Nur bares ist wahres?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31694Beitrag Uwi »

Tja, zum aushandeln von Rabatten fehlt mir einfach so ein bisschen die südländische Feilscher-Menthalität.
Hätte ich eine alternative Wohnung im Angebot, würde ich es vielleicht auf diesem Weg versuchen, aber das Risiko ist mir in dem Fall zu hoch. Wie gesagt, es gab irre viele Interessenten und das ich diese begehrte Wohnung überhaupt bekommen habe, ist ein echter Glücksfall.

Bei meiner ersten Wohnung in Ö mußte ich auch alles in Bar bezahlen, aber da konnte ich es noch halbwegs nachvollziehen, weil die EU-Überweisung mal standardmäßig 5 Werktage unterwegs ist, damals habe ich mich zwar mächtig gewundert, aber mir nichts weiter dabei gedacht, nachdem alles reibungslos abgelaufen ist.

Ich würde die Immobilienmakler auch generell gar nicht als unseriös bezeichnen, nur erweckt dieser Barzahlungszwang gegenüber dem Kunden einfach so dieses dumpfe Gefühl in mir, dass da irgendwas faul sein könnte.

Ob der Makler seine Steuern bezahlt oder nicht, ist mir relativ schnuppe bzw. kann ich ja beim nächsten Mal bei der Frage nach dem Beruf "Mitarbeiter im Finanzamt" oder "Steuerfahnder" angeben - nur so zum Spaß, mal sehen, was dann passiert :D

Das sich ein kleiner Handwerker nebenher etwas "schwarz" verdient, kann ich auch verstehen - aber ein renomiertes Immobilienbüro wird wohl kaum derart am Hungertuch nagen.
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31696Beitrag grazer »

naja sie nagen nicht am hungertuch aber ersparen sich selbst einiges und könnens dir billiger geben ;)

sozusagen du hilfst mir und ich dir ...

und das mit dem handeln klappt auch immer gut

kann mir aber sehr gut vorstellen, dass dir etwas seltsam zumute ist, wäre mir ganz sicher auch wenn ichs nicht gewohnt wäre.
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31711Beitrag Uwi »

In Berlin sagt man "eine Hand wäscht die andere" - also gänzlich unbekannt sind mir diese Dinge nun auch wieder nicht ;)

Aber ich kenne es halt eher im privaten Bereich, also in Relationen wie "ich hab da einen Kumpel, der schraubt gerne an Autos und repariert Deine Karre zum Freundschaftspreis" - wie überall auf der Welt.

Wenn ich aber als Kunde in irgendeinen Laden marschiere und der Händler fordert Bargeld, macht mich das mal einfach stutzig.
Auch bei dem von capesha erwähnten Autohändler, den sie 20k bar auf die Kralle gedrückt hat - hattest Du nicht das Gefühl, das mit dem Auto irgendwas nicht stimmt und das Dich der Händler irgendwie über den Tisch ziehen will?
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31715Beitrag grazer »

naja ich versteh da schon, dass einen das leicht stutzig macht ... und ehrlich gesagt bei einem autohändler würd mich sowas auch stutzig machen wenn er es direkt fordert...
wenn wir jedoch einen rabatt vereinbaren und er sagt das geht nur in bar versteh ich es auch, denn das kommt ziemlich oft vor, und da hab ich so gut wie keine bedenken betrogen zu werden, liegt aber sicher auch daran, dass ich es gewöhnt bin ... würde ich dass zum ersten mal machen wär ich auch stutzig
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 31728Beitrag Capesha »

Uwi hat geschrieben: Auch bei dem von capesha erwähnten Autohändler, den sie 20k bar auf die Kralle gedrückt hat - hattest Du nicht das Gefühl, das mit dem Auto irgendwas nicht stimmt und das Dich der Händler irgendwie über den Tisch ziehen will?
Nööö, eigentlich nicht. Es war ein bekannter Fachhändler und ich hab es von mir aus so gemacht, weil mir das damals am einfachsten erschien. Im Nachhinein war es sicherlich leichtsinnig, mit so viel Geld herumzulaufen. Aber man wird ja älter und weiser.... :wink:
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31742Beitrag grazer »

außerdem sollte man den in österreich oft gesagten spruch

"in wien beginnt der balkan" nicht vergessen, der erklärt einiges im bezug auf bargeld und co :P
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31763Beitrag Uwi »

D.h. man kann in Wien um alles feilschen wie ein Berber? :D
Wär mir bisher nicht so aufgefallen...
Gibt es denn einen Unterschied diesbezüglich zu Graz oder weiter westlicheren Städten?
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31782Beitrag grazer »

naja das ist nur so ein sprichwort weil ja viele verschiedene völker in wien beheimatet sind, schau mal in ein wiener telefonbuch und such einen österreichischen oder deutschen namen ;)

der erlebt man die geschichte der monarchie noch hautnah ...


