Unzufrieden mit Deutschland

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jackie
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:00 pm

Unzufrieden mit Deutschland

Beitrag: # 11103Beitrag Jackie »

Hallo, ich bin Jackie, bin 22 Jahre alt.
Ich bin zu diesem Forum gekommen, als ich bei einer Suchmaschine "Auswandern nach Österreich" eingab. Dieser Gedanke spunkt mir (und meinem Mann) nämlich immer mehr im Kopf herum. Das rührt daher, dass ich 2004 meine Lehre abgeschlossen habe, aber seit dem auch arbeitslos bin. Mein Mann hat glücklicherweiße Arbeit, aber wie bei so viele Deutschen ist das Geld so knapp, dass man seine Rechnungen bezahlen kann, mehr aber auch nicht. Langsam wird uns dass immer unerträglicher.
Es sollte ja so sein: man arbeitet, um zu leben.
In Deutschland lebt man, um zu arbeiten. Das kanns doch nicht sein! Ich möchte aber auch kein Geld vom Staat, obwohl es mir wohl sogar zusteht.
Eigentlich wollte ich mich hier selbständig machen (Haustierbetreuung), aber es erscheint mir immer sinnloser, da wir in einer Region leben, wo es immer weniger Arbeit, immer mehr Alte und immer mehr Leute gibt, die zwar arbeiten, aber dennoch kaum Geld haben.

Ich war 1999 in Österreich, im Burgenland. Dort hat es mir wirklich sehr gefallen und seit einigen Wochen wird der Gedanke immer größer, eventuell dort hin zu ziehen.

Natürlich nur, wenn mein Mann dort arbeit findet -> das ist für uns eine Grundvorraussetzung, die erfüllt sein muss BEVOR wir weg gehen.

Ja, dass war erstmal meine Vorstellung - bei Fragen einfach her damit!

LG Jackie
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Unzufrieden mit Deutschland

Beitrag: # 11104Beitrag Caribe-Klaus »

Jackie hat geschrieben:Eigentlich wollte ich mich hier selbständig machen (Haustierbetreuung), aber es erscheint mir immer sinnloser, da wir in einer Region leben, wo es immer weniger Arbeit, immer mehr Alte und immer mehr Leute gibt, die zwar arbeiten, aber dennoch kaum Geld haben.
Willkommen in Forum !

Ohne wirklich zu wissen, welche Möglichkeiten man mit "Haustierbetreuung" hat, glaube ich jedoch, eine gute Zukunft liegt in Deutschland im Dienstleistungsbereich. Irritieren tut mich die Aussage von Dir " immer mehr Alte" - genau die ist ja die Gruppe, die immer mehr Dienstleistung "braucht" und die nach heutigen Erkenntnissen auch das Geld hat. (Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel). Leider gab's Du nicht zu erkennen, von welcher Gegend Du sprichst.

Mit Österreich, magst Du recht haben. Aber mit Deiner angestrebten Selbstständigkeit hättest Du wahrscheinlich nur in den wenigen grossen Stadten eine Chance !

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Jackie
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:00 pm

Beitrag: # 11105Beitrag Jackie »

Alte Leute brauchen aber niemanden, der ihre Haustiere (speziell Hunde) betreut, weil sie zu Hause sind.
Ich möchte das hauptsächlich für Leute anbieten, die Arbeiten gehen und in der Zeit ihr Tier gut betreut wissen möchten.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11110Beitrag Siggi! »

Hallo Jackie,

Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, an eine selbständige Tätigkeit heranzugehen. Wenn die alten Personen ein Zielmarkt sind, dann wäre eine Variante sich darauf zu fokusieren. Vielleicht betreut man dann keine Haustiere, aber kommt mit dem Therapiehund. Nur mal so als Anregung. Ansonsten meine Frage: Wieviel Hunde braucht es denn, um von deren Betreuung leben zu können? Stelle ich mir nicht einfach vor.

Gruß
Siggi
Jackie
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:00 pm

Beitrag: # 11118Beitrag Jackie »

Also, das mit Therapiehund ist auch nicht so einfach. Der Hund muss als Therapiehund ausgebildet sein (die Ausbildung muss man selbst bezahlen) und meist muss der Hundeführer auch eine padagogische Ausbildung haben (die genaue Anforderung weiß ich jetzt nicht). Und dann muss man erstmal jemanden finden, der einen einstellt - oft wird sowas auf freiwilliger, unentgeldlicher Basis gemacht.

