als Neuling steh ich vor ein paar grundlegenden Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir mit Tips und Tatsachen ein wenig behilflich sein.
Ich spiele mit dem Gedanken auszuwandern. Meine Wahl fällt dabei auf Norwegen, weil ich von einem Arbeitskollegen schon sehr viel gutes gehört habe. Natürlich kann ich nicht nur aufgrund dessen meine Auswahl begründen, sondern werde demnächst auch mal Urlaub machen um mir Land und Leute unter die Lupe zu nehmen. Mir ist klar, dass ich erstmal die norwegische Sprache lernen muss, aber das dürfte klappen - ich bin ja noch jung
 . Nun zu meinen Fragen:
. Nun zu meinen Fragen:- Wie viel Zeit muss ich ca. einplanen bis ich halbwegs Norwegisch sprechen kann
- Wie sind überhaupt die Chancen als Kaufmann (Groß- und Außenhandel) Arbeit zu bekommen
So, das mal fürs erste. Wenn alles klappt lebt der Thread bestimmt ein wenig länger als die zwei Fragen hier.
Danke schonmal für eure Bemühungen.

 
  Denn wenn der Wunsch der Erklärungen das oft genannte: warum ist denn das im Spanischen so? Da kämft der Sprachstudent gegen die Erklärungswut des Hirns. Und das ist äußerst kontraproduktiv, leider. Die älteren Herrschaften die ihr Gehirn weiter auf Trapp halten brauchen sich nicht vor den jungen Herrschaften zu fürchten.
  Denn wenn der Wunsch der Erklärungen das oft genannte: warum ist denn das im Spanischen so? Da kämft der Sprachstudent gegen die Erklärungswut des Hirns. Und das ist äußerst kontraproduktiv, leider. Die älteren Herrschaften die ihr Gehirn weiter auf Trapp halten brauchen sich nicht vor den jungen Herrschaften zu fürchten.  Praxis makes a master, after all.
 Praxis makes a master, after all.   
