Zurueck nach Deutschland
Moderator: Moderatoren
In vielen Ländern wohl. Ist ja eigentlich auch nachvollziehbar. Schließlich haben Männer und Frauen nicht wirklich viel gemeinsam. Und man verbringt seine Zeit doch lieber mit Menschen, die einen verstehen.
In Europa wurde das alles zwanghaft geglättet, aber in den Ländern der dritten Welt gibt es keinen Grund, das zu tun. Bis Alice Schwarzer auswandert.
In Europa wurde das alles zwanghaft geglättet, aber in den Ländern der dritten Welt gibt es keinen Grund, das zu tun. Bis Alice Schwarzer auswandert.

Hallo,
ich will jetzt nicht den alten Thread von Saschas Auswanderung lesen ...
aber wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, ist Sascha plus Frau und Kinder jetzt in München, um dort zu arbeiten ?
Zuvor hat er in Bolivien die Reißleine gezogen, als das Geld alle war, und das Haus nicht fertig gebaut ?
Wer soll denn diesen Rohbau fertig stellen, bzw. wie soll das denn finanziert werden ?
Von den beiden Brüdern der Frau ?
Oder warten die jetzt 10 Jahre, bis Sascha wieder 20k angespart hat, und dann gehts weiter ?
Das Kostspielige an dem Bau hat ja noch nicht mal angefangen.
In einem dritte Welt Land was zu mauern verlangt nicht so viel Kapital. Menpower ist billig, Steine und Zement auch.
Aber nun fängt es an ...
Innenausbau ...
und wenn ich den riesen Klotz dort sehe, sind 100k gar nichts ...
ganz zu schweigen davon, dass für die Oma auch noch gebaut werden soll
Sorry Sascha ...
da scheinst du dich aber mächtig verkalkuliert zu haben ...
wo willst denn das Geld her nehmen ?
Das schaffst im Leben nicht mehr zu erarbeiten, noch dazu im teuren München.
Und wenn die Familie deiner Frau das Geld hätte, um den Bau fertig zu stellen, dann hättest dort nicht abreisen brauchen
Ich will nicht wissen, wie viel von deiner Investition dort eben nicht in den Bau geflossen ist, sondern in die Taschen von ...
naja, ist halt so ein Klassiker, wie Auswanderer ihre Kohle verbraten haben, weil sie denken, die Brüder ihrer Frau beschei**en sie nicht
Ich würde dort nix mehr hin versenken Sascha ...
kein gutes, neues Geld, dem alten, bereits verschimmelten mehr nach werfen
Viel Glück
Jambo
.
ich will jetzt nicht den alten Thread von Saschas Auswanderung lesen ...
aber wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, ist Sascha plus Frau und Kinder jetzt in München, um dort zu arbeiten ?
Zuvor hat er in Bolivien die Reißleine gezogen, als das Geld alle war, und das Haus nicht fertig gebaut ?
Wer soll denn diesen Rohbau fertig stellen, bzw. wie soll das denn finanziert werden ?
Von den beiden Brüdern der Frau ?
Oder warten die jetzt 10 Jahre, bis Sascha wieder 20k angespart hat, und dann gehts weiter ?
Das Kostspielige an dem Bau hat ja noch nicht mal angefangen.
In einem dritte Welt Land was zu mauern verlangt nicht so viel Kapital. Menpower ist billig, Steine und Zement auch.
Aber nun fängt es an ...
Innenausbau ...
und wenn ich den riesen Klotz dort sehe, sind 100k gar nichts ...
ganz zu schweigen davon, dass für die Oma auch noch gebaut werden soll

Sorry Sascha ...
da scheinst du dich aber mächtig verkalkuliert zu haben ...
wo willst denn das Geld her nehmen ?
Das schaffst im Leben nicht mehr zu erarbeiten, noch dazu im teuren München.
Und wenn die Familie deiner Frau das Geld hätte, um den Bau fertig zu stellen, dann hättest dort nicht abreisen brauchen

Ich will nicht wissen, wie viel von deiner Investition dort eben nicht in den Bau geflossen ist, sondern in die Taschen von ...
naja, ist halt so ein Klassiker, wie Auswanderer ihre Kohle verbraten haben, weil sie denken, die Brüder ihrer Frau beschei**en sie nicht

