Zufällig jemand da???

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Zufällig jemand da???

Beitrag: # 26329Beitrag Goldi73 »

Hallo!

Ich lese jetzt schon eine ganze Weile mit und hab auch schon viel erfahren... :lol:

Ich würde gern nach Ö. ziehen, da ich hier keine Arbeit finde. Ich würde mir aber wünschen das ich hier im Forum vielleicht jemanden finde der mir Tipps und Ratschläge geben kann, denn ich würde mit meiner Tochter alleine gehen... Der Vater bleibt in D. Ist hier eventuell jemand der diesen Schritt schon gemacht hat??? Meine Tochter ist 8 und ich bin mir nicht sicher ob es gut ist ein Kind aus seiner gewohnten "Welt" zu reißen...

Ich hoffe es meldet sich jemand.
biker2105
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 07, 2008 7:00 pm

Beitrag: # 26342Beitrag biker2105 »

Hallo erst mal,

den Schritt nach Österreich auszuwandern haben die meisten hier schon gemacht.
Wichtig ist, wo willst du hin? Was erwartest du?
Hier mal ein Link zur Jobsuche, denn das ist wohl das Wichtigste.

http://www.jobkralle.at/

Stöber einfach mal das Forum durch und du findest genug Ratschläge oder Hinweise die für dich und deine Zukunft wichtig sind.

Lg, Micha.
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26343Beitrag Goldi73 »

Hallo Biker2105!

Erstmal ganz lieben Dank für Deine Antwort!!! :D

Aber ich glaube das kam falsch rüber. Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken nach Ö. zu ziehen. Hab mir schon viele Gedanken gemacht- ich hab einfach Schiss??(wenn ich das mal so sagen darf... :roll: ) alleine mit meiner Tochter zu gehen. Sie geht in die 3. Klasse und ich weiß nicht ob das zu schaffen ist bzw. so`ne gute Idee ist sie hier "rauszureißen"... Hat ein Kind in Ö. mehr Chancen als hier in D. "vernünftig" aufgzuwachsen??

Wenn`s nur nach mir ginge - ich wär schon weg. Mir gefällt`s dort immer wieder!!!
Anne
Beiträge: 90
Registriert: Di Jan 22, 2008 10:25 am

Beitrag: # 26347Beitrag Anne »

Mehrere meiner Bekannten und Freunde sind mit Schulkindern von D nach Ö gezogen. Ich habe nicht gehört, dass es größere Probleme gegeben hätte als bei einem Umzug innerhalb von D. Ich könnte mir vorstellen, ein Wechsel von z.B. Bremen nach z.B. Bayern wäre eher schlimmer.
Sprachproblem fast keins - die Österreicher sagen höchstens mal, huch, die spricht aber komisch, aber im Fernsehen sprechen ja fast alle so.
Schulisch: die älteste Tochter meiner Freunde, die nicht mitkam, weil sie schon studierte, meint, ihre jüngeren Geschwister würden mehr lernen als sie im deutschen Gymnasium angeboten bekam. Das mag aber durchaus schulabhängig sein.

Das Schulsystem finde ich noch etwas verwirrend, aber ich sehe insgesamt keinen allzu großen Unterschied zu D für die Kinder.
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26349Beitrag Goldi73 »

Hallo Anne!

Danke für die Antwort erstmal!!! :D

Das stimmt, mit dem Schulsystem in Ö. ist es fast noch ein bischen verwirrender als hier in D. :roll: In Ö. gehen ja die Kinder teilweise schon ab der 4. Klasse auf eine andere Schule. (wenn sie gut sind) Und da ich auf`s Land ziehen würde, wäre die Schule schon wieder woanders... Das ist eine Überlegung die ich hab. Ich würde sie hier aus der 3. Klasse nehmen, in Ö. wieder einschulen und nach der 4. Klasse schon wieder alles neu für sie... Ob das so gut ist???

Genau das ist es was ich meine- Alle die mit Kindern rüber gegangen sind haben das als "Familie" getan. Hat das schon mal jemand ALLEINE MIT KIND (mit schulpflichtigem) gemacht??? da ich vermutlich Schichten arbeiten müsste, es auf dem Lande aber nur Schulen gibt die bis Mittags auf haben wäre meine Tochter am Nachmittag bis Abends alleine. das ist mein Problem! Kann ich ihr das zumuten??? Dann müsste ich eine Tagesmutter oder sowas nehmen, die kostet, und das bischen was ich dann vielleicht "mehr" hätte wär wieder weg... Die Betreuung meiner tochter wenn ich Schichten arbeite macht mir echt Sorgen... :?

LG Martina.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 26350Beitrag Siggi! »

Hallo Martina,
ich vermutlich Schichten arbeiten müsste, es auf dem Lande aber nur Schulen gibt die bis Mittags auf haben wäre meine Tochter am Nachmittag bis Abends alleine.
Wie hast Du denn die Betreuung jetzt geregelt?

Gruß
Siggi
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26351Beitrag Goldi73 »

Im Moment bin ich ja leider arbeitslos... :(
Matthes1
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 19, 2008 10:58 am
Wohnort: Wels

Beitrag: # 26535Beitrag Matthes1 »

Hallo Goldie73!
Du mußt es irgendwie schaffen,die Betreuung Deiner Tochter abzusichern.
Sonst läuft die Sache nicht. Vor zwei Jahren kam unser Schwiegersohn mit unserem Enkel zu uns.Er hatte einen Job in Schichten,aber weder Wohnung,noch Kindergartenplatz.Meine Tochter blieb in Deutschland um ihre Ausbildung zu beenden.Ohne die Hilfe von Oma&Opa,wäre die ganze Auswanderei tierisch in die Hose gegangen.Unser Enkel kommt nächstes Jahr in die Schule und die Betreuung ist manchmal immer noch nicht ganz einfach.Tagesmütter sind übrigens richtig teuer.Tut mir leid,wenn Du jetzt
ein paar Träume ärmer bist. Trotzdem,viel Glück!
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26588Beitrag Goldi73 »

Hallo Matthes!

erstmal danke für die Antwort! Dachte schon es meldet sich sowieso keiner mehr... :wink: Freu.

Darf ich fragen wo Du wohnst? Nein, meine Träume bezüglich des Umziehens nach Ö. sind damit ja nicht gleich begraben... Nur die Sache ist doch schwierig!!! Die Betreueung von Schulkindern auf dem Lande ist recht dürftig um`s mal milde auszudrücken.. Da ja inÖ die Frauen ansscheinend gewohnt sind nur bis Mittags zu arbeiten und sich nachmitags um die Kinder zu kümmern, weil die Männer ja ganz anders verdienen als hier in D.!!!

Meine tochter ist dann zwar "schon" 9, aber noch lange nicht so groß um sie stundenlang alleine zu lassen. Was ist wichtiger? Das Kind einigermaßen behütet aufwachsen zu sehen, oder arbeiten zu gehen und das Kind bleibt auf der Strecke???

ich hab mal was gelesen das die Tagesmütter in Ö. zw. 2-5 Euro die Std. liegen. Ist das richtig? Und was ist mit Samstags? Arbeiten die dann auch oder nur "unter der Woche"? Denn das wär das größte Problem, der Samstag.
Matthes1
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 19, 2008 10:58 am
Wohnort: Wels

Beitrag: # 26592Beitrag Matthes1 »

Hallo Goldie 73
Danke für dein Interesse.Ich werde mich bemühen Deine Fragen zu beantworten Also,wir wohnen in Wels,Oberösterreich.Von hier aus sind es ca 30km nach Linz und 70km bis Passau. Frauen arbeiten hier in der Regel nicht halbtags, sondern super Vollzeit. Das heißt, das Überstunden in vielen Bereichen eher die Regel,wie die Ausnahme sind.Und das Lohniveau ist hier generell niedriger wie in D.Wer hier herkommt um das dicke Geld zu verdienen,ist komplett falsch.Wer aber auf auf Sozialhilfe keine Lust hat,der findet hier sicher sein Auskommen.Zu den Tagesmüttern wäre folgendes zu sagen:Meine Tochter hat mehrmals im Monat stundenweise eine Studentin.Diese nimmt €5,50 die Stunde.Es gibt auch professionelle Tagesmütter,die sind aber wesentlich teurer.Und dann gibt es hier in Wels noch den Omadienst.Dort muss man sich anmelden.Das ist ein privater Verein,wo sich rüstige ältere Damen um Kinder kümmern. Das kostet dann auch ca 5-€ die Stunde.Aber Samstags geht meist gar nichts.Da gehen Herr und Frau Österreicher einkaufen.Es ist also etwas schwierig für Dich.Wenn es Dir möglich ist ziehe in eine
Stadt mit guter Verkehrsanbindung.Dann fällt die Pendelei weg und Du hast für Dein Kind mehr Zeit.Wenn Du weitere Fragen hast,lass es mich wissen.Noch etwas anderes.In der Nähe von Berlin haben wir auch schon mal gewohnt.12 Jahre lang in Schwedt an der Oder.Viele Grüße aus Österreich,Matthes
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26593Beitrag Goldi73 »

Hallo Matthes!