Nein, ich möchte wirklich Hunde betreuen. Dass ist noch eine Marklücke, jedoch mit richtig guten Chancen. Wieviele Hund man braucht, um davon leben zu können, kann ich jetzt so direkt nicht sagen, aber 5 sicher schon. Ich will ja davon auch nicht reich werden, sondern einfach endlich arbeiten und etwas machen, was mir richtig Spaß macht. Ich liebe Hunde und die Arbeit mit ihnen und eben weil ich da mit viel Herz und auch Wissen rangehe, kann dass durchaus etwas werden.
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 11160Beitrag ich »

Hallo,

bei uns hier in Holland, seh ich immer ein Auto rumfahren mit einer
Firmenwerbung eines Hundeausführservice. Scheinbar ist das echt ein Markt. Und wenn ich seh wieviele Leute hier einen Hund haben und doch nie zuhause sind, denk ich das ist keine schlechte Geschäftsidee.

viel Erfolg damit
Jackie
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:00 pm

Beitrag: # 11177Beitrag Jackie »

Dankeschön, ich. :D
Ja, es gibt eben viele Leute, die trotz Job einen Hund halten wollen. Und wenn sie dann der Meinung sind 8,9,... Stunden allein sind zuviel für den Hund, dann bin ich gefragt. Oder wenn der Hund gar nicht alleine bleiben kann, Trennungsangst hat und die Wohnung zerstört oder die Nachbarn sich wegen seinem Bellen/Jaulen beschweren. Da wollen die Leute ihren Hund ja nicht ins Tierheim geben. Und somit bin ich dann eine gute Lösung.
Man muss jedoch mit Hunden umgehen können, so einfach, wie sich manche das vorstellen, ist es auch nicht - vorallem, wenn die Hundezahl dann über 4 kommt.
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 11181Beitrag kurtchen »

also ich finde die Idee gut.

Wollte mir auch schon mal einen Hund anschaffen, aber man muss
auch Zeit dafuer haben.

Und dann so ein Service waere cool.
Benutzeravatar
Gigi
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 08, 2007 9:20 pm
Wohnort: Lemvig / Dänemark

Beitrag: # 11186Beitrag Gigi »

Nein, das ist nicht provokativ gemeint und ich wünsche Dir Erfolg bei Deinem Vorhaben. Aber:

Warum sollte sich jemand einen Hund anschaffen, wenn er sowieso nie zu Hause ist? Wo ist da der Sinn, und gibt es genug Leute, die das trotzdem tun?
:P
Gruß

Gigi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11195Beitrag Siggi! »

Ich will ja den Optimismus nich bremsen, aber von 4 Hunden kann man leben? Das heißt, dass der Hundehalter für die Betreuung 500 Euro im Monat auf den Tisch legt? Solche Kunden gibt es schon, aber an die muss man erst einmal rankommen. Bevor jetzt jemand argumentiert, man brauche keine 2000 Euro zum Leben, bitte bedenken: Steuern, Versicherungen (KV), Altervorsorge und sonstige Kosten fressen mindestens die Hälfte der Einnahmen.

Gruß
Siggi
Suesskraut
Beiträge: 112
Registriert: Fr Mär 23, 2007 1:21 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag: # 11200Beitrag Suesskraut »

[besserwissimodus an] 400 Euro ;) Jackie sprach von mindestens 5 Hunden, die man braucht.
4 war die Zahl, ab der man spezielle Erfahrung haben muss.[aus]
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11203Beitrag Siggi! »

Oh, skandalös! Wie konnte mir das nur passieren? Bitte untertänigst um Vergebung!
Jackie
Beiträge: 7
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:00 pm

Beitrag: # 11206Beitrag Jackie »

Kein Problem. :D
Ja, es gibt tatsächlich solche Leute.
Es gibt ja auch Leute, die sich Kinder anschaffen und dann wieder arbeiten gehen und die Kinder von morgens bis zum Nachmittag im KiGa sind. :wink: Blöder Vergleich aber eigentlich recht treffend.

@Siggi: Ich muss schon 5 Hunde haben, oder eben mehr. Man sollte schon noch bedenken, ich will zwar Geld damit verdienen, aber auch nicht reich werden (wobei ich dagegen auch nichts hätte :D ). Mein Mann geht ja auch arbeiten und daher kommt es dann nicht nur auf mein Gehalt an. Am Anfang verdient man bei sowas sowieso noch nicht sooo viel, dass muss ja erst anlaufen, sich rumsprechen. Aber man kann damit schon sein Geld machen und ich finde es eben eine schöne Sache. Ich mach das mit Herz und Verstand und alle, die mich kennen, trauen mir das voll und ganz zu.
Antworten

Zurück zu „Welcome“