Wien....ich komme! Aber bräuchte noch ein paar Tipps! :)

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
alessia
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 21, 2009 1:37 pm

Wien....ich komme! Aber bräuchte noch ein paar Tipps! :)

Beitrag: # 34027Beitrag alessia »

Hallo miteinander,
ich habe soeben meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und fange ab 01.12. im schönen Vienna meine neue Stelle an.
Ich kämpfe mich zwar allmählich durch alles Formell was ich noch regeln muss durch, dachte aber vielleicht gibt es ein paar Vorgänger von mir, die mir mit ein paar Tipps helfen können!
Meine Fragen beziehen sich (zur Zeit:)) auf:

- Welche Krankenversicherung bietet sich an?
- Rentenversicherung - was gilt es in Dtl. / Österr. noch abzuklären?
- Emfehlung bezügl. Bank / Handyanbieter?
- Hauptwohnsitz in Österreich anmelden / 2wohnsitz in Dtl. belassen? Lohnt das?

Für jegliche Tipps bin ich unglaublich dankbar! :)
Ganz liebe Grüße :)
zz2009
Beiträge: 90
Registriert: Sa Jun 06, 2009 5:39 pm
Wohnort: Bad Homburg

Wien

Beitrag: # 34032Beitrag zz2009 »

Hallo,

ja das ist schön, und es wird auf jedenfall teuer das Wohnen dort, hoffe Du hast beim Gehalt richtig gerechnet. Als AN dürftest Du dann in die Öst. Kasse einzahlen, d.h. mehr Verwaltungsaufwand für Dich.

Ich wünsch Dir aber viel Erfolg und viel Spass dort!

Ciao
:roll:
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 34054Beitrag TurboMarcus »

Hallo Alessia,

als Deutscher, der seit 4 Jahren in Wien lebt kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben.

zu Krankenversicherung: Da kümmert sich deine Firma drum, du wirst dann bei der Wiener Gebietskrankenkasse (siehe wgkk.at) angemeldet. Private Zusatzversicherungen (Privatarzt,Zahnarzt etc.) lohnen sich nur selten, evtl. gibt dir dein Arbeitgeber was dazu. Aber darum würd ich mich erst später kümmern.

Rentenversicherung: Du zahlst dann automatisch in die Ö. RV ein. Vor Renteneintritt machst du dann deine Ansprüche geltend und bekommst den Teilbetrag aus Ö. überwiesen. Ich geh mal davon aus dass da hier in Ö. am Ende doch mehr raus springt als in D.

Bank: Ich bin bei der Easy-Bank, ist ne Direktbank ohne Filiale, aber man kann alles super vom Internet aus machen. Geld kann man in Ö. von jedem Automaten kostenlos abheben, solange es eine Ö. Bank ist. Filialen von deutsche Banken gibt's in Ö. nicht.

Handy: Ich hab ne Wertkarte von YESSS, gibt's beim Hofer. Bei den Angeboten für Europa wäre ich vorsichtig, mit unbegrenzt telefonieren meinen die eigentlich 1000 Freiminuten, das ist nicht viel auf 2 Jahre gesehen. Kannst auch mal den tarifcheck (tarifcheck.at) machen, da wirst ja dann sehen was am günstigsten ist.

Hauptwohnsitz: Da gibt's hier geteilte Meinungen im Forum - also ich mache es so. Hab meinen HWS in D. noch bei meinen Eltern und hier in Ö. auch einen. HWS in Ö. und Nebenwohnsitz in D. geht nicht. Eigentlich gehen auch 2 HWS nicht, aber Ö. und D. gleichen das nicht ab. Funktioniert bei mir seit 4 Jahren super, brauche halt den HWS in Deutschland noch für PKW und Wahlen...

Falls du noch Fragen über Wien hast, dann schreib mir einfach!

LG Marcus

P.S.: Die Mieten in Wien sind sicher billiger als in Frankfurt, Hamburg oder München...
zz2009
Beiträge: 90
Registriert: Sa Jun 06, 2009 5:39 pm
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag: # 34055Beitrag zz2009 »

TurboMarcus hat geschrieben:Hallo Alessia,

als Deutscher, der seit 4 Jahren in Wien lebt kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben.
... LG Marcus

P.S.: Die Mieten in Wien sind sicher billiger als in Frankfurt, Hamburg oder München...
Hi Turbo,

das mit den Mieten hat mir eine original Wienerin vor einem Jahr erzählt mit !!!, und das gilt ja auch für Zürich, München & Co.

