Warum gerade nach Österreich auswandern?

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Sportman
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 28, 2006 5:06 pm
Wohnort: Mechernich

Warum gerade nach Österreich auswandern?

Beitrag: # 8037Beitrag Sportman »

:? ( Wenn ich richtig informiert bin gibt es aus wirtschaftlicher Sicht keine Gründe nach Österreich auszuwandern.(oder doch?) Deshalb frage ich mich warum einer z.B nach Wien zieht anstadt in eine andere deutsche Großstadt oder in eine andere Europäische Stadt wo man mehr verdienen kann.In meinem Fall wäre der Auswanderungsgrund die grandiose Landschaft (Berge,Seen) und das Klima in Kärnten.Ich würde gerne von euch wissen warum Ihr gerade nach Österreich auswandern möchtet oder schon seid.Es muß doch noch andere Gründe geben?

Mail back

Sportman
mausi
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 24, 2006 10:48 am
Wohnort: Thalgau/Salzburg

Beitrag: # 8038Beitrag mausi »

Also der Wirtschaft in Ö geht es noch besser als in D. Die Arbeitslosigkeit ist in Prozent gesehen fast um die Hälfte niedriger als in D.
Für Familien wird wesentlich mehr getan als in D.
Sicherlich die schönere Landschaft und die herzlichkeit der Menschen ist natürlich auch ein Grund Österreich zu wählen.
Wir (mein Mann unsere 2 Kinder und ich) ziehen jetzt im Dez ins Salzburger Land. Mein Mann fängt im Januar in Salzburg an zu arbeiten. Sein Bruttogehalt ist zwar etwas niedriger als in D aber das gibts dann auch 14 mal wobei das 13. und 14. Gehalt netto höher ausfallen als die anderen 12.

Lg

yvonne
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 8065Beitrag TurboMarcus »

Also ich habe mich als Ingenieur nach dem Studium im Deutschsprachigen Raum beworben und die Resonanz in Österreich war ganz anders. In D. musste ich z.T. 3 mal zum Vorstellungsgespräch und dann noch evtl. Assesmentcenter... Hier in Ö. habe ich auf 5(!) Bewerbungen 3 Vorstellungsgespräche und 2 Jobangebote (eines sogar nur nach 20min. Tel.-Interview) bekommen, in Deutschland gab's auf 50(!) Bewerbungen gerade mal 5 Vorstellungsgespräche und 2 Jobangebote! Das sagt ja schon viel aus! Ausserdem war das Jobangebot hier in Wien von der Thematik einfach super interessant! Von meinen ehemaligen Kommilitonen sind sicher 30% nach dem Studium ins Ausland gegangen, dort gibt's halt im Bereich Forschung und Entwicklung bessere Bedingungen als in D.! Finanziell lohnt es sich in der Tat nicht, allerdings steigen ja in Deutschland jährlich die Abgaben (viel spass mit den 19% MWST :wink: ), wogegen sie hier in Österreich sinken. Deswegen wird sich dass sicher in 2-3 Jahren angepasst haben... Und viell. werd ich in ein paar Jahren nach D. zurück kehren, sofern dass richtige Jobangebot da ist!

Gruss Marcus
Sportman
Beiträge: 9
Registriert: Sa Okt 28, 2006 5:06 pm
Wohnort: Mechernich

Beitrag: # 8372Beitrag Sportman »

:IDI .Vielen Dank für eure Antworten. Ich hätte da noch eine Frage zu diesem Thema.In Deutschland sind die Zukunftsaussichten im Bezug auf die zu erwartende Rente äußerst schlecht.Weiß jemand wie das in Österreich aussieht.Ist das vielleicht ein Grund nach Österreich zu ziehen.


Mail back

Sportman
TurboMarcus
Beiträge: 278
Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 8436Beitrag TurboMarcus »

Aufgrund der guten Wirtschaftslage gibt's hier nicht solche Probleme mit der Rentenkasse, dass Rentenalter wurde ja auch erst vor nicht allzu langer Zeit von 60 auf 65 angehoben, deswegen wird's hier wohl noch ne Weile dauern, bis sie auch die 67 einführen. Zum Thema Arbeitsmarkt, ein guter Freund von mir (Schlosser, mitte 20) wurde vergangenen Freitag von seinem Arbeitgeber gekündigt aufgrund von Personalabbau + Winter. Nachdem er zum Mittag hin seine Kündigung bekam hat er bei seiner Frau angerufen und die hat gleich beim AMS (Arbeitsmarktservice) im Internet nach neuen Stellen geschaut. Bei einer Schlosserei hat er dann nachmittags gleich angerufen und sollte sich auch gleich vorstellen. Und jetzt kommts, die haben ihm dann auch gleich zu gesagt und jetzt hat er zum 1. Dez. einen neuen Job im gleichen Stadtteil! Ich muss noch dazu sagen, dass das sein 4'ter Job in diesem Jahr ist, die ersten beiden Schlossereien haben ihm nicht gefallen und da hat er dann selbst gekündigt. Zum nächsten ersten hatte er aber immer einen neuen Job, ich hätte sowas nie gelgaubt wenn's nicht einem Bekannten passiert wäre. Ist zwar ein Einzelfall und sicher nicht zu verallgemeinern, allerdings zeigt es dass hier die Jobsituation echt ne andere ist als in D.!

