Wir persönlich haben unsere Tanya durch einen Makler gekauft. Und wir sind wirklich mehr als zufrieden. Mag sein, dass man ein Objekt billiger bekommen könnte, wenn man von privat kauft.
Aber der Makler nimmt einen schon einen Haufen Arbeit und Schwierigkeiten ab! Nicht selten steckt hinter dem Verkäufer eine Erbengemeinschaft - wie in unserem Fall auch - und wer kennt sich als Deutscher denn schon aus mit den ungarischen Behörden. Wo muss ich was wann wie beantragen? Die Sprache kann ja auch keiner.
Ich bin sehr froh, dass das alles unser lieber und hilfsbereiter Makler für uns erledigt hat. Natürlich macht er das alles nicht umsonst - aber leben und leben lassen!
Wir fühlten uns auf jeden Fall super gut aufgehoben, der Makler war immer für uns da, wenn wir Fragen hatten. Er hat uns kein Objekt aufgedrängt oder aufgeschwatzt, hat uns bei allen die Für und Wider erklärt und uns selbst entscheiden lassen. Er hat sich dann auch sehr für uns eingesetzt, als es doch zu Schwierigkeiten kam (Es war nicht nur eine Erbengemeinschaft - es war auch noch ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen im Grundbuch und das Grundstück war auch noch 10 m² zu groß - es musste also auch noch abgetrennt werden.....) und so kam alles letztendlich noch zu einem guten Abschluss.
Hätten wir das von Privat gekauft, wären wir sicherlich baden gegangen! Kenne inzwischen auch einige, die bei ihm gekauft haben und alle waren sehr zufrieden und haben auch noch immer guten Kontakt zu ihm.
So, dass war "eine Lanze brechen für die Makler in Ungarn"

P.S. Wir freuen uns schon auf die ersten Renovierungsarbeiten und nicht zuletzt auf unseren Start in ein neues Leben.....
jdm