Hallo Ich,ich hat geschrieben:Na ja Kurtchen,
da hast du ja selber einen Fehler gemacht. Das Spaarloon-konto ist an ein festes Auszahlungskonto gekoppelt. Wenn du das kündigst hast du dann ein Problem.![]()
Aber die ganze Spaarloongeschichte wurde am 1.1.2012 abgeschafft. D.h. man kann jetzt sein angespartes Geld frühzeitig abheben.
Vielleicht sind sie dann auch mit ausländischen Konten kulanter, probier es am Besten noch einmal.
Gruß ich
tja ich habe es versucht, heute kam folgender Brief:
Bij deze willen wij de opheffing van uw rekeningen bevestigen.
Kurz und schmerzlos.
Interpretiere ich so: wir bestätigen die Löschung des Kontos und buchen Ihren
Betrag gerne als Gewinn

Na ja was solls, die 700 Euro waren eh nicht eingeplant.
Denke die niederländische Firmenrente (ca. 100 Euro/Monat ab 65) kriege ich auch nicht später.bloss nicht an Duitsers betalen.
Wie heisst es doch für Deutschland; Gib mir mein Fahrrad zurück oder auch
terug fietsen.