Hallo zusammen! :)

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Hallo zusammen! :)

Beitrag: # 46921Beitrag Wildkirsche »

Ein schönes Hallo an euch alle!

Erstmal zu mir:
Ich heiße Sabrina, bin 27 Jahre alt, verheiratet und wir haben einen fast 6 jährigen Sohn.

Wir wollen weg aus Deutschland ( wie so viele hier, logischerweise^^)!
Um ehrlich zu sein, hatte mein Mann den Wunsch nach Australien zu gehen. Ich bin davon nicht abgeneigt, allerdings ist dieses Vorhaben mit sehr viel Zeit, Geld und ausdauer verbunden. Was mich noch ins grübeln bringt ist die Entfernung... Sollte doch mal was nicht so laufen wie geplant, sitzen wir Down under fest und kommen schlimmsten falls nicht einmal mehr weg.. Wären wir nicht Eltern, würde ich mir darüber wohl nicht so große Gedanken machen... Die Frage ist auch, ob wir überhaupt hinkommen, also einreisen und bleiben dürfen. Habe mich ja schonmal schlau gemacht, was die SOL angeht und Bodenleger steht zu meiner Verwunderung sogar in dieser Liste!

Trotzdem, meine Sorge, Angst und Bedenken bleiben... Ich würde es im Moment lieber vorziehen nach Spanien zu gehen. Da kann man auch mal, wenn man Sehnsucht hat, nach Hause kommen für wenig Geld und seine Familie sehen.

Langer Text, ich weiss, aber vllt kann mir hier jemand die Bedenken was Australien angeht weg nehmen, wahrscheinlichkeiten aufsagen, oder mich in meinen Bedenken sogar bestätigen. Vllt habt ihr aber auch Anregungen wie wir was am besten anstellen..

Entschuldigt bitte meine vllt etwas dummen Fragen und den langen Text :)

Liebe Grüße,
S.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 46922Beitrag Siggi! »

Hallo,

und herzlich Willkommen im Forum! :D
Was mich noch ins grübeln bringt ist die Entfernung... Sollte doch mal was nicht so laufen wie geplant, sitzen wir Down under fest und kommen schlimmsten falls nicht einmal mehr weg..
Man sollte eben immer genug Geld für das Rückflugticket haben. Sollte das ein Problem sein, weil es so knapp ist, dann würde ich vom Auswandern als Familie abraten.
Ich würde es im Moment lieber vorziehen nach Spanien zu gehen
Bei einer Arbeitslosenquote von über 20% empfinde ich das als mutig.
http://www.querschuesse.de/spanien-2444 ... n-q1-2012/

Gruß
Siggi
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46923Beitrag Wildkirsche »

Hallo Siggi!

Vielen lieben Dank für deine Antwort! :)
Das stimmt, das Geld für zurück sollte man auf alle Fälle haben!

Vielen Dank für den Link! Das ändert natürlich vieles! :D
Zum Glüvk steht noch nichts fest!
Dilana
Beiträge: 55
Registriert: Mo Jun 04, 2012 9:08 am

Beitrag: # 46929Beitrag Dilana »

Hallo S.

Herzlich Willkommen von mir.

Ich lese bei Dir Unsicherheit und Unklarheit heraus und mir stellt sich die Frage,wessen Beweggründe Ihr oder Dein Mann für die Auswanderung habt.

Aber ich stimme Siggi zu.
Erst genug finanzielle Rücklagen für den Start ins neue Land sammeln und zwei Wege suchen.
Aufbau,Rückkehr.....
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46932Beitrag Wildkirsche »

Guten morgen Dilana!

Nun, das liest du richtig herraus! Ich bin mir unschlüssig- vor allem was Australien angeht- Lese viele Seite im Internet, Erfahrungsberichte usw... Gute und schlechte Gründe- was Australien betrifft ist mir das doch ein wenig zu weit! Klar braucht man ein gutes Startkapital ( woran wir ja auch sehr fleißig arbeiten), trotzdem bleibt die Angst! Nicht davor was neues zu beginnen, sondern eher davor so weit weg zu scheitern!

