mein bruder kommt zurück - HIIILFÄÄÄÄÄ
Moderator: Moderatoren
mein bruder kommt zurück - HIIILFÄÄÄÄÄ
hallo ihr lieben
ich erzähl euch mal eben, um was es geht - und hoffe, daß mir jemand in irgendeiner weise hilfreiche tips geben kann
also, mein bruder is vor ca. 2 jahren nach mexico ausgewandert (mit seiner mexicanischen frau, die hier in deutschland ein paar jahre mit ihm gelebt hat und seinen beiden kinder).
mittlerweile sind die beiden geschieden, mein bruder is bei ihr ausgezogen und nnun hat sich die botschaft bei uns gemeldet, daß er in abschiebehaft ist und er näxte woche nach deutschland geschickt wird und ein arzt hat bei ihm schizophrenie diagnostiziert..
so, ich weiß, daß er kein geld hat für den flug, ich weiß, daß unsere eltern den flug auch nicht bezahlen können und ich hab das geld auchnich wirklich. wer bezahlt diesen flug ? meine mama hat angst, daß sie ihn bezahlen müssen - und eben, das können sie überhaupt nicht. gibt es da von irgendwoher hilfe?
das näxte, ich denke, daß mein bruder, wenn er hier ist, erst mal ins krankenhaus gehen wird, wenn es bei ihm grad wieder so arg is mit seiner "psychose". was aber dann? wo kann er wohnen, gibt es eine unterkunft oder so für "gestrandete"?
müssen meine eltern (oder ich) in irgendeiner weise für irgendetwas finanziell herhalten?
..wenn mein bruder in abschiebehaft ist, darf er dann wieder zurück nach mexico, oder hat er da keine chance mehr? ..ich weiß nicht mehr viel über/von meinem bruder, aber ich weiß, daß er auf jeden fall nicht in deutschland bleiben möchte, sondern wieder nach mexico will - auch wegen seinen kindern.
ich freu mich auf eure antworten und sende euch
Alles Liebe..Was Sonst..?!
tanja
ich erzähl euch mal eben, um was es geht - und hoffe, daß mir jemand in irgendeiner weise hilfreiche tips geben kann
also, mein bruder is vor ca. 2 jahren nach mexico ausgewandert (mit seiner mexicanischen frau, die hier in deutschland ein paar jahre mit ihm gelebt hat und seinen beiden kinder).
mittlerweile sind die beiden geschieden, mein bruder is bei ihr ausgezogen und nnun hat sich die botschaft bei uns gemeldet, daß er in abschiebehaft ist und er näxte woche nach deutschland geschickt wird und ein arzt hat bei ihm schizophrenie diagnostiziert..
so, ich weiß, daß er kein geld hat für den flug, ich weiß, daß unsere eltern den flug auch nicht bezahlen können und ich hab das geld auchnich wirklich. wer bezahlt diesen flug ? meine mama hat angst, daß sie ihn bezahlen müssen - und eben, das können sie überhaupt nicht. gibt es da von irgendwoher hilfe?
das näxte, ich denke, daß mein bruder, wenn er hier ist, erst mal ins krankenhaus gehen wird, wenn es bei ihm grad wieder so arg is mit seiner "psychose". was aber dann? wo kann er wohnen, gibt es eine unterkunft oder so für "gestrandete"?
müssen meine eltern (oder ich) in irgendeiner weise für irgendetwas finanziell herhalten?
..wenn mein bruder in abschiebehaft ist, darf er dann wieder zurück nach mexico, oder hat er da keine chance mehr? ..ich weiß nicht mehr viel über/von meinem bruder, aber ich weiß, daß er auf jeden fall nicht in deutschland bleiben möchte, sondern wieder nach mexico will - auch wegen seinen kindern.
ich freu mich auf eure antworten und sende euch
Alles Liebe..Was Sonst..?!
tanja
Hallo Tanja,
Es gibt bei Dir um zwei Dinge:
1. In DE sind Kinder und Eltern einander gegenseitig zum Unterhalt verpflichtet - das ganze Leben lang. Wenn Deine Eltern dazu objektiv nicht in der Lage sind, wird der Steuerzahler einspringen. Dein Bruder bekommt dann Hartz IV. Details (wie Einkommensgrenzen, etc.) klärst Du am besten mit dem Sozialamt ab oder schaust im Netz nach einem Hartz IV Forum. Die sind in solchen Fragen der bessere Ansprechpartner als wir hier, denn Deine Frage hat mit unserem Thema "Auswandern" leider nichts mehr zu tun.
