Hallo
Ich habe hier Jura studiert und wollte das Referendariat / Substitut in der Schweiz machen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Die Behörden sind informiert. Mir fehlen nur die notwendigen Arbeitsstellen bei Kanzleien oder anderen Ausbildern.
Nur bevorzugen die halt Schweizer Absolventen.... Was eigentlich auch verständlich ist...
Dennoch will ich es versuchen. Werde dann auch die Anwaltsprüfung in der Schweiz machen. BEvorzugt Kanton Bern oder Zürich. Mit den Obergerichten ist das ganze abgeklärt.
Kann mir jemand helfen bezüglich der Stellen?
Bin über jeden Hinweis oder so dankbar
Würde mich sehr freuen, danke
			
			
									
						
										
						Substitut Schweiz (BE- ZH)
Moderator: Moderatoren
Versuchs mal über den deutsch-schweizerischen Juristenverband.
http://www.dsjv.de/
Bei deren schweizer Mitgliedern hättest du sicher bessere Chancen als in Kanzleien, die mit D nichts zu tun haben.
			
			
									
						
										
						http://www.dsjv.de/
Bei deren schweizer Mitgliedern hättest du sicher bessere Chancen als in Kanzleien, die mit D nichts zu tun haben.
- 
				Schweizfan
- Beiträge: 2
- Registriert: So Nov 21, 2010 12:55 pm
Re: Substitut Schweiz (BE- ZH)
Hallo  
 
Ist schon lang her, seit du deinen Beitrag veröffentlicht hast, aber ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem und wollte fragen, ob du eine Substitutenstelle gefunden hast damals? Ich weiß, dass ich in Zürich das Staatsexamen als gleichwertig anerkannt bekomme und hier theoretisch (falls ich eine Stelle bekommen sollte) das Praktikum absolvieren darf aber in Bern meinten sie zu mir, dass das erst geprüft wird, wenn ich nach Absolvieren des Praktikums mich für die Prüfung anmelde. Wo hast du es absolviert? Und was machst du mittlerweile?
Liebe Grüße
			
			
									
						
										
						 
 Ist schon lang her, seit du deinen Beitrag veröffentlicht hast, aber ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem und wollte fragen, ob du eine Substitutenstelle gefunden hast damals? Ich weiß, dass ich in Zürich das Staatsexamen als gleichwertig anerkannt bekomme und hier theoretisch (falls ich eine Stelle bekommen sollte) das Praktikum absolvieren darf aber in Bern meinten sie zu mir, dass das erst geprüft wird, wenn ich nach Absolvieren des Praktikums mich für die Prüfung anmelde. Wo hast du es absolviert? Und was machst du mittlerweile?
Liebe Grüße