Zum Auswandern bewegt uns eigentlich vieles. Wir fühlen uns einfach nicht mehr wohl in Deutschland! ( Und das hat nun wirklich nichts mit dem Wetter zu tun :) ) Wir wollen einen neuen Anfang. Weg von all dem alten und schlechten hier. Wie einige andere auch, lief es privat und Arbeitstechnisch nicht so gut bei uns. Klar, ist es in anderen Ländern auch so- keine Frage.

Ich fühle mich schon seit ich denken kann nicht zu hause in Deutschland- klingt sehr komisch ich weiss...
Vllt bisschen zu Erklärung:

Mein eigentlicher Uropa war Amerikaner. Meine Uroma hatte ihn im Krieg kennen- und lieben gelernt. Als sie zurück nach Deutschland kam, verweigerten ihre Eltern ihr den Kontakt! Er hat viele Briefe geschrieben, weil er wusste, das sie schwanger war. Er wollte ein Visum beantragen usw. Da aber meiner Uroma damals nicht antworten durfte und einen anderen heiraten musste, damit nicht rauskommt das sie schwanger von einem Amerikaner war, brach der Kontakt ab.
Die Wurzeln meines Opa´s liegen in Griechenland. Darüber weiss ich aber nicht allzu viel. Nur von meinem Uropa, da meine Mum mir vieles erzählt hat und mir auch die Briefe gab.

Soviel zu meinem Gefühl mich hier nicht heimisch zu fühlen :)
Ich hoffe ihr lacht mich nun nicht aus, oder haltet mich für völlig irre!:)

Und schon wieder ein so langer Text- Sorry ;)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 46933Beitrag Siggi! »

Sorry, aber das Argument, dass es weit weg ist, sagt eigentlich nur, dass Du nicht weg willst. Es ist doch völlig egal, ob es 4 oder 14 Flugstunden ist. Wichtig ist der Unterschied nur dann, wenn man oft in die alte Heimat zurückkehren will. (Ich kenne das Argument von meiner Frau, sie will eben 2-3 Mal im Jahr ihre Mutter und Großmutter besuchen.)

Gruß
Siggi
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46934Beitrag Wildkirsche »

Da hast du vllt recht. Weg möchte ich,wirklich..

Du hast schon recht mit dem was du sagst. Vom Prinzip her muss ich sagen, das ich jetzt meine Familie auch nur 2-3 mal im Jahr sehe, obwohl sie nur eine Stadt weiter wohnen ( ca50km). Meine Schwiegereltern, wohnen 2 Straßen weiter...Sehen wir auch garnicht... Vom Prinzip her, würde sich darin nichts ändern...

Wir sparen erstmal auf jeden Fall weiter und wir wollten uns eh jetzt am Wochenende nochmal zusammen setzen und drüber reden.

Ich danke dir Siggi. Das war ja das was ich brauchte, jemand der das ganze mal objektiv beantworten kann.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Re: Hallo zusammen! :)

Beitrag: # 46935Beitrag rabiene »

Willkommen.

Die Frage ist auch, ob wir überhaupt hinkommen, also einreisen und bleiben dürfen. Habe mich ja schonmal schlau gemacht, was die SOL angeht und Bodenleger steht zu meiner Verwunderung sogar in dieser Liste!
Einfach einreisen geht nicht ihr muesst ein Visum haben und das bekommt man nicht im Lande...

Langer Text, ich weiss, aber vllt kann mir hier jemand die Bedenken was Australien angeht weg nehmen,
nein, koennen wir nicht.. Bedenken zu haben ist wichtig...da wird man vorsichtiger :wink:
Vllt habt ihr aber auch Anregungen wie wir was am besten anstellen..
Also wenn ihr es ohne Sponsor, sprich Arbeitgeber macht dann muesst ihr bzw. dein Mann einen points test machen..

denke die Seite hier kennste schon..

http://www.immi.gov.au/skilled/general- ... ation/175/

PS mit welchem Ausdruck haste denn gesucht..mit allem was mir LEO gibt habe ich nix in der liste gefunden.. :oops:
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46936Beitrag Wildkirsche »

Hallo Rabiene!