2. Normalerweise wird jemand, der abgeschoben wurde, mit einer Einreisesperre belegt. Wie lange diese Gültigkeit hat und ob es Sonderregelungen zum Besuch der Kinder gibt, kann ich für Mexiko nicht beantworten. Ich hoffe, dass da jemand von unseren Usern mit Wohnsitz Mexiko mehr weiß. Wenn man nachweisen kann, dass es zur Abschiebung aufgrund einer Erkrankungen gekommen ist und diese dann nachweislich geheilt wurde, dann wird ein Anwalt in Mexiko vermutlich die Aufhebung der Einreisesperre erwirken können. Das alles kostet aber Zeit und Geld und liegt im Moment vermutlich Jahre in der Zukunft, da man eine Schizophrenie meist nicht in Monaten heilen kann, er wieder finanziell auf die Füße kommen muss, etc. Sind die Kosten der Abschiebung dann noch offen, so wird er diese zuerst zahlen müssen, bevor wieder einen Fuß in das Land setzen darf.
Gruß
Siggi
Es gibt bei Dir um zwei Dinge:
1. In DE sind Kinder und Eltern einander gegenseitig zum Unterhalt verpflichtet - das ganze Leben lang. Wenn Deine Eltern dazu objektiv nicht in der Lage sind, wird der Steuerzahler einspringen. Dein Bruder bekommt dann Hartz IV. Details (wie Einkommensgrenzen, etc.) klärst Du am besten mit dem Sozialamt ab oder schaust im Netz nach einem Hartz IV Forum. Die sind in solchen Fragen der bessere Ansprechpartner als wir hier, denn Deine Frage hat mit unserem Thema "Auswandern" leider nichts mehr zu tun.
2. Normalerweise wird jemand, der abgeschoben wurde, mit einer Einreisesperre belegt. Wie lange diese Gültigkeit hat und ob es Sonderregelungen zum Besuch der Kinder gibt, kann ich für Mexiko nicht beantworten. Ich hoffe, dass da jemand von unseren Usern mit Wohnsitz Mexiko mehr weiß. Wenn man nachweisen kann, dass es zur Abschiebung aufgrund einer Erkrankungen gekommen ist und diese dann nachweislich geheilt wurde, dann wird ein Anwalt in Mexiko vermutlich die Aufhebung der Einreisesperre erwirken können. Das alles kostet aber Zeit und Geld und liegt im Moment vermutlich Jahre in der Zukunft, da man eine Schizophrenie meist nicht in Monaten heilen kann, er wieder finanziell auf die Füße kommen muss, etc. Sind die Kosten der Abschiebung dann noch offen, so wird er diese zuerst zahlen müssen, bevor wieder einen Fuß in das Land setzen darf.
Gruß
Siggi
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
ich kann eigentlich nur nochmal das gleiche sagen, das Siggi bereits gesagt hat: der deutsche Staat zahlt alles. das ist alles ueberhaupt kein Problem. es gibt wahrscheinlich kaum ein Land, das besser fuer Mittellose sorgt, als Deutschland.tajafi hat geschrieben:meine mama hat angst, daß sie ihn bezahlen müssen - und eben, das können sie überhaupt nicht. gibt es da von irgendwoher hilfe?
auch hier gilt: der deutsche Staat kuemmert sich um alles. Du brauchst dir da keinerlei Sorgen zu machentajafi hat geschrieben:wo kann er wohnen, gibt es eine unterkunft oder so für "gestrandete"?
da bin ich allerdings nicht so "hoffnungsvoll" wie Siggi. Geh mal davon aus, dass die Mexikaner es ablehnen, deinen Bruder je wieder reinzulassen. es gibt zwar Kinder, aber die koennen ja zu ihm nach Deutschland, um ihn da zu besuchen. Geld fuer die Reise muss so oder so vorhanden sein, egal, wer nun reist. Also koennen auch die Kinder reisen. Wenn kein Geld da ist, gibt es keine Reisen, weder fuer deinen Bruder noch fuer seine Kinder.tajafi hat geschrieben:.wenn mein bruder in abschiebehaft ist, darf er dann wieder zurück nach mexico, oder hat er da keine chance mehr?
Gruesse Henry
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Do Mai 27, 2010 5:06 pm
- Wohnort: Mexico
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Do Mai 27, 2010 5:06 pm
- Wohnort: Mexico
- Kontaktdaten:
Zu den Folgen einer Abschiebung kann ich nichts sagen. Fakt ist jedoch, dass man wegen einer Scheidung oder einer Schizophrenie nicht in Abschiebe-Haft sitzt!
Zwei Jahre sind doch eigentlich keine soo lange Zeit, um nichts mehr über/vom Bruder zu wissen?
Publik wurde hier in der Presse die Verhaftung eines Deutschen im Mai - zu den schwerwiegenden Anschuldigungen werde ich mich nicht äussern. Die Ermittlungen laufen noch.
Die letzte Ausweisung, welche in der Presse bekannt wurde erfolgte 2009 wg. Drogengeschäften eines Deutschen.
Aber vielleicht wurde ja aus "Datenschutzgründen" mal kurz Mexiko für ein anderes, südamerikanisches, Land ersetzt? Da läuft/lief gerade ein Abschiebeverfahren gegen einen Deutschen.
Wir werden ja vielleicht beim näxten post mehr erfahren.
Zwei Jahre sind doch eigentlich keine soo lange Zeit, um nichts mehr über/vom Bruder zu wissen?
Publik wurde hier in der Presse die Verhaftung eines Deutschen im Mai - zu den schwerwiegenden Anschuldigungen werde ich mich nicht äussern. Die Ermittlungen laufen noch.
Die letzte Ausweisung, welche in der Presse bekannt wurde erfolgte 2009 wg. Drogengeschäften eines Deutschen.
Aber vielleicht wurde ja aus "Datenschutzgründen" mal kurz Mexiko für ein anderes, südamerikanisches, Land ersetzt? Da läuft/lief gerade ein Abschiebeverfahren gegen einen Deutschen.
Wir werden ja vielleicht beim näxten post mehr erfahren.
No hay nada imposible, porque los sueños de ayer son las esperanzas de hoy y pueden convertirse en realidad mañana.
liebe vallertina
warum mein bruder in abschiebehaft sitz, weiß ich nicht. die polizi hat gestern bei mir angerufen, weil die botschaft meine eltern nicht erreicht haben. und da heißt es, daß er die kommende woche heimgeschickt wird und wir ihn in frankfurt am flughafen abholen sollen. ein arzt har schitophrenie diagnostiziert.
das stand in dem fax an die polizei.
mein bruder war hier schon psychisch krank, das wurde hier schon vor jahren festhestellt.
wir haben hier keine ahnung, was mit ihm ist, warum mer in abschiebehaft ist.
warum ich über/von meinem bruder kaum etwas weiß liegt daran, daß wir beide hier schon kaum kontakt hatten und das hat sich auch nicht geändert, als er mit seiner fmilie nach mexico gegangen ist.
er hat sich bei meinen eltern vielleicht alle 3,4 monate gemeldet um zu fragen, ob sie ihm geld schicken können.
daß mein bruder etwas mit drogen zu tun haben soll, kann ich mir absolut NICHT vorstellen.
warum mein bruder in abschiebehaft sitz, weiß ich nicht. die polizi hat gestern bei mir angerufen, weil die botschaft meine eltern nicht erreicht haben. und da heißt es, daß er die kommende woche heimgeschickt wird und wir ihn in frankfurt am flughafen abholen sollen. ein arzt har schitophrenie diagnostiziert.
das stand in dem fax an die polizei.
mein bruder war hier schon psychisch krank, das wurde hier schon vor jahren festhestellt.
wir haben hier keine ahnung, was mit ihm ist, warum mer in abschiebehaft ist.
warum ich über/von meinem bruder kaum etwas weiß liegt daran, daß wir beide hier schon kaum kontakt hatten und das hat sich auch nicht geändert, als er mit seiner fmilie nach mexico gegangen ist.
er hat sich bei meinen eltern vielleicht alle 3,4 monate gemeldet um zu fragen, ob sie ihm geld schicken können.
daß mein bruder etwas mit drogen zu tun haben soll, kann ich mir absolut NICHT vorstellen.
Nun, grundsätzlich wird jemand abgeschoben, wenn er straffällig geworden ist oder keinen legalen Aufenthalt im Land hat. Hatte Dein Bruder z.B. eine Aufenthaltsgenehmigung als Ehegatte und ist geschieden worden, ist vermutlich die Aufenthaltsgenehmigung erloschen. Ist er dann nicht ausgereist und hat sich nicht um ein Visum bemüht, dann wird er abgeschoben, wenn die Polizei den illegalen Aufenthalt feststellt. Das könnte eine mögliche Erklärung sein.
Gruß
Siggi
Gruß
Siggi
Zuletzt geändert von Siggi! am Mo Mai 28, 2012 12:33 am, insgesamt 2-mal geändert.
er hat mal meine eltern nach geld gefragt, damit er die "staatsangehörigkeit" bezahlen kann ??? keine ahnung, wie sich das nennt und ob er das geld, was erbrauchte zusammenbekommen hat dafür.
wie gesagt, mein bruder und ich sind nicht die besten freunde und deswegen hab ic mich auch um diese ganze geschichte nicht wirklich gekümmert.
ich mach das hier auch nur, weilmeine mama so hilflos, verzweifelt und traurig ist und ich einfach nicht weiß, wie ich ihr da n bissle helfen kann.
hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber ich mach das für meine mama und nicht für meinen bruder
wie gesagt, mein bruder und ich sind nicht die besten freunde und deswegen hab ic mich auch um diese ganze geschichte nicht wirklich gekümmert.
ich mach das hier auch nur, weilmeine mama so hilflos, verzweifelt und traurig ist und ich einfach nicht weiß, wie ich ihr da n bissle helfen kann.
hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber ich mach das für meine mama und nicht für meinen bruder
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Do Mai 27, 2010 5:06 pm
- Wohnort: Mexico
- Kontaktdaten:
Was ich hier so höre, lese, in meiner Bucht, sind es nicht gerade wenige Ausländer (USA; CAN, z.B.) die jährlich ihre Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung "verschlafen". Was passiert? Normalerweise das: man fängt wieder beim Erstantrag an, eine kleine Geldstrafe, höchstens, falls überhaupt. Dies liegt jedoch im Ermessen der Migra des jeweiligen mex. Bundesstaates.