Ich würde dort nix mehr hin versenken Sascha ...
kein gutes, neues Geld, dem alten, bereits verschimmelten mehr nach werfen

Viel Glück
Jambo
.
Ja, so ein Bau mit ein paar Steinen ist schnell hochgezogen, das machen die hier auch in ein paar Tagen, aber an anderer Stelle hat Sascha doch schon gesagt, dass jetzt auch Fenster drin wären, und das Ganze wäre fast bezugsfertig (wozu Fenster allerdings nicht reichen, da hast Du recht, Jambo, der Innenausbau wird teuer. Was allein meine Küche gekostet hat - und das dann auf jeder Etage ...).
Ich habe mir den ganzen Thread auch nicht durchgelesen mit der gescheiterten Auswanderung nach Bolivien (oder wie man auch immer das nennen will. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, war das Geld schon nach einem Jahr alle, also das klingt nicht nach toller Planung), aber hier wurde auf jeden Fall erwähnt, dass der Bau schon viel weiter wäre. Es fehlen nur die Bilder zum Beweis. Wobei Bilder ja auch kein Beweis sind, aber auf jeden Fall fehlen sie.
Ich frage mich auch, warum die Leute nicht erst mal allein gehen, dort vor Ort etwas aufbauen und dann die Familie nachkommen lassen, wenn dort alles geregelt ist. Dann wäre auch die Rückkehr billiger und einfacher, wenn es nicht klappt. Ich würde das meinen Kindern nie zumuten.
Ich habe mir den ganzen Thread auch nicht durchgelesen mit der gescheiterten Auswanderung nach Bolivien (oder wie man auch immer das nennen will. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, war das Geld schon nach einem Jahr alle, also das klingt nicht nach toller Planung), aber hier wurde auf jeden Fall erwähnt, dass der Bau schon viel weiter wäre. Es fehlen nur die Bilder zum Beweis. Wobei Bilder ja auch kein Beweis sind, aber auf jeden Fall fehlen sie.
Ich frage mich auch, warum die Leute nicht erst mal allein gehen, dort vor Ort etwas aufbauen und dann die Familie nachkommen lassen, wenn dort alles geregelt ist. Dann wäre auch die Rückkehr billiger und einfacher, wenn es nicht klappt. Ich würde das meinen Kindern nie zumuten.
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
@Jambo, ganz kurz: Sascha hat in -zig Foren und Blogs erzaehlt, dass er die Schnauze endgueltig voll hat von D und mit Frau (Bolivianerin) und 2 Kindern (schulpflichtig) nach La Paz auswandert, mit allem Drum und Dran, Container usw. - und zwar fuer immer.Jambo hat geschrieben: ich will jetzt nicht den alten Thread von Saschas Auswanderung lesen ...
aber wenn ich bis jetzt alles richtig verstanden habe, ist Sascha plus Frau und Kinder jetzt in München, um dort zu arbeiten ?.
Jeder (bitte, mein Eindruck) hielt Sascha fuer verrueckt, weil nichts stimmig war an dieser "Auswanderung", vor allem so gut wie kein Geld da war.
Dann jedoch, nach, glaube ich, noch nicht mal einem Jahr, erzaehlte Sascha in den Foren, er komme wieder nach D - Frau und Kinder blieben jedoch in Bolivien. Donnerwetter, dachte ich, da war der Sascha ja viel durchtriebener, als wir alle dachten, der hat das bloss gemacht, um Frau und Kinder loszuwerden. Denn ohne Geld kommen die natuerlich nie wieder nach D.
Ob Frau und Kind inzwischen doch wieder in D sind, weiss ich nicht; jedenfalls waere es nicht konsequent (zumal ja angeblich auch ein fertiges Haus drueben steht). Sascha redet, seit er in D ist, auschliesslich nur von sich.
@Siggi, sei doch nicht so krankhaft misstrauisch, bitte. Es ist doch alles viel einfacher:Siggi! hat geschrieben: Sorry, aber das entweder krankhaftes Misstrauen oder Du bist ein Troll und versuchst nur, andere zu provozieren. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.
Die Detektive und die Kriminalbeamten, aber auch die Wirtschaftsprufer und die Rechtsanwaelte, oder die Aerzte und die Psychoanalytiker - all diese Leuten waeren ihr Geld nicht wert, wenn sie nicht grundsaetzlich misstrauisch waeren. Stell dir mal einen Onkologen vor, der einer Frau mit Brustkrebsverdacht glaubt, dass sie bei seinem Abtasten keinen Schmerz spuert und der sie also wieder nach Hause schickt, obwohl sie eben doch bereits Knoten in der Brust hat, wie sich dann herausstellt, nachdem es zu spaet ist.
Nee, nee, @Siggi, bei mir ist das nicht "krankhaft", sondern berufsbedingt. ich war mein Geld halt wert, hua...
Und wenn dann einer in der Zukunftsform ueber einen Bau in La Paz berichtet und die Oma, die - in Zukunft - da mal einziehen kann, dann aber ploetzlich, sozusagen mitten im Satz, umschwenkt und behauptet, dieses Haus in der Zukunft sei in der Gegenwart bereits fertig (bitte: ist alles nachzulesen bei Sascha, hier im Faden), dann fuehle ich mich auch nicht als Troll, wenn ich das aufzeige, sondern als "Korrektiv". Einigen wir uns vielleicht darauf, Siggi: du siehst mich als Troll waehrend ich mich als Korrektiv sehe, wie waers? Denn ich provoziere NIE ohne Grund.
Tja, und was ist denn das fuer eine grosse, besondere Freude: Oryx ist wieder da, gruess dich Oryx!Oryx hat geschrieben:aber hier wurde auf jeden Fall erwähnt, dass der Bau schon viel weiter wäre. Es fehlen nur die Bilder zum Beweis. Wobei Bilder ja auch kein Beweis sind, aber auf jeden Fall fehlen sie..
Und du hast gleich auch messerscharf den hiesigen Faden analysiert (siehe zitat)! Tja, sag ich ja auch: Foto der - behaupteten (@Siggi, mehr nicht) - Fertigstellung fehlt. Und wehe, @Siggi, du wirfst jetzt auch Oryx noch "krankhaftes Misstrauen" vor, und womoeglich sogar Jambo auch noch...

