Raus aus Deutschland und in Wien ein neues Leben beginnen!
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
- Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
- Kontaktdaten:
Raus aus Deutschland und in Wien ein neues Leben beginnen!
Deutsche verlassen täglich das eigene Land und beginnen ein neues Leben im Ausland?
Wir haben den Schritt in Österreich, genauer gesagt in Wien gewagt und sind hier nicht nur glücklich sondern haben Arbeit gefunden und viele neue Freunde!
Diskutiert hier doch mit ob Ihr ausgewandert seit oder ob Ihr es noch wollt!
Stellt Fragen und wir versuchen dieses hier alles zu beantworten!
Homepage Link entfernt! Siggi
Thread gesperrt wegen drohender Eskalation.
Wir haben den Schritt in Österreich, genauer gesagt in Wien gewagt und sind hier nicht nur glücklich sondern haben Arbeit gefunden und viele neue Freunde!
Diskutiert hier doch mit ob Ihr ausgewandert seit oder ob Ihr es noch wollt!
Stellt Fragen und wir versuchen dieses hier alles zu beantworten!
Homepage Link entfernt! Siggi
Thread gesperrt wegen drohender Eskalation.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:58 am
- Wohnort: Berlin
Re: Raus aus Deutschland und in Wien ein neues Leben beginne
Also erstmal Glückwunsch das ihr den start geshafft habt.War sicher nicht einfach.auch ich habe die Absicht nach Wien zu ziehen.Ich habe jetzt ein paar Gespräche zwecks Job und werde jetzt auf Wohnungssuche gehen.Weiß nur nicht welcher Bezirk von den Mieten her preiswert ist.Und dann habe ich da noch eine große Frage wegen meiner Tochter.Das würde hier aber zu lang werden.Könnte ich sie per mail schreiben.
Lieben Gruß
Lieben Gruß

Per Mail ist es nicht zu lang, aber im Forum kann man es nicht schreiben? Was ist das für eine Logik?Das würde hier aber zu lang werden.Könnte ich sie per mail schreiben.
Nur mal als Anregung: Der Sinn eines Forums besteht darin, dass Fragen und Antworten öffentlich sind, damit andere passive Leser (das ist die überwiegende Mehrheit der Benutzer) auch etwas davon hat.
"ausgewandert" hat genau einen Beitrag hier im Forum geschrieben und der Sinn des Beitrag bestand darin, Besucher auf seine eigene Seite zu locken. Würde mich stark wundern, wenn von diesem Benutzer hier eine Antwort kommt. Also stell Deine Fragen hier und die anderen Benutzer werden sie beantworten.
Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:58 am
- Wohnort: Berlin
Als hätte ich es gewußt.Es kommt wieder nur ein blöder Kommentar.Ich hatte schon einmal ein paar Fragen gestellt,aber diese wurde mit dem Kommentar'' Ich soll doch lesen'' abgewimmelt.Na dann beantworte mir mal diese Frage.
Meine Tochter ist im Mütterjahr.Dieses geht bis April.Kann somit nicht arbeiten.Da sie mit nach Wien zieht würde ich wissen wo man sich melden muß.Da ja bekannt ist wenn man keine Arbeit hat oder findet nach 3 Monaten zurück muß.Sie bekommt in Deutschland Erziehungsgeld.
So das war etwas länger.Und ich hoffe auf ein paar Antworten.
Lieben Dank
Meine Tochter ist im Mütterjahr.Dieses geht bis April.Kann somit nicht arbeiten.Da sie mit nach Wien zieht würde ich wissen wo man sich melden muß.Da ja bekannt ist wenn man keine Arbeit hat oder findet nach 3 Monaten zurück muß.Sie bekommt in Deutschland Erziehungsgeld.
So das war etwas länger.Und ich hoffe auf ein paar Antworten.
Lieben Dank
Danke für Deine ausgesproche höfliche Antwort. Ich will es dem nicht gleich tun, sondern beantworte statt dessen Deine Frage!Es kommt wieder nur ein blöder Kommentar
Niemand muss nach drei Monaten zurück, sofern er keine Arbeit hat. Es müssen genügend Mittel zum Lebensunterhalt zur Verfügung stehen. Woher diese kommen ist zweitrangig: http://www.help.gv.at/Content.Node/25/Seite.250400.html
Erziehungsgeld gibt es in Österreich nicht, nur die folgenden Beihilfen:
http://www.help.gv.at/Content.Node/8/Seite.080700.html
(Mit diesem Link hatte ich Dir schon mal geantwortet).