LG Marcus
Bineb
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 15, 2006 10:58 am
Wohnort: Mitterndorf an der Fischa

Beitrag: # 8445Beitrag Bineb »

Habe heute erst in der Zeitung gelesen, dass man im Moment dringend Schlosser und Schweißer sucht, und, da scheinbar keine zu bekommen sind, die Beschäftigungsbewilligungen ungarischer, tschechischer und slowakischer Arbeiter ausweiten will.

Nur mal so am Rande...

LG, Bineb
Basti1177
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 02, 2007 1:51 pm

Beitrag: # 9066Beitrag Basti1177 »

Wir spielen mit dem Gedanken nach Östereich auszuwnadern, zu einem weil wir die Landschaft und die Mentalität dort lieben, und zum Anderen weil in Deutschland immer weniger für Familien getan wird und z.B. das neue Elterngeld für Familien die schon Kinder haben und ein weiteres bekommen auch ein Witz ist.
Wir haben jetzt schön öfters gehört das icn Ösetereich mehr für die Familien getan wird, kann uns jemand dazu etwas sagen? Wie sieht es mit Kindergeld aus?was kostet der Kindergarten?Wie sieht es mit Elternzeite und Elterngeld aus, gibt es so etwas auch?
Und wie dieht es mit dem Beruf Baustoffprüfer aus in Östereich, was kann man für einen Mindestlohn erwarten?
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 9071Beitrag Caribe-Klaus »

Basti1177 hat geschrieben:Wie sieht es mit Kindergeld aus?was kostet der Kindergarten?Wie sieht es mit Elternzeite und Elterngeld aus...
Nicht schon wieder. :?

Auswandern beinhaltet natürlich nicht automatisch auch eine soziale Absicherung. Eigenverantwortung und Intitiative sind gefragt. Ansonsten einfach nachlesen, alle Frage sind hier schon zig-mal beantwortet.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Basti1177
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 02, 2007 1:51 pm

Beitrag: # 9074Beitrag Basti1177 »

Oh, wie nett man hier im Forum doch beraten wird!
Man hätte ja auch einfach kurz schreiben können wo man das nachlesen kann!Da es nicht einfach ist wenn man dieses Forum seid 1 Tag kennt alles durch zulesen.Wir wollen bestimmt nicht als Sozialschmarotzer auswandern, sondern wollen uns da eine Existenz aufbauen.
In Deutschland bekommt man nunmal für jedes Kind 156€ Kindergeld, wenn jetzt mein Lohn etwas geringer ausfallen sollte und es dann nochmal 312€ im Monat weniger wären, ist das schon ne Menge.
Vieleicht kann uns ja jemand sagen wo wir was über das Thema Kindergeld bzw Familienförderung allgemein finden kann, damit wir hier keinen mit unsrer Fragen nerven


Ich hoffe ihr versteht uns jetzt nicht falsch, aber wenn man hier eine einfache(und dann auch noch die Erste) Frage reinschreibt und dann so eine Antwort bekommt ist das schon ärgerlich
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 9076Beitrag Caribe-Klaus »

Basti1177 hat geschrieben:...aber wenn man hier eine einfache(und dann auch noch die Erste) Frage reinschreibt und dann so eine Antwort bekommt ist das schon ärgerlich
Sorry, aber es steht hier alles schon zig-mal geschrieben. Auch das unser deutsches soziale Netz nicht für andere Länder gilt. Wer in's Ausland geht, steht auf eigene Füsse ! Lese Dich mal ruhig durch alles hier durch - dann wirst Du mich verstehen. :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 9081Beitrag Uwi »

Sorry, von Kindergeld und ähnlichem hab ich keine Ahnung, einfach ein bisschen im Forum stöbern, da solltest Du alles Wissenswerte finden.

Zur Eingangsfrage, warum ausgerechnet Österreich:
Naja, warum nicht? Es bietet sich einfach an:)
Es geht, zumindest mir persönlich, auch gar nicht vorrangig um das große Geld - wobei ich mich zugegebenermaßen von 14 vollen Monatsgehältern durchaus angelockt fühle ;)

Mal abgesehen davon, das Österreich Landschaftlich um einiges schöner ist, als die Gegend hier und drumherum, sind es vor allem auch die Menschen, deren deutlich gelassenere Mentalität ich sehr angenehm finde.

Dazu ein kleines Beispiel, das mir den kleinen, aber feinen Unterschied gut verdeutlich hat (das war am 21.12.06):
Stell Dir vor, Du kommst am Wiener Flughafen an, erwischst gerade so die letzte S-Bahn in die Stadt hinein und hast natürlich keine Chance, in 30 Sekunden den Fahrscheinautomaten zu verstehen und Dich mit einem Ticket zu versorgen. Da kam dann ein Schaffner durch und verkaufte im Zug eine Fahrkarte und zwar zum ganz normalen Preis, mit absoluter Selbstverständlichkeit - das nenne ich Service.