Das wir nicht einfach so einreisen können, weiss ich :)
Schonmal gut zu wissen, das es nicht "schlimm" ist gewissen Bedenken zu haben, ehrlich gesagt hätte ich diese echt nicht wenn wir unseren Sohn nicht hätten!

Diese Seite habe ich auch schon unter meinen Lesezeichen! Lese (und übersetze mit PONS täglich) Auch gegen Abend, wenn wir mehr Ruhe haben, kann auch sein, das sich dort Fehler einschleichen :oops:
Ich habe heute erst Erfahrungsberichte gelsen, die davon abraten als "normaler Handwerker" einzureisen, es sei denn man geht ins Outback, dort würde es angeblich besser aussehen, weil man dort noch welche braucht.

Den Begriff Bodenleger gibt es als solchen nicht ( sorry, hatte ich nicht richtig erwähnt), sondern ist es sowas wie: Floor finisher (?)
Ob das jetzt auch so richtig ist, wage ich zu bezweifeln, ich bezweifel auch das man sowas in so einem Land wirklich braucht ( ich hatte heute nochmal nachgeschaut)

Ich weiss echt nicht ob er die Anforderungen erfüllt...Fest steht wir gehen und ich habe auch angemerkt das wir auf jeden fall nach anderen Optionen schauen sollten. 4 Jahre sind eine lange Zeit wo sich auch noch viel ändern kann.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 46938Beitrag rabiene »

Wildkirsche hat geschrieben:Hallo Rabiene!

Das wir nicht einfach so einreisen können, weiss ich :)
es klang nur so .als wenn du nicht.....es kommt dauernd jemand an der will auswandern und wundert sich dann ueber die Huerden.... :wink:
Schonmal gut zu wissen, das es nicht "schlimm" ist gewissen Bedenken zu haben, ehrlich gesagt hätte ich diese echt nicht wenn wir unseren Sohn nicht hätten!
Das auch normal wenn Kinder im Spiel sind..
Den Begriff Bodenleger gibt es als solchen nicht ( sorry, hatte ich nicht richtig erwähnt), sondern ist es sowas wie: Floor finisher (?)
Ja das habe ich auch schon mitbekommen...mit floor finisher findet man auch was

http://www.visabureau.com/australia/anz ... ralia.aspx
Ob das jetzt auch so richtig ist, wage ich zu bezweifeln, ich bezweifel auch das man sowas in so einem Land wirklich braucht ( ich hatte heute nochmal nachgeschaut)
Google mal mit "floorr finisher jobs AU"..da komm zig Angebote
Ich weiss echt nicht ob er die Anforderungen erfüllt.
Das erfaehrst du hier


https://assessments.visabureau.com/aust ... fault.aspx


Warum wollt ihr denn an den A*** der Welt..nur mal Interesse halber..man liegt ja nicht auf dem Sofa und guckt TV und auf einmalheisst es "wir ziehen nach AU"
...Wart ihr schonmal da?Wisst ihr wohin in AU ihr wollt? was erwartet ihr was besser ist?
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46939Beitrag Wildkirsche »

Nein, nein, also das es einige Hürden gibt und auch einige Zeit in Anspruch nimmt, wissen wir wirklich schon.
Ich persönlich finde auch das man sich wirklich informieren sollte und nicht einfach sagt" So, ich bin dann mal weg- Hoppla, was ist denn da schief gelaufen" Kann immer mal passieren.

Ich werde gleich mal losgoogeln! Vielen dank fürs nachschauen :) Wirklich lieb von dir!

