Ein wunderbares Forum hier, tolle Einrichtung

Ich bin gestern erst auf dieses Forum gestossen, hab mich zuvor bereits schlau gemacht und auch hier einiges durchforstet, aber es gibt noch offene Fragen bzw haben Posts hier weitere Fragen aufgeworfen

Zu meiner Situation: ich bin bei meiner Arbeitssuche von Deutschland aus auf eine sehr interessante Anzeige im Raum Klagenfurt bzw Völkermarkt gestossen, habe mich beworben und nun nächste Woche ein Vorstellungsgespräch.
Nun haben sich noch folgende Fragen aufgeworfen:
1. In einem Thread schrieb jemand, dass man in Österreich mit dem Chef über das Netto-Gehalt verhandelt. Ist das wirklich so richtig? In D wird eigentlich immer das Jahresbrutto verhandelt. Oder ist es eine Frage der Position? Bei mir handelt es sich um eine Abteilungsleiter-Position, ich kann mir einfach nicht so recht vorstellen, dass ich mein Netto verhandeln soll

2. Mein Mann war immer selbständig (ist es eben zur Zeit nicht mehr, sondern arbeitslos) und bezieht daher in D kein Arbeitslosengeld etc pp. Ist auch nicht weiter tragisch, da wir von meinem Einkommen leben können.
Allerdings ist er über mich familienversichert (Krankenkasse) Gibt es das auch in Österreich? Oder müssten wir da eine private Krankenversicherung für ihn abschliessen?

3. Nun die leidige Sache mit der Wohnung

Im Raum Villach und Klagenfurt sind ein paar Wohnungen, aber Richtung Völkermarkt nimmt es rapide ab. Noch dazu scheint Eigentum in Österreich gängiger als Miete zu sein? Davon abgesehen, dass in Kärnten die Mieten in Relation zu den Kaufpreisen mir hoch erscheinen.

Natürlich habe ich bisher nur übers Inet gesucht. Gibt es nur hier sowenige Angebote? In D ist es so, dass man in ländlicheren Gegenden dann eher über die lokale Tageszeitung Wohnungen findet. Ist das eventuell in Ö auch so?
4. Es wurde einige Male gesagt, man könne ruhig gleich ganz nach Ö ziehen, um die doppelte Haushaltsführung zu ersparen. Das wirft bei mir die Frage auf, ob es in Ö keine Probezeit gibt? Ich bin immer erst zum Ende der Probezeit (6 Monate in aller Regel) umgezogen, wenn ich mir sicher war, dass ich in der Anstellung bleiben möchte/ kann.
und damit auch noch 5. Wie sind denn die gängigen Kündigungsfristen in Ö? In D beträgt es bei Ltgsfunktion 6 Monate.
Vielen Dank fürs Lesen - ist ja doch etwas länger geworden