Gruesse Henry
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
....locker mtl. 300.- Euro inkl. Strom, Wasser, Gas..
...ja wie gesagt, es ist kein allgemeingültiges Auswanderungsmodell, muß hier auch warnen so etwas blauäugig nachzumachen. DAT WIRT NIX!!
Wenn ich allerdings sehe das Jambo noch auf Seite3 dieses Threads schreibt, das er offensichtlich in einem vergleichbaren Entwicklungsland locker mtl. 300.- Euro inkl. Strom, Wasser, Gas für seine Wohnung ausgibt.
Da stimmt mich die Sache doch ganz optimistisch, denn jeder kann sich ausrechnen was man für unsere Wohnung an Miete bekommen könnte. So würden die Mieter meinen Hausbau schon finanzieren, wenn ich den Bedarf hätte..
Wenn ich allerdings sehe das Jambo noch auf Seite3 dieses Threads schreibt, das er offensichtlich in einem vergleichbaren Entwicklungsland locker mtl. 300.- Euro inkl. Strom, Wasser, Gas für seine Wohnung ausgibt.
Da stimmt mich die Sache doch ganz optimistisch, denn jeder kann sich ausrechnen was man für unsere Wohnung an Miete bekommen könnte. So würden die Mieter meinen Hausbau schon finanzieren, wenn ich den Bedarf hätte..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Also Sascha, das ist so was von ausweichend geantwortet, das bestätigt alles, was vorher Negatives gesagt wurde. Da wir alle ausgewandert sind und wissen, dass das nicht leicht ist und man dafür ganz schön viel Geld braucht, ist ein Hinweis darauf, dass es ohne Geld und Ahnung nichts werden kann, fast überflüssig. 
Und Du benutzt ganz sicher nicht ohne Grund den Konjunktiv in Deiner Antwort. Wenn Du ein Haus HÄTTEST, KÖNNTEST Du Miete kassieren. Vielleicht wahr, ich kenne die bolivianischen Verhältnisse nicht, aber offenbar hast Du kein Haus, sonst würde ja der Indikativ reichen. Gib es doch einfach zu, die ganze Sache sieht nicht so rosig aus, wie Du sie malst, dann sind wir alle zufrieden und können nach Hause gehen.
Hier in Namibia kommt man übrigens nicht mit 300€ im Monat weg, also WÄRE es für Dich ganz praktisch, hier ein Haus zu bauen. Das KÖNNTEST Du nämlich dann viel teurer vermieten. Wenn Du "Bedarf" HÄTTEST. Sprache ist sehr entlarvend, aber ich will auch nicht länger darauf rumreiten. Ich denke, Du weißt, dass Du Mist gebaut hast, das müssen Dir nicht noch andere sagen. Also viel Erfolg in München. Ist wirklich eine schöne Stadt. Da hättest Du Dir den Umweg über Bolivien auch sparen können.
@Henry Danke für die Begrüßung. Irgendwie war hier nichts los, deshalb habe ich nur noch selten reingeschaut, aber der Thread hier war doch sehr unterhaltsam, da konnte ich nicht widerstehen.
@Siggi Ich verstehe Dich nicht ganz. Du warst doch sonst immer der Erste, der die Auswanderer vor ihrer eigenen Blauäugigkeit gewarnt hat. Du warst eher immer misstrauisch, mehr als wir. Nach allem was wir hier im Forum / in den Foren schon gelesen haben und auch nach allem, was wir in unseren eigenen Auswanderungsdestinationen erlebt haben, hat es wenig Sinn, jemand in Schutz zu nehmen, der einfach alles falsch gemacht hat, was man nur falschmachen konnte. Das ist doch kein Misstrauen, das ist einfach die Realität. Außerdem, wenn jemand in tausend Foren tausend verschiedene Dinge schreibt und ständig seine Meinung ändert und sich alles schönredet, das weckt nicht gerade Vertrauen zu einem solchen "Auswanderer".