Das mit dem halbtags arbeiten hab ich bei vielen so erlebt. zumindest da wo ich hin will- Tirol. Da hatte ich so das Gefühl das es dort so ist. Aber es gibt doch bestimmt auch da ledige Mütter, wie machen die das? Irgendwie muß es ja gehen... :roll: Das würde mich interessieren. Aber das sind auch Österreicher denk ich, die haben die Familie im Rücken... Da geht das alles.

Nein, ich will nicht das große geld verdienen. (wär zwar nicht schlecht, aber da mach ich mir keine Hoffnungen :wink: ) Ich will einfach mein Leben endlich mal wieder in die Hand nehmen und was für mich tun. Aprich arbeiten gehen, mein Geld verdienen und ein ruhiges Leben leben. Und Tirol gefällt mir persönlich super!!! Da ticken die Uhren anders, man kommt einfach zur Ruhe...

Hm, diese Studenten gibt`s ja hier auch. Dacht ich acuh schon dran, aber wie gesagt, das Geld ist dann futsch. Ich kann mich drehen und wenden, ich find einfach keine Lösung die alle zufriedenstellt... Es ist zum Haare raufen!!!

Ach so? Du hast mal in Schwedt gewohnt? Kenn ich ganz gut. Oder sagen wir mal, ich hab da mal zwangsweise gewohnt für ein paar Jahre. Ist lange her... Hat sich seither ziemlich doll verändert find ich. ich kann da vor Gebäuden stehen in denen ich ein und aus gegangenen bin und erkenn diese nicht mehr wieder. Aber das nur am Rande.

Was hat Dich dazu bewegt nach Ö. zu ziehen? Und wie lange bist Du schon da?
Matthes1
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 19, 2008 10:58 am
Wohnort: Wels

Beitrag: # 26614Beitrag Matthes1 »

Hallo Goldie 73!
Tirol gefällt uns auch,wir waren jetzt erst ein paar Tage im Zillertal.Und wenn Du einen Job im Handel oder der Touristikbranche suchst,bist du dort eigentlich ganz richtig.Bei einer Arbeit in der Industrie wäre ich mir da nicht so sicher.Wir sind mittlerweile Industrie-Nomaden geworden.Seit der Wende ziehen wir der Arbeit hinter her.Erst nach Brandeburg,dann nach Baden-Würtenberg und jetzt in Österreich.Ich wollte eigentlich lieber in die Schweiz,nur hier in Ö hat meine Frau sofort Arbeit bekommen.Ich würde auch gern nach Italien ziehen,aber ohne sehr gute Sprachkenntnisse vergesse ich das mal ganz schnell.Wie Du das mit Deinem Kind hin bekommst,weiß ich leider auch nicht.Wie gesagt, meine Tochter hat meistens uns für die Betreuung.Vielleicht hat ja im Forum jemand eine Idee. :?: Viele Grüße aus Österreich,Matthes
Goldi73
Beiträge: 10
Registriert: Do Okt 09, 2008 5:19 pm
Wohnort: Bei Berlin

Beitrag: # 26701Beitrag Goldi73 »

Hallo Matthes!

War ein paar Tage nicht da...

Genau, ein Job im Handel ist in Tirol kein Problem. Aber die Arbeitszeiten. Anders als der Arbeit hinterher ziehen geht`s wohl heute gar nicht mehr hab ich das Gefühl. Aber man will doch irgendwann mal ankommen...

Ihr hattet in BRB mal arbeit? Mittlerweile siehts ja recht dürftig hier aus. :( Aber das ist wohl im Moment überall in etwa gleich...

Naja, das Problem mit meiner Tochter lös ich schon irgendwie. Hier im Forum scheint es jedenfalls niemanden zu geben der mir da einen guten Tipp geben könnte. Ich sag ja, im Normalfall macht man ja so einen Umzug auch nicht alleine mit Kind... :lol:

Aber dennoch danke ich Dir! LG Tini.
Benutzeravatar
White_Midnight
Beiträge: 158
Registriert: Di Sep 16, 2008 5:46 pm
Wohnort: Wien und Graz
Kontaktdaten:

Beitrag: # 26703Beitrag White_Midnight »

Für Kinder gibt es genug Möglichkeiten, viele jedoch kosten etwas Geld. Den "halben" Job den ihr meint ist ein gewöhnlicher Teilzeitjob. Mit diesem und einer Kindergruppe oder Hort oder sonst was allen, solltest du glücklich werden. Zumindest für den Anfang... ;) Erkundige dich bei der Caritas, Gemeinde und Schulen, welche Angebote in Tirol für dein Kid geboten werden.

Gruss White
Antworten

Zurück zu „Österreich“