Die mexikanische Staatsbürgerschaft zu bekommen ist auch im Ehestand mit einem mexikanischen Staatsangehörigen nach nur 2 Jahren Aufenthalt im Land im Prinzip nicht möglich!
Wo, in welchem mexikanischen Bundesstaat wohnte denn Dein Bruder, Tanja?
Die mexikanische Staatsbürgerschaft zu bekommen ist auch im Ehestand mit einem mexikanischen Staatsangehörigen nach nur 2 Jahren Aufenthalt im Land im Prinzip nicht möglich!
Wo, in welchem mexikanischen Bundesstaat wohnte denn Dein Bruder, Tanja?
No hay nada imposible, porque los sueños de ayer son las esperanzas de hoy y pueden convertirse en realidad mañana.
also, mein bruder hat wohl nix angestellt.
er wurde in seinem zimmer "gefunden", völlig hilflos, heruntergekommen..
er kann sich zum teil wohl nicht um sich kümmern und da er in mexico niemanden hat, der sich um ihn kümmern kann, der im helfen könnte, keine familie (anscheinend möchte seine ex-frau nichts mehr mit ihm zu tun haben und die familie von ihr demnach auch nich - nehm ich halt mal an) muß er eben wieder zurück.
wißt ihr vielleicht, an wen wir uns vom sozialamt wenden können?
..meine mama hat mir grad erzählt, daß sie schon mal beim sozialamt war, weil sie befürchtung hatte, daß mein bruder eines tages plötzlich vor der tür steht und die meineten dann so, daß er sich erst mal beim arbeitsamt melden soll, wenn er noch keine zwei jahre wegwar. und ansonsten muß sich meine mama erst mal kümmern, wenn mein bruder ncih in der lage is.
jetzt is es aber so, daß meine mama für den jungen nich auch noch kraft hat - sie hat grad n krebs überstanden, mein papa hatte vor zwei monaten zwei schlaganfälle hintereinander und jetzt lommt noch der sohn mit schizophrenie heim..
sie hat angst davor, daß er vielleicht erst mal bei ihr unterkommen muß - und wenn er aggresiv is..das packt sie einfach nich.
ja, und ich hab zwei kleine kinder, ne kleine wohnung und ausserdem arbeite ich den ganzen tag.
..also, an wen können wir uns da genau wenden vom sozialamt?
..vielleicht können uns auch die vom kirchlichen sozialdienst das sagen - keine ahnung..
och man, is das grad eine aufregung hier...

er wurde in seinem zimmer "gefunden", völlig hilflos, heruntergekommen..
er kann sich zum teil wohl nicht um sich kümmern und da er in mexico niemanden hat, der sich um ihn kümmern kann, der im helfen könnte, keine familie (anscheinend möchte seine ex-frau nichts mehr mit ihm zu tun haben und die familie von ihr demnach auch nich - nehm ich halt mal an) muß er eben wieder zurück.
wißt ihr vielleicht, an wen wir uns vom sozialamt wenden können?
..meine mama hat mir grad erzählt, daß sie schon mal beim sozialamt war, weil sie befürchtung hatte, daß mein bruder eines tages plötzlich vor der tür steht und die meineten dann so, daß er sich erst mal beim arbeitsamt melden soll, wenn er noch keine zwei jahre wegwar. und ansonsten muß sich meine mama erst mal kümmern, wenn mein bruder ncih in der lage is.
jetzt is es aber so, daß meine mama für den jungen nich auch noch kraft hat - sie hat grad n krebs überstanden, mein papa hatte vor zwei monaten zwei schlaganfälle hintereinander und jetzt lommt noch der sohn mit schizophrenie heim..
sie hat angst davor, daß er vielleicht erst mal bei ihr unterkommen muß - und wenn er aggresiv is..das packt sie einfach nich.
ja, und ich hab zwei kleine kinder, ne kleine wohnung und ausserdem arbeite ich den ganzen tag.
..also, an wen können wir uns da genau wenden vom sozialamt?
..vielleicht können uns auch die vom kirchlichen sozialdienst das sagen - keine ahnung..
och man, is das grad eine aufregung hier...
