Solche Globalanfragen ohne irgendein spezielles Interesse bzgl. Klima, Kulturkreis, etc. und das Wunschstudium zu verraten, irritieren mich immens. Sie klingen wie Beschaeftigungsprogramme fuer die Leser - sind sie ja wohl auch, wenn ich @Siggis Anmerkung
P.S: Durch zwei virtuelle Identitäten bekommt man auch nicht mehr Antworten, eher im Gegenteil.
richtig deute.
Ich habe dein Posting Wort fuer Wort auf einer (1!) anderen Plattform bereits 2x (doppelt haelt besser?) gelesen. Die Leute haben sich Muehe gegeben, haben dir geschrieben, Vorschlaege gemacht - und an allen Laendern hattest du bereits etwas auszusetzen: zu weit weg, Wetter fast wie in Deutschland, Leute zu arrogant, etc. Dann kam der Brueller: Du hattest geschrieben
Die anderen beiden Länder sind mir irgendwie zu kalt und dunkel.
............aber Kanada kam dann doch in deine engere Wahl....
Vielleicht solltest du deine Gedanken und Wuensche erst einmal ein wenig selbst sortieren und genau mitteilen, was du bereits fuer dich ausgeschlossen hast und was wichtig fuer dich ist.
Als Abiturientin sollte das vom Intellekt her moeglich sein. Ansonsten hast du viel Zeit, bis du dein Studium abgeschlossen hast, dich mit deinen tatsaechlichen Traumlaendern, die du wohl offensichtlich bereits hast (warm und hell), auseinanderzusetzen und Infos einzuholen - auch hier im Forum.
Wenn du dann die Visumfrage noch beruecksichtigst und sie mit deinem Studienwunsch BWL in Einklang bringst, bleiben vielleicht ausserhalb der EU / EFTA realistisch gesehen wenige Auswanderungsmoeglichkeiten uebrig. Dann kannst du ganz entspannt deine Entscheidung treffen.