Passt schon!!!! ich bin da!

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 29577Beitrag grazer »

haha okay :D :D

nein müssts wirklich mal machen, is extrem schön... und sauberer als manche stadt in österreich ;)
vor allem im sommer kann man super radwege fahren an der donau... zb vonw ien direkt nach bratislava...
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 29771Beitrag Uwi »

Bratislava ist wirklich schön, hat mir auch gefallen.
Wie die Preislage nun nach Einführung des Euro ist, weiß ich allerdings nicht.
Man hat schon letztes Jahr gemerkt, das die Preise dort ordentlich angezogen haben, aber es war immer noch okay.
Das Stadtzentrum ist touristisch aufgemöbelt und kann sich absolut sehen lassen!

Die Slowaken (und auch die Tschechen) sind ein total nettes und friedliches Volk und sie sind ja auch seit ewigen Zeiten an Deutsche gewöhnt. Ich hatte jedenfalls niemals Probleme bisher. :)
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 29779Beitrag grazer »

sie sind eher mehr an österreicher gewohnt ;-)

deutsch wird dort oft gesprochen, aber österr. begriffe verwendet
Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 26, 2009 1:35 pm

Beitrag: # 31667Beitrag Jean »

Sagen wir mal Sudetendeutsche. :D Immerhin war auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens in der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg jeder dritte Sudetendeutscher.
Hatte mal eine Freundin in Tschechien und habe selber ferstgestellt, dass so manche insbesondere alte Tschechen noch deutsch sprechen können. Und in der Art zu sprechen ist mir eine Ähnlichkeit zum bayrischen und österreichischen aufgefallen. So sagen die Tschechen z.B. auch ein Stamperl. Aber auch umgekehrt gibt es im deutschen, in deutschen Dialekten paralellen zum Tchechischen. In Sachsen z.B., in der Oberlausitz sagt man anstatt "ja" "no". Und genau im gleichen Tonfall tun dies die Tschechen auch (no von anno=> tschechisch ja).
Ich sag´s ja immer, wir sind Europäer.
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31690Beitrag grazer »

extrem viele wörter kommen aus dem tschechischen ja!

duchent von tuchenka (dicke bettdecke)
kukuruz (mais)
bißgurn (dumme zickige frau)

die jahrhundertelange gemeinsamkeit mit österreich hat beide seiten sehr geprägt :)
Antworten

Zurück zu „Österreich“