Stell Dir nun die selbe Situation in Berlin vor:
Wer ohne gültigen Fahrschein die Bahn betritt, ist automatisch ein Schwarzfahrer, somit ein Schwerverbrecher und wird im Falle einer Kontrolle auch so behandelt! Die Kontrollen werden zumeist von unzulänglich im schnellverfahren ausgebildetes Personal von Fremdfirmen durchgeführt,
die eine Provision erhalten, wenn sie Leute mit falschen, nicht abgestempelten oder ohne Fahrschein erwischen. Das motiviert natürlich, ahnungslose Touristen oder harmlose Berufspendler, die ihre Zeitkarte nicht binnen Nanosekunden finden und dem Fahrkarten-Kontroll-Überfallkommando zeigen können, an der nächsten Station aus dem Zug befördern. Dann werden Personalien aufgenommen und Du bekommst eine dicke Strafe aufgebrummt, ich glaube z.Z. sind das 40 Euro. Sämtliche Erklärungsversuche werden als Ausreden abgetan, es wird Dir nicht einmal zugehört und im Fall, das Du diskutieren möchtest, ist auch rasch die Polizei bzw. der BGS zur Stelle (ja, in so einem Fall sind die ganz schnell vor Ort, es droht ja keine Gefahr für Leib und Leben, schließlich ist es nur ein Trottel, der zu doof ist, den Automaten zu bedienen). Genau so läuft das hier! Die Menschen kommunizieren einfach nicht mehr miteinander, jeder macht nur noch "Dienst nach Vorschrift" - es heißt nicht umsonst Service-Wüste Deutschland.
Und das ist nur ein klitzekleines Beispiel von unzähligen Situationen, mit denen man hier täglich konfrontiert werden kann...
Basti1177
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 02, 2007 1:51 pm

Beitrag: # 9083Beitrag Basti1177 »

Dies ist auch einer unserer Haubtgründe über das Auswandern nach zu denken, in Deutschland ist einfach jeder nur gestreßt und sich selbst der nächste. Ich fahre mittlerweile seid über 20 Jahren nach Österreich in den Urlaub und finde die ruhige und gelassene Art einfach extrem schön.
Ich werd mich dann mal durch das Forum arbeiten und nacht antworten suchen, ihr habt a recht das hier bestimmt alles drinsteht, aber mir fehlt im Moment einfach die Zeit, naja wird sich schon irgendwann finden
pleasure_7
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jan 08, 2007 4:14 pm

Beitrag: # 9437Beitrag pleasure_7 »

Österreich und ruhig? Ich glaube du vergleichst eine deutsche Großstadt mit dem österreichischen Lande. Geh mal nach Wien und da siehst du noch stressigere Leute als in D. Die Wiener haben alle wenig Zeit und das siehst du. ich hbae auch vor auszuwandern, nur nicht aus dem Grund weil es da so ruhig ist oder des gleichen, sondern weil ich da studieren will und es akzeptiert habe, dass D. einfach kaputt ist (schade drumm).
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 9482Beitrag Uwi »

Ich weiß nicht wo Du herkommst, aber im Vergleich zu Berlin ist Wien ein friedliches Dorf! ;)
Und das ist auch gut so.

Ich denke, niemand hier wird in der Erwartung nach Österreich gehen, dort ein Idyll oder die heile Welt vorzufinden! Man muß sich schon klar machen, das Österreich zwar eine Top-Urlaubsregion ist, aber letztlich dort auch nur mit Wasser gekocht wird und die Leute sowas wie ein Alltagsleben haben.
Sicherlich geht die tägliche Routine nicht ohne Stress ab, schaut man sich die Leute an, die z.B. im U-Bahnhof Karlsplatz umsteigen, dann geht es dort zur rush hour zu, wie in jeder anderen x-beliebigen Großstadt auch.
Aber es gibt so viele kleine aber feine Unterschiede, die ich zur Zeit noch nicht vollends in Worte fassen kann, weil ich ja noch nicht in Wien wohne.
Vielleicht kann ich das zu einem späteren Zeitpunkt nochmal aufarbeiten :)
Ayca
Beiträge: 23
Registriert: So Jul 02, 2006 8:02 pm
Wohnort: Kärnten

Beitrag: # 9548Beitrag Ayca »

Also wir sind vor 4 Monaten in Kärnten "gelandet" und fühlen uns sehr wohl.Die Landschaft ist wunderbar(siehe Bild)mit 60 cm Neuschnee heute und auch wenn bei uns schon mehrmals der Strom weg war weil die schweren Bäume die Oberleitungen beschädigt haben möchten wir nichts missen.Wir haben beide Arbeit,die Ruhe haben wir in D immer vergeblich gesucht und wenn uns mal das heimweh plagt geht's ab in den Flieger und in einer Stunde sind wir in Hannover Airport.

Lg Ayca

Bild
Antworten

Zurück zu „Österreich“