Klar englisch wird hier ab der ersten Schulklasse unterrictet und ist offiziell die 2te Sprache Norwegens.
Jedoch haben "ältere" Menschen so ab Altersgruppe 40 nicht englisch in der Schule gelernt, und sind oft nur ser dürftig beschlagen.
Je jünger um so besser, je höer der Bildungsgrad um so besser wird die Englisch-Sprachfähigkeit.
Wenn du einen "jungen" Chef hast geht das, wenn aber die ältere Generation noch das Ruder in der Hand hält, dann ist es mit englisch eher schlecht-
Dann ist noch ein anderes Sprachthema offen.
Es gibt viele Dialekte, und je weiter du nach Nord-Westen kommst um so mehr weicht die Umgangssprache den Neben-Dialekten.
Ich habe mir sagen lassen, das selbst die NORDIS sich da oft gegenseitig schwer verstehen, wenn einer aus Oslo mit nem "Hinterwäldler" spricht.

Und das bei 4,5 Mio Einwohnern.
Ja, Norsk ist eine germanische Sprache, aber komm ml hier her und versuch eine Zeitung zu lesen, und anschliessend rede mit nem Nordie.
Falls du einigermassen englisch kannst und dutsch dazu, kann man relativ viel lesen, jedoch das gesprochene Wort ist eine ganz andere Dimension,.
Komm mal rüber und schau dir das ganze mal auf ein paar Tgae an....
Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius 551 v.Chr † 479 v.Chr