Seit 2 Wochen sind wir, per Internet, bei der Wohungssuche.
Bisher mit wenig Erfolg.
Aber jetzt zur Frage:
Fast jede Wohnung, die irgendwie interessant klang, wurde "vermiest" durch Ablöseforderungen. Ist das normal in Österreich ?
Wer hat den mal eben € 10.000 - 30.000 ?
Man, das ist echt nervig. Findest eine Wohnung, bezahlbar und schön und dann steht da: " Ablöse 14.ooo Euro" !
Wohungen mit Ablöse, muss das sein ?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA
Die Höhe der Ablöseforderung muss nachweislich gerechtfertigt sein, sonst ist das Angebot unseriös.
Investitionen müssen als durch Rechnungen nachgewiesen werden. Von der Gesamtsumme sind dann pro Jahr 10% abzuziehem.
Eine Küche mit Geräten welche 1996 für umgerechnet € 8.000,- gekauft wurde, ist demnach nichts mehr wert. Für eine 2001 um 8000 Gekaufte Küche hingegen, kann noch ruhigen Gewissens € 4.000,- verlangt werden.
Bei Genossenschaftswohnungen muss der Nachmieter generell auf eine Ablseforderung keine Rücksicht nehmen. Allfällige Investitionsobjekte wie Möbel, Geräte, etc. können vom Vormieter gekauft werden, müssen aber nicht. Einigt man sich mit dem Vormieter nicht über einen Kauf, muss der Vormieter alles aus der Wohnung entfernen und darf dafür nichts verlangen.
Investitionen müssen als durch Rechnungen nachgewiesen werden. Von der Gesamtsumme sind dann pro Jahr 10% abzuziehem.
Eine Küche mit Geräten welche 1996 für umgerechnet € 8.000,- gekauft wurde, ist demnach nichts mehr wert. Für eine 2001 um 8000 Gekaufte Küche hingegen, kann noch ruhigen Gewissens € 4.000,- verlangt werden.
Bei Genossenschaftswohnungen muss der Nachmieter generell auf eine Ablseforderung keine Rücksicht nehmen. Allfällige Investitionsobjekte wie Möbel, Geräte, etc. können vom Vormieter gekauft werden, müssen aber nicht. Einigt man sich mit dem Vormieter nicht über einen Kauf, muss der Vormieter alles aus der Wohnung entfernen und darf dafür nichts verlangen.
Genossenschaftswohnung
Eine Frage kann man auch als noch nicht Österreicher eine G.-wohnung erwerben also ich meine natürlich mieten.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mai 21, 2006 6:54 pm
- Wohnort: CA