ich denke nicht dass es zwecks feilschen einen unterschied gibt ... mir wurde von kind auf beigebracht bei autos, möbel, teureren kleidungsstücken, schmuck, uhren, immobilien, heimwerk und bau stoffen und co zu feilschen ... und die meisten meiner freunde machen dass auch ...
kann klein beginnen (zb gratiszustellung und montage bei möbelkauf) bis hin zu rabatten von mehreren %. kommt drauf an wie gut man im feilschen ist ;)
Lukas
Beiträge: 45
Registriert: Do Mai 07, 2009 1:42 pm

Beitrag: # 31784Beitrag Lukas »

grazer hat geschrieben:kommt drauf an wie gut man im feilschen ist ;)
Der Trick ist, immer im Hinterkopf zu behalten, dass schon an der naechsten Ecke ein besseres Geschaeft warten kann. Dazu kommt, dass man die Situation des Verkaeufers richtig einschaetzen muss. Autohaendler = derzeit verzweifelte Situation, was den Absatz betrifft (gilt also nicht für Reparaturen und Service), Immobilienhaendler = derzeit arme Sau, kann froh sein, wenn er überhaupt Geschaefte macht und die muss er machen, denn er lebt von wenigen Prozenten. Gegenbeispiel = Tankstelle (gibt es wie Sand am Meer und kaum merkliche Preisunterschiede), ergo bezahlst du fürs Benzin das, was dransteht.
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 31860Beitrag Uwi »

Also ich will jetzt keine Diskussion über Immobilienmakler vom Zaun brechen, aber ich bin mir recht sicher, das diese nicht zu den armen Säuen gehören. Er kassiert pro Vermittlung im Schnitt 2000 Euro und es erweckt nicht den Eindruck, das er sich dafür ein Bein ausreisst.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 31865Beitrag Caribe-Klaus »

Uwi hat geschrieben:Er kassiert pro Vermittlung im Schnitt 2000 Euro und es erweckt nicht den Eindruck, das er sich dafür ein Bein ausreisst.
Wenn es so leicht so "viel" Geld zu verdienen ist, ja warum machen das dann nicht mehr? Warum suchen sich viele einen "unterbezahlten" Job ?

Ich möchte für die Branche nicht allgemein reden, aber nur mal zum überlegen: im 1. Jahr (1985) der Eröffnung meiner Immobilien-KG betrugen (nachweislich Steuererklärung) meine Kosten für Firmengründung, Investitionen, Werbekosten, Gehälter usw. knapp über 70.000,- DM. Ohne zu wissen, spiele ich die Kosten wieder ein und/oder bleibt für mich sogar noch netto was übrig...? :roll:

Und ansonsten ist der Satz auch dort
"Konkurrenz belebt das Geschäft"
dass dämlichste, was ich jemals gehört habe...

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 31873Beitrag Siggi! »

Eine Erfahrung mit Immobilienmaklern: Er sollte eine Wohnung verkaufen, bemühte sich sehr, schaltete Werbung (auf eigene Kosten), viele Besichtigungen, konkaktierte mich immer, kurz investierte sicher 1-2 Wochen Vollzeit. Bekommen hat er dafür: Nichts! (Denn ich verkaufte an einen Nachbarn, der mich persönlich ansprach und nicht über den Makler kam. - Das ist vollkommen legal.) Natürlich sieht man es immer anders herum: Man selbst schaut sich womöglich nur ein Objekt an und schlägt zu. Dann hat der Makler natürlich für 5 Std. Arbeit viel Geld verdient (in diesem Fall kann man sogar noch bei der Provision handeln.) Aber man muss die Summe sehen, wie hoch ist der durchschnittliche Aufwand? Das kann auch je nach Makler sehr weit streuen. Mein Vater, der dies selbst einmal versuchte um eine Arbeitslosigkeit zu überbrücken, konnte damit gerade eben so die Familie ernähern und verdiente viel weniger als im abhängigen Beschäftigungsverhältnis als Außendienstmitarbeiter. Aber sicher gibt es auch in diesem Beruf (wie in anderen Berufen auch) Personen, die damit reich werden.

Gruß
Siggi
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31876Beitrag grazer »

und selbst wenn er das geld leichtfertig bekommen sollte... naja jeder kann makler werden ;)

aber auch als makler hat man einges zu tun und ich glaube nicht, dass er das geld "geschenkt" bekommt ...
Benutzeravatar
Regenbogen
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jun 18, 2008 8:57 am

Beitrag: # 31885Beitrag Regenbogen »

Hallo Uwi,
verlasse Dich auf Dein Bauchgefühl! Was sagt Dir Deine Intuition bei diesem Makler?
Ich persönlich würde nicht bar bezahlen, denn ich muß da immer an den Fall eines früheren Bekannten denken der bar bezahlt hat aber nie die Wohnung bekommen hat.
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 31886Beitrag grazer »

normalerweise bekommt man nach der barzahlung auch eine quittung bzw geht nur zu seriösen maklern ... und barzahlung ist hier in österreich komplett gang und gebe ;) außerdem erspart man sich bei handeln einiges ^^
Antworten

Zurück zu „Österreich“