bin beim Stöbern an dieses Forum gelangt.
Vor 3 Jahren schon mit einem Bein fast in Spanien, hat es dann doch nicht geklappt, u.a. wegen der Wahnsinns-Preisexplosion dort. Möchte die Kröten ja nicht noch mehr umdrehen müssen als hierzulande.
Warum will ich "good old germany" (haha) den Rücken kehren?
Hauptgründe sind -wie wohl bei den meisten die dies vorhaben oder auch schon realisiert haben. Die schreckliche politische/wirtschaftliche Lage, die die klimatische und (wichtig!) menschliche, gesellschaftliche Kälte. Möchte nicht in meinem Ursprungsland alt werden, wo Ellenbogenmentalität, Neid, Missgunst, engstirniges Denken vorherrscht. Wo der eine dem anderen das schwarze unter den Nägeln nicht gönnt... wo ein (immer seltener werdendes) Lächeln fast nie echt ist...wo die Politiker einen immer mehr veralbern, das Geld den "kleinen Leuten" immer dreister aus der Tasche gezogen wird... wo unsere Kinder kaum noch Chancen auf vernünftige Ausbildung haben usw....
Natürlich ist mir bewusst, dass ein Leben in einem anderen Land auch Schattenseiten hat.
Hier sehe ich jedoch keine gute Zukunft mehr für meine Tochter und für mich, es ist nur noch K(r)ampf und kalt!
Bin für Tipps von Erfahrenen dankbar. Wo z.B. könnte ich als Frau alleine gut leben? D.h. abends vor die Türe gehen, ohne das ein Geschwader an Kerlen über mich herfällt, ich aber auch nicht versauere und vereinsame? Wo Menschlichkeit noch gross geschrieben wird und einer dem anderen gerne hilft, ohne sich auszurechnen, wieviel er dafür abzocken kann?? Hier traue ich mich bald nicht mehr ein Geschäft zu tätigen, fast nur noch Abzocker und Betrüger.
Leben auf nem anderen Kontinent würde mich schon reizen, wie z.B. Paraguay, Ecuador, Dom. Rep., Samoa, halt der mittel- bis südamerikanische Raum. Alleine mit Kind hab ich jedoch auch ein wenig Schiss vor so einem (grossen) Schritt. Dann kommen hie und da ja noch Unsicherheiten wie polit. Unruhen, Gefahr von Naturkatastrophen, z.B. Hurrikane, hinzu und steigende Kriminalität (weshalb Südafrika z.B. schon mal ausscheidet).
Aus diesen Gründen liebäugele ich jetzt mit Ungarn. Ein Land, jetzt ja auch EU-Staat, wo das alles recht sicher und einfacher ist, kein so grosser Schritt. Wo wohl kein grosser Bürokratismus gegeben ist, ein mediterranes Klima herrscht und noch(?) niedrige Preise (obwohl dies sich seit EU-Beitritt ja auch angeblich ändert) sowie die Menschen freundlich und offen sind. Befürchte jedoch, dass auch hier ein Wandel stattfinden wird. Von einer vor nicht langer Zeit noch kommunistisch gefärbten Region zu einem (reichen) EU-Staat und die entspr. Entwickllung, das wird sicher auch bei den Ungaren "Spuren hinterlassen" und sich westliche Eigenschaften einschleichen.
Auch soll natürlich meine Tochter eine halbwegs vernünftige Schuldbildung erhalten (ist jetzt in der 2ten Klasse).
Mache mir halt viele Gedanken und will keinen unüberlegten Schnellschuss oder gar Flucht begehen. Soll schon alles gut durchdacht und gut überlegt sein.
Festgelegt bin ich noch nicht. Ideal wäre die Umsiedelung/Auswanderung in 1-2 Jahren. Muss hier auch erst noch ein Haus verkaufen (leider noch nicht abbezahlt).
Zum Glück bin ich nicht darauf angewiesen, mir dort meinen Lebnesunterhalt verdienen zu müssen, sofern es ein Land ist, wo ich mit meiner Tochter mit 1500 Euro leben kann.
So genug der Worte fürs erste....

Freue mich schon auf Eure Beiträge/Infos/Tipps usw.


