Noch 'n Neuer
Moderator: Moderatoren
Noch 'n Neuer
Hallo Forum, bin neu hier!
Habe mir den ein oder anderen Beitrag hier durchgelesen un mich nun angemeldet um das eine oder andere Mal auch meinen Senf dazu zu geben.
Lebe seit 14 Jahren an der suedl. Costa Blanca in Spanien und habe ab und zu sicher mal 'nen Tip.
So long tk
Habe mir den ein oder anderen Beitrag hier durchgelesen un mich nun angemeldet um das eine oder andere Mal auch meinen Senf dazu zu geben.
Lebe seit 14 Jahren an der suedl. Costa Blanca in Spanien und habe ab und zu sicher mal 'nen Tip.
So long tk
Valenciano wird an der Schule gelehrt (Pflichtfach fuer die Kids). Ansonsten musst Du es Dir vorstellen wie a Peiss in Bayern....
Es ist halt "Mundart" (als wuerde ich nu auch noch bayerisch schreiben muessen). Im Prinzip kommst Du Mit Castillano (wie Hochdeutsch - nur spanisch) gut aus
Kleiner Spass am Rande:
Vor Jahren war ich fuer drei Tage in Andorra, die Speisekarten waren in Catalan (dortiger Dialekt) und Franzoesisch geschrieben. Haet's da kein MCDonalds gegeben waere ich wahrscheilich verhungert.
Es ist halt "Mundart" (als wuerde ich nu auch noch bayerisch schreiben muessen). Im Prinzip kommst Du Mit Castillano (wie Hochdeutsch - nur spanisch) gut aus
Kleiner Spass am Rande:
Vor Jahren war ich fuer drei Tage in Andorra, die Speisekarten waren in Catalan (dortiger Dialekt) und Franzoesisch geschrieben. Haet's da kein MCDonalds gegeben waere ich wahrscheilich verhungert.

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Klingt für mich etwas unwahrscheinlich. Spreche ich doch selber spanisch, aus der Karibik gelernt, aber selbst bei langsamer Sprechweise und Wiederholung des Gesagtem hatte ich noch nicht mal echte Probleme allein auf meiner Rundreise in Brasilien. Habe ich mich dort täglich woanders eingemietet, bin zum Essen gegangen - aber dort spricht man portugiesisch, wie einfacher ist es dann in Spanien mit spanisch, wo ich auch unterwegs war und noch immer beruflich oft unterwegs bin - also wo ist oder war das Problem...?tk hat geschrieben:Vor Jahren war ich fuer drei Tage in Andorra, die Speisekarten waren in Catalan (dortiger Dialekt) und Franzoesisch geschrieben. Haet's da kein MCDonalds gegeben waere ich wahrscheilich verhungert.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !