Na dann bietet sich ja zum Vergleich die "vorzeige" Nation USA förmlich an ! Die bilden sich ja ein, sie sind das Mass aller Dinge, an denen sich andere Länder gefälligst zu orientieren haben.Siggi! hat geschrieben:Den Bürgern in DE muss es mindestens genauso gut gehen, wie jeder anderen Nation auf der Welt.
England könnte ich auch noch anbieten...

Aber zurück zu D, unsere "ich möchte versorgt sein" Generation mit Handy und Flatrate steht schon in den Startlöchern, heutiger Stand oder ein Blick in die (traurige) Zukunft :
Viele Schüler und Auszubildende sind am Ende ihrer Schul- und Lehrzeit weder berufstauglich noch lebenstüchtig. Mit sich und ihrer Zukunft wissen sie noch wenig anzufangen. Sie wirken so, als hätten sie einen Spruch von Karl Kraus wörtlich genommen: "Man soll nicht mehr lernen, als man unbedingt gegen das Leben braucht." > click
Wie war das eigentlich früher in "unserer" Schulzeit ?
Bei "Null Bock" bekam ich von Mama was auf die Mütze und Stubenarrest zum lernen...

Trotz Wirtschaftskrise konnte auch 2009 mehr als jedes fünfte Unternehmen nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. In den neuen Bundesländern hat bereits jedes dritte Unternehmen Besetzungsschwierigkeiten. Damit blieben – grob geschätzt – rund 50.000 Ausbildungsplätze im Jahr 2009 unbesetzt, überwiegend weil geeignete Bewerbungen fehlten. Quelle: IHK
Nur mal so zum Thema provozierte "Armut" von in Deutschland (nicht aller) lebenden jungen Menschen.

Mal in abgewandelter Form :
Lernen in der Schule wollen sie nicht, Ausbildungsplatz wollen oder bekommen sie wegen vorher "null Bock Schule" nicht - aber der Steuerzahler ernährt sie doch...
Gruss Klaus