
Ich bin auf der Suche nach Informationen im Internet zufällig auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Bei meiner Situation handelt es sich um folgende:
Letzte Woche habe ich von meinem Arbeitgeber in Deutschland die Bestätigung bekommen, dass mein Arbeitsvertrag aus verschiedenen Gründen nicht verlängert werden kann. Somit wäre ich also ab 01. September 2012 arbeitslos.
Eigentlich kommt mir das auch gerade recht, denn mein Freund ist Österreicher und wir hatten sowieso vor zusammenzuziehen. Nur findet das Ganze jetzt eben früher statt als ursprünglich geplant.
Ich habe jetzt versucht mich im Internet schlau zu machen und auch mein Freund sammelt Informationen für mich zusammen, aber von jeder Quelle wie Internetseiten oder Ämtern kommen unterschiedliche Infos zusammen, die mich so langsam richtig verwirren.

Wohnungssuche ist schon mal kein Problem, denn mein Freund hat ein eigenes Haus in Eugendorf in der Nähe von Salzburg.
Was mich jetzt primär beschäftigt sind die Dokumente, die ich parat haben sollte vor meinem Umzug, wie z.B. Reisepass, Personalausweis, Geburtsurkunde,etc.
Außerdem wüsste ich gerne, was meine ersten Schritte in Eugendorf dann sein sollten. Weg zum Meldeamt, Krankenversicherung, Arbeitssuche, Konto eröffnen, etc.?
Mein Beruf ist 'staatlich anerkannte Erzieherin'. Ich hab Berufserfahrungen in den Bereichen 'Kinderkrippe', 'Kindergarten', 'Arbeit mit behinderten Menschen' und 'Jugendarbeit' gesammelt.
Welche Chancen habe ich mit dieser Ausbildung denn in Salzburg und Umgebung?
Mir wurde vom AMS mitgeteilt, dass meine Ausbildung z.B. in Österreich nicht anerkannt würde. Stimmt das? Was wären meine Alternativen? Und wie sieht es grundsätzlich aus mit Arbeitsstellen im sozialen Bereich?
Gibt es sonst noch Dinge, die ich beachten muss?
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, denn durch die Fülle an Infos fühle ich mich schon richtig erschlagen und es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, endlich mal etwas Struktur in das ganze Chaos zu bringen....
Vielen Dank im Voraus!