigens für das Berner Oberland. Hier hat es uns vom Ruhrgebiet in ein bis dahin 799-Seelen-Dörfchen verschlagen. Wir kennen uns also etwas mit Einsamkeiten und auch dem Auswandern aus.

Wäre schön, wenn Du uns auf dem laufenden halten würdest, was sich da in Norwegen eventuell getan hat. Klingt auf jeden Fall spannend.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi Okt 15, 2014 1:30 pm