Und Du benutzt ganz sicher nicht ohne Grund den Konjunktiv in Deiner Antwort. Wenn Du ein Haus HÄTTEST, KÖNNTEST Du Miete kassieren. Vielleicht wahr, ich kenne die bolivianischen Verhältnisse nicht, aber offenbar hast Du kein Haus, sonst würde ja der Indikativ reichen. Gib es doch einfach zu, die ganze Sache sieht nicht so rosig aus, wie Du sie malst, dann sind wir alle zufrieden und können nach Hause gehen.

Hier in Namibia kommt man übrigens nicht mit 300€ im Monat weg, also WÄRE es für Dich ganz praktisch, hier ein Haus zu bauen. Das KÖNNTEST Du nämlich dann viel teurer vermieten. Wenn Du "Bedarf" HÄTTEST. Sprache ist sehr entlarvend, aber ich will auch nicht länger darauf rumreiten. Ich denke, Du weißt, dass Du Mist gebaut hast, das müssen Dir nicht noch andere sagen. Also viel Erfolg in München. Ist wirklich eine schöne Stadt. Da hättest Du Dir den Umweg über Bolivien auch sparen können.
@Henry Danke für die Begrüßung. Irgendwie war hier nichts los, deshalb habe ich nur noch selten reingeschaut, aber der Thread hier war doch sehr unterhaltsam, da konnte ich nicht widerstehen.