Also, Australien, warum AU... Mein Mann war schon einmal da. Er ist so begeistert von dem Land, den Menschen, der Art zu leben usw.. Und ich erinnere mich grade an die schreckliche Zeit wo er von morgens bis abends auf seinem Didgeridoo (schreibweise richtig?^^) gespielt hat...
Wir wollen wenn wir wirklich gehen, eher außerhalb, also nicht in die Großstädte.. Ich habe angefangen mich über Alice Springs zu erkundigen, weil ganz weit ins Outback möchte ich nicht wirklich. :)
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 46940Beitrag rabiene »

Wildkirsche hat geschrieben: Also, Australien, warum AU... Mein Mann war schon einmal da. Er ist so begeistert von dem Land, den Menschen, der Art zu leben usw.
Also nur er....ich wuerde ja dann erstmal auf Urlaub bestehen..was ist wenn es dir garnicht gefaellt...oder du maechtig Heimweh bekommst.das kann ein Beziehung sehr belasten.
Und ich erinnere mich grade an die schreckliche Zeit wo er von morgens bis abends auf seinem Didgeridoo (schreibweise richtig?^^) gespielt hat...
Oh Gott... :lol:
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46943Beitrag Wildkirsche »

Also ich gebe zu,von hören,sehen,Reportagen finde ich es nicht schlecht! Aber einmal hin möchte ich auf jeden Fall! Das habe ich schon als Bedingung gestellt!:-)

Ja,das war sehr lange,laut und irgendwann konnte ich es nicht mehr hören und er hatte Gnade!:-D
Die Nachbarn dankten es mir auch!;-)

Ab wann ist es eigentlich sinnvoll ein Antrag auf Visum zu stellen! Ich meine es sind schon noch 4Jahre! :-)
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 46946Beitrag rabiene »

Wildkirsche hat geschrieben:Also ich gebe zu,von hören,sehen,Reportagen finde ich es nicht schlecht! Aber einmal hin möchte ich auf jeden Fall! Das habe ich schon als Bedingung gestellt!:-)
Das glaube ich es ist wirklich schoen , nur das TV zeigt ja nur das schoene an einem Land.. :wink:
Ab wann ist es eigentlich sinnvoll ein Antrag auf Visum zu stellen! Ich meine es sind schon noch 4Jahre! :-)
Musst du mal gucken auf der AU.gov seite wie lange die Bearbeitungszeit ist..die naechsten 3.5 jahre auf keinen Fall :wink:
Wildkirsche
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 28, 2012 9:44 pm
Wohnort: Oberhausen/ Deutschland

Beitrag: # 46947Beitrag Wildkirsche »

Das denke ich mir, das dort nur die schöne Seite gezeigt wird! :)

Da werde ich dann mal nachgucken, denn auf einer Infoseite ( frag mich nicht welche, ich habe so unendlich viele Mittlerweile gefunden^^) stand was von Wartezeiten ab 3 Monaten und bis zu 3 Jahren. Ich werde aber nochmal wirklich nachlesen auf der AU.gov!

Es ist wirklich unglaublich, was man alles an Seiten übers Auswandern nach AU findet. Und meist steht da wirklich nur das schöne, wobei ich auch eine gefunden habe wo Erfahrungen geschrieben wurden , die auch manchmal nicht so gut waren. Es ging über " Die Australier wollen über den Einwanderern stehen" bis hin zu" Wir sind zurück, weil wir uns verkalkuliert haben"! Bei letzterem muss ich sagen, das es eine 4-köpfige Familie war, die mit sage und schreibe 8.000€ ausgewandert sind! :shock: Schon klar, das es dann nicht hin haut- wenn man bedenkt, das allein die Tickets in einem vernünftigen Flieger dorthin schon knappe 1.000€kosten!

Ja, das fliegen- da wäre ich persönlich beim nächsten Punkt. Ich bin noch niemals geflogen und habe Höhenangst! Das ist auch noch ein Pronblem für mich :D
Aber ich denke das man das auch in den Griff bekommt^^
Antworten

Zurück zu „Welcome“