Hätte ich eine alternative Wohnung im Angebot, würde ich es vielleicht auf diesem Weg versuchen, aber das Risiko ist mir in dem Fall zu hoch. Wie gesagt, es gab irre viele Interessenten und das ich diese begehrte Wohnung überhaupt bekommen habe, ist ein echter Glücksfall.
Bei meiner ersten Wohnung in Ö mußte ich auch alles in Bar bezahlen, aber da konnte ich es noch halbwegs nachvollziehen, weil die EU-Überweisung mal standardmäßig 5 Werktage unterwegs ist, damals habe ich mich zwar mächtig gewundert, aber mir nichts weiter dabei gedacht, nachdem alles reibungslos abgelaufen ist.
Ich würde die Immobilienmakler auch generell gar nicht als unseriös bezeichnen, nur erweckt dieser Barzahlungszwang gegenüber dem Kunden einfach so dieses dumpfe Gefühl in mir, dass da irgendwas faul sein könnte.
Ob der Makler seine Steuern bezahlt oder nicht, ist mir relativ schnuppe bzw. kann ich ja beim nächsten Mal bei der Frage nach dem Beruf "Mitarbeiter im Finanzamt" oder "Steuerfahnder" angeben - nur so zum Spaß, mal sehen, was dann passiert

Das sich ein kleiner Handwerker nebenher etwas "schwarz" verdient, kann ich auch verstehen - aber ein renomiertes Immobilienbüro wird wohl kaum derart am Hungertuch nagen.