@Siggi Ich verstehe Dich nicht ganz. Du warst doch sonst immer der Erste, der die Auswanderer vor ihrer eigenen Blauäugigkeit gewarnt hat. Du warst eher immer misstrauisch, mehr als wir. Nach allem was wir hier im Forum / in den Foren schon gelesen haben und auch nach allem, was wir in unseren eigenen Auswanderungsdestinationen erlebt haben, hat es wenig Sinn, jemand in Schutz zu nehmen, der einfach alles falsch gemacht hat, was man nur falschmachen konnte. Das ist doch kein Misstrauen, das ist einfach die Realität. Außerdem, wenn jemand in tausend Foren tausend verschiedene Dinge schreibt und ständig seine Meinung ändert und sich alles schönredet, das weckt nicht gerade Vertrauen zu einem solchen "Auswanderer".
Zuletzt geändert von Oryx am So Mär 03, 2013 7:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
@ Sascha
deine Schreibe ist schon etwas gewöhnungsbedürftig
da muss man 3mal lesen, um in etwa zu begreifen, was du uns sagen möchtest.
Also das der Schuss nach hinten los ging, hast ja nun zu gegeben.
war halt ´ne Erfahrung ... glaube mir, ich habe auch genug versenkt in Africa
Weißt wie Hausbau in einem "vergleichbaren Entwicklungsland" läuft, wenn man nicht soo viel Kohle hat ?
Da werden die ersten beiden Stockwerke gemauert ...
dann die unterste Etage ausgebaut und vermietet ...
mit dem Geld wird dann die 1. Etage hergerichtet ...
dann wird weiter oben drauf gemauert ... usw. usf.
Aber wie willst denn einen Rohbau vermieten ?
Und dann noch für bspw. 300.- Euro irgendwo auf dem Dach von Südamerika ?
Man Alda ... wir sind hier am indischen Ozean unter Palmen und 350 Sonnentagen im Jahr.
Die dt. Mindestrentner geben sich hier die Klinke in die Hand, weil sie hier ein "Lotterleben" führen können, von dem du nicht die geringste Ahnung hast
Ich gehe jede Wette ein, dass dir da in La Paz auf dem Papier nix gehört ... du stehst nicht im Title Deed nix gar nix ...
Dir gehören nicht mal die Steine, die da übereinander gemauert stehen, obwohl du sie wahrscheinlich bezahlt hast
all the best
Jambo
.
deine Schreibe ist schon etwas gewöhnungsbedürftig

da muss man 3mal lesen, um in etwa zu begreifen, was du uns sagen möchtest.
Also das der Schuss nach hinten los ging, hast ja nun zu gegeben.
war halt ´ne Erfahrung ... glaube mir, ich habe auch genug versenkt in Africa

Weißt wie Hausbau in einem "vergleichbaren Entwicklungsland" läuft, wenn man nicht soo viel Kohle hat ?
Da werden die ersten beiden Stockwerke gemauert ...
dann die unterste Etage ausgebaut und vermietet ...
mit dem Geld wird dann die 1. Etage hergerichtet ...
dann wird weiter oben drauf gemauert ... usw. usf.
Aber wie willst denn einen Rohbau vermieten ?
Und dann noch für bspw. 300.- Euro irgendwo auf dem Dach von Südamerika ?
Man Alda ... wir sind hier am indischen Ozean unter Palmen und 350 Sonnentagen im Jahr.
Die dt. Mindestrentner geben sich hier die Klinke in die Hand, weil sie hier ein "Lotterleben" führen können, von dem du nicht die geringste Ahnung hast

Ich gehe jede Wette ein, dass dir da in La Paz auf dem Papier nix gehört ... du stehst nicht im Title Deed nix gar nix ...
Dir gehören nicht mal die Steine, die da übereinander gemauert stehen, obwohl du sie wahrscheinlich bezahlt hast

all the best
Jambo
.
Dem schließe ich mich an. Ich wollte keinesfalls sagen, dass wir alle perfekt sind. Aber immerhin haben wir es länger als ein Jahr geschafft, in unseren Auswanderungsländern zu leben, und bislang sind einige von uns auch noch nicht pleite und müssen nach D zurück, Hartz IV beantragen.Jambo hat geschrieben:war halt ´ne Erfahrung ... glaube mir, ich habe auch genug versenkt in Africa![]()
Das sind ganz grundsätzliche Denkfehler, die da gemacht wurden (und anscheinend immer noch werden), und ganz sicher stecken diese Denkfehler nicht nur in der Blauäugigkeit einer unmöglichen Auswanderung, sondern auch im sonstigen täglichen Leben. Deshalb wäre es vielleicht gut, mal darüber nachzudenken, damit man dieselben Fehler in Zukunft nicht noch mal macht.
@ Jambo
Ich will auch an den Indischen Ozean!

- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
..wenn man so manchen Leuten Meinung hier richtig deutet, dann müsse man ja erst mal seinen Freischwimmer im „Geld-Schwimmen“ absolviert haben, mit amtlicher Bestätigung, um in irgend so einem Endwicklungsland absteigen zu dürfen..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Na dann weht doch ´ne schöne kühle Brise herüberOryx hat geschrieben:
Ich will auch an den Indischen Ozean!Palmen haben wir hier genug, aber das warme Wasser, das fehlt uns. Unsere Atlantikküste ist zwar wunderschön, aber eiskalt.

wir haben z.Zt. jeden Tag so 34° Grad ... seit 8 Wochen kein Regen ...
jeden Tag Sonnenschein.
aaaber der Ocean ist heiß wie ´ne Badewanne

Diskutier doch mal vernünftig Sascha ...Sascha Blodau hat geschrieben:
..wenn man so manchen Leuten Meinung hier richtig deutet, dann müsse man ja erst mal seinen Freischwimmer im „Geld-Schwimmen“ absolviert haben, mit amtlicher Bestätigung, um in irgend so einem Endwicklungsland absteigen zu dürfen..
wir haben doch null Interesse daran, dich zu veralbern.
mit deinen Beiträgen diskreditierst du dich doch teilweise selber, und kannst somit doch keine ernst gemeinten Hinweise mehr erhalten.
Im Gegenteil ... man kann auch mit sehr wenig Geld in ein Entwicklungsland auswandern !
Wenn man sich vorher ausgiebig in diesem Land umsieht, kann man dort sogar als Weißer richtig Geld verdienen

Man muss die Muchachos nur mit ihren eigenen Waffen schlagen

Die meisten lassen ihr Hirn in Deutschland und glauben, den Einheimischen schon zu zeigen, wo der Hase lang läuft. Leider haben sie deren Bauernschläue und Verschlagenheit nichts entgegen zu setzen, da sie es aus D nicht so kennen.
Sie erwarten die gleiche Offenheit und Ehrlichkeit wie in D.
Mit den Eigenschaften kann man aber in einem Entwicklungsland nicht bestehen ...
Da muss man schon auch eine gewisse Verschlagenheit an den Tag legen

Viele Grüße
Jambo
.
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
..im Klartext: wenn also der Euro mal durch eine sehr negativ verlaufende Krise um etwa das 10 Fache abgewertet wird. Dann sieht es für einige die da Ausgewanderten sehr übel aus!
Wenn sie dann kein Geld für den Rückflug haben. Dürfen einige in Deutschland schon lange in dicker Rente Schwimmenden, wieder arbeiten gehen um zu überleben, dann aber in einem Entwicklungsland. Allein bei diesem Gedanken müssten hier einigen die ganz kalte Gänsehaut über den Rücken laufen..
Wenn sie dann kein Geld für den Rückflug haben. Dürfen einige in Deutschland schon lange in dicker Rente Schwimmenden, wieder arbeiten gehen um zu überleben, dann aber in einem Entwicklungsland. Allein bei diesem Gedanken müssten hier einigen die ganz kalte Gänsehaut über den Rücken laufen..
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
- henry
- Beiträge: 1719
- Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
- Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia
@Siggi, da ja das Thema "Hat Sascha seine Frau und seine Kinder nur deshalb mit nach Bolivien genommen, um sie dortzulassen" nun erneut hier im Faden aufgekommen ist (nicht zuletzt dank dir selbst), Sascha aber augenscheinlich dazu schweigt, erlaube ich mir mal die Frage an dich (hab extra obiges Zitat von dir dazu rausgewuehlt) :Siggi! hat geschrieben: Ich habe alles gelesen und mich auch mit Sascha in München getroffen.
Hast DU denn gesehen, ob Sascha seine Frau wieder nach Deutschland geholt hat?
Ich meine, wenn man sich persoenlich mit jemanden, den man vorher nicht kannte, trifft, wie du ihn in Muenchen, dann ist es doch eigentlich normal, dass der Besuchte (hier also Sascha) auch seine Frau vorstellt, ist ja immerhin seine Frau. Das aber geht natuerlich dann nicht, wenn zwar Sascha in Muenchen ist, seine Frau aber in Bolivien..
Uebrigens sollten bei alldem auch die beiden unterhaltsberechtigten Kinder nicht ganz vergessen werden, aber das nur am Rande, sonst faengt Petra wieder an, mit mir zu schimpfen...
Aber erstmal, @Siggi, geht es mal um die Frau. Hast du die Frau zu sehen gekriegt? Wenn du ja sagst, glaub ich dir das, auch ohne Foto. Manchmal bin ich naemlich gar nicht misstrauisch und glaube auch was nur auf ein Wort hin..
Gruesse Henry
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011