Ersteinmal ein freundliches Moin Moin ( Servus ) an alle

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Profibanner
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 11, 2008 9:19 am

Ersteinmal ein freundliches Moin Moin ( Servus ) an alle

Beitrag: # 26957Beitrag Profibanner »

Hallo

Ich habe das Forum hier zufällig über Tante Google gefunden ...
Ich war wie wahrscheinlich viele hier die vor der Entscheidung standen nach Österreich auszuwandern auf der Suche nach einer Antwort auf meine vielen Fragen ...

Ich habe hier die halbe Nacht schon die Beiträge durchgelesen ...
Also eventuelle Rechtschreibfehler bitte verzeihen ... :-)

Aber vielleicht sollte ich mich ersteinmal vorstellen ....
Ich bin ein Fischkopf und Ende 20 und habe hier in Deutschland einen festen Job der mir aber keinen Spass mehr macht und auch die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter ...

Jetzt habe ich meinen zukunftsicheren Traumjob in Österreich angeboten bekommen. Der Vertrag wartet nur noch auf meine Unterschrift ....
Aber jetzt gehen erst die Fragen los ....

Würdet Ihr gleich mit Sack und Pack nach Österreich gehen ?
Ich habe nur ein Monat Probezeit

Ich bin hier in Deutschland nebenbei selbstständig und fange jetzt praktisch bei einem alten Kunden in einer Festanstellung an ...
Wäre es besser hier in Deutschland steuerlich gesehen das Licht auszumachen alles abzurechnen und in Östereich eventuell neu anfangen ?

Oder in D alles weiterlaufen lassen ...?
Eventuelle Einnahmen die ich über meine Deutsche Firma in Rechnung stelle muss ich dann in Ö versteuern oder ?

Es soll in Ö einen Freibetrag für einen Nebenverdienst geben ?
Den man ganz normal in seiner Lohnsteuer angeben kann hat jemand ne Ahnung wie hoch dieser ist ... ?

Dann gibt es ja dieses E 303 Formular das ist doch nur dafür da wenn ich irgendwann mal wieder nach Deutschland zurück gehe um hier Arbeitlosengeld bzw. Hartz 4 zu beantragen und nachzuweisen das ich im Ö Land gearbeitet habe oder ?

Das Thema mit dem Wohnsitz wurde hier ja schon heftig diskutiert aber habe ich es denn jetzt richtig verstanden das es besser wäre wenn ich zb. bei meinen Eltern gemeldet bleibe um zb. bei der KFZ Versicherung zu sparen ... ?

Wie funktioniert es mit der Krankenkasse ?
Mein neuer Arbeitgeber meldet mich ja automatisch bei der Bezirkskrankenkasse an muss ich mich in Deutschland zb. ´bei der DAK selber abmelden oder passiert das Automatisch wenn ich in unserer Firma kündige ... ?

Muss ich bei meiner Rentenkasse etwas einreichen oder beachten ?

Dann würde mich noch Interessieren ob hier jemand schon mal von Hamburg nach NiederÖstereich gezogen ist und was das ca. gekostet hat ... ?

So ich denke das wärs ersteinmal ich glaube mir werden die Tage noch einige andere Fragen einfallen ....

Vielen Dank für eure Antworten


Liebe Grüße aus Hamburg
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 26962Beitrag TurboMarcus »

Hi,

also ein paar Fragen kann ich dir schon beantworten:

Also ich würde in dem ersten Monat in Ferienwohnungen/Pensionen wohnen und mir von hier aus eine gscheite Wohnung suchen. 1 Monat weiterhin Miete zahlen in Hamburg würde ich schon riskieren. Die Fragen zur Steuer kann dir nur dein Steuerberater beantworten. zum E303 Formular weiß ich leider auch nix und das mit dem Wohnsitz ist halt deine eigene Entscheidung. Ist wesentlich billiger mit dem Wohnsitz bei deinen Eltern, aber eigentlich so nicht erlaubt. Es fehlt der Exekutive halt nur die Nachweismöglichkeit. Hier in Wien z.B. fahren ziemlich viele Autos mit dt. Kennzeichen, die sind sicher nicht zum Urlaub hier... Wenn du kündigst würd ich mich auch mit der Krankenkasse in Verbindung setzen, dass du ins Ausland gehst. Die muss dann auch gekündigt werden. Ich glaub aber dass man nach der Kündigung eh noch 3 Monate weiter versichert ist. Rentenkasse ist glaub ich erst mal egal, du musst halt immer fleißig die Bescheide sowohl aus D. als auch aus Ö. aufheben, danach wird dann deine Rente berechnet. Ich bin auch von Hamburg nach NÖ/Wien umgezogen, habe mir im Inet einen Transporteur gesucht (moving24.de oder myhammer.de), die haben mir meine Möbel (3,5t Sprinter) für 480€ nach Wien gefahren. Ist alles Verhandlungssache.

Gruss,

Marcus
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Ersteinmal ein freundliches Moin Moin ( Servus ) an alle

Beitrag: # 27020Beitrag Caribe-Klaus »

Profibanner hat geschrieben:...das es besser wäre wenn ich zb. bei meinen Eltern gemeldet bleibe um zb. bei der KFZ Versicherung zu sparen ... ?
Mache nicht auch den Fehler wie viele andere Deutsche die meinen, sie sind ja so schlau um die deutsche Kfz.-Versicherung über's Ohr hauen zu können...

Lese Dir meinen Beitrag hier vom 17. April 2008 besser genau durch.

http://www.auswandern-webforum.de/forum ... highlight=

Versicherungen haben absolut nicht's mit "Meinungen" zu tun -
sondern mit knallharten Paragraphen !

Damit Willkommen im Forum,
Gruss Klaus

Hier findest Du noch mehr über dieses Thema > click sowie alles, was ein Auswanderer/Umzieher nach Österreich wissen sollte. Einfach langsam studieren...
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 27022Beitrag Siggi! »

Hallo
Ich bin hier in Deutschland nebenbei selbstständig und fange jetzt praktisch bei einem alten Kunden in einer Festanstellung an ...
Wäre es besser hier in Deutschland steuerlich gesehen das Licht auszumachen alles abzurechnen und in Östereich eventuell neu anfangen ?

Oder in D alles weiterlaufen lassen ...?
Eventuelle Einnahmen die ich über meine Deutsche Firma in Rechnung stelle muss ich dann in Ö versteuern oder ?
Solche Fragen wird niemand ohne Detailskenntnisse Deiner Situation beantworten können. Welcher Staat das Besteuerungsrecht hat, hängt von vielen Faktoren ab. Das kann nicht pauschal beantwortet werden. Zentral ist dabei der Begriff der "Betriebsstätte". Willst Du rechtssichere Auskünfte, dann kommst Du um einen Steuerberater mit Spezialgebiet "Außensteuerrecht Österreich" nicht herum. Die Regeln für die Besteuerung findest Du im DBA Österreich:
http://www.lemaitre.de/austria.html
http://www.lemaitre.de/dba-d/OESD92.html

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Österreich“