Ciao
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 34062Beitrag Uwi »

Ich möchte Marcus' Erläuterungen noch kurz mit zwei Details ergänzen:

Handy:
www.handykick.at
Ist eine feine Sache, man wählt eine Wiener Nummer als Vor-Vorwahl und zahlt dann einen sehr günstigen Tarif ins Ausland.
Ansonsten wirst Du Dir ja sicherlich früher oder später einen Internetanschluss zulegen. Mit Skype kann man sehr gut und sehr billig telefonieren!

Bank:
Die Deutschen Banken haben zwar keine Filalen in Ö, aber dennoch funktionieren hier natürlich die EC-Karten kostenlos zum Geld abheben.
Mit dem bezahlen per EC-Karte ist das so eine Sache, manchmal klappt es und manchmal nicht - da ist eine einheimische Bankomatkarte sicher besser.
Bin übrigens auch ein zufriedener Kunde der EasyBank (und obendrein uneinsichtig, warum soll ich für "Kontoführung" Gebühren zahlen!? No way!) wenn man wirklich in seltenen Fällen mal eine Filale benötigt (etwa zum abheben größerer Geldbeträge, die der Automat nicht hergibt), geht man einfach zur Bawag, funktioniert tadellos.
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 34075Beitrag Caribe-Klaus »

TurboMarcus hat geschrieben:Eigentlich gehen auch 2 HWS nicht, aber Ö. und D. gleichen das nicht ab. Funktioniert bei mir seit 4 Jahren super, brauche halt den HWS in Deutschland noch für PKW und Wahlen...
Aber das kann Dir bei der Autoversicherung verdammt teuer kommen, wenn Dein Auto in D angemeldet ist, tatsächlich es aber überwiegend in Österreich genutzt wird.

Eigentlich habe ich schon oft genug hier darauf hingewiesen... :roll:

http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic3229.html

http://www.auswandern-webforum.de/forum ... php?t=3640

Und wählen kannst Du weltweit, egal wo Du sitzt.

http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic4917.html

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 34078Beitrag TurboMarcus »

Ja, wählen kann ich überall! Nur das mit der Regional-Wahl geht dann ja nicht mehr wenn man in D. keinen Wohnsitz hat. Hatte Z.B. dieses Jahr gerade die Bürgermeister-Wahlen bei meinen Eltern - war sehr gut dass ich da auch wählen gegangen bin...
alessia
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 21, 2009 1:37 pm

Beitrag: # 34210Beitrag alessia »

Vielen lieben Dank soweit für alle eure Antworten!

Konnte die wesentlichen Punkte soweit schon (auch dank euren Tipps :)) ab arbeiten.

Habt Ihr einen Tipp für eine gute Haftpflichtversicherung in Österreich?

Mir wurde von meinem Steuer- und Versicherungsberater soweit empfohlen meinen Hauptwohnsitz in Österreich anzumelden und empfiehlt sich auch auf Grund von diversen Verträgen, welche ich nur mit einer Abmeldebescheinidung von Dtl. kündigen kann. Mach mich aber gleich mal beim Bürgerbüro schlau!

Handyanbieter und Banken stehen dann wohl als nächstes auf der Liste! :)

Gracias! :)
grazer
Beiträge: 208
Registriert: Mi Feb 04, 2009 12:15 pm
Wohnort: österreich

Beitrag: # 34211Beitrag grazer »

@handy: die 1000 freiminuten beziehen sich doch auf die monatsabrechung, nicht auf 2 jahre ... da wär mir was vollkommen neu

ich würde ein handy anmelden, in österreich ist telefonieren um einiges billiger als in deutschland und es gibt oft flatrates um 20€ mit 1000 minuten ins eigene netz, 1000 minuten in ein netz nach wahl und 1000 minuten ins festnetz (alles im monat)

viel erfolg
Antworten

Zurück zu „Österreich“