Hier noch weitere Info's, die auch hilfreich seinen könnten:
http://www.eures-interalp.com/de/result ... hWord=NULL
http://www.kinderbetreuungsgeld.gv.at/
Wünsche einen schönen Sonntag
Siggi
Solange es nichts ganz rein privates ist, macht es einfach mehr Sinn, öffentlich zu fragen, so haben alle was davon!Das würde hier aber zu lang werden.Könnte ich sie per mail schreiben.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
- Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
- Kontaktdaten:
Ausgewandert nach Wien
Hallo liebe Besucher!!!! Das Forum wurde für Auswanderer eingerichtet die bereits nach Österreich bzw. direkt nach Wien ausgewandert sind.
Es sollen keine Leute auf meine Internetseite oder einfach so in dieses Forum gelockt werden.
Aber wer bereits auf meiner I-Seite war der kann sehen das wir erst sein MAI 2008 in Wien leben, wohnen und arebiten!
Das wir nicht 365 Tage und 24 Stunden dieses Forum ständig im Auge haben ist für jeden verständlich.
Wir leben in Österreich und haben Arbeit, nicht so wie in Deutschland auf HARZ IV machen wollen oder können!
Also habt bei Euren Anfragen etwas Geduld.
Danke
ADMIN
Es sollen keine Leute auf meine Internetseite oder einfach so in dieses Forum gelockt werden.
Aber wer bereits auf meiner I-Seite war der kann sehen das wir erst sein MAI 2008 in Wien leben, wohnen und arebiten!
Das wir nicht 365 Tage und 24 Stunden dieses Forum ständig im Auge haben ist für jeden verständlich.
Wir leben in Österreich und haben Arbeit, nicht so wie in Deutschland auf HARZ IV machen wollen oder können!
Also habt bei Euren Anfragen etwas Geduld.
Danke
ADMIN
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
- Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
- Kontaktdaten:
@sternlein45
Folgende Informationen kann ich dir schon hier aus eigener Erfahrung nennen:
1. Welcher Bezirk der richtige für Dich oder Euch ist müsst Ihr selber heraus finden. Ausländeranteile gibt es natürlich hier auch so wie in Deutschland. Im 10. Bezirk, also den Favoriten bekommt man günstige Mietwohnungen. Nachteile bei vielen Wohnungen sind, hohe Ablöse für diese, rechnet mit bis zu 10.000 euro, dafür habt Ihr so wie wir für eine 32 qm Wohnung eine Miete von 142,- euro / mtl zzg. Betriebskosten von 120 Euro 1/4 jährlich (4 Personen Haushalt). Der weitere Nachteil bei diesen Wohnungen sind, das WC ist im Treppenhaus, es ist keine Gemeinschafts WC. Jeder Mieter hat sein eigenes. Andere Bezirke haben größere Wohnungen und dementsprechend höhere Provisionen und Mieten. Der 10. Bezirk ist im übrigen keine Kurzzeit-Park-Zone wie z.B. der 20. Bezirk.
2. Wer länger als DREI Monate in Österreich leben will, ob mit oder ohne Arbeit muss zum Magistrat und sich eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis holen. In Wien für den 10. Bezirk währe dieses die Dresdner Strasse 91, 1200 Wien, Magistrat 35. Jedoch muss vorher die Unterkunft angemeldet werden, dieses könnt Ihr in der Luxemburger Strasse, 1100 Wien.
Ich kann hier nur Informationen für den 10. Bezirk - Favoriten Auskunft geben da ich hier bereits lebe.
Fragen kann ich natürlich auch per e-Mail beantworten aber gebt mir doch etwas zweit. Ich arbeite 5-6 Tage die Woche und sitze nicht ständig vorm PC.
Ich hoffe ich konnte dir "ternlein45" vorab einige nützliche Tips geben!
Wenn Du mir die e-Mail geschickt hast werde ich diese in den nächsten 2 Tagen beantworten.
An alle anderen:
Stellt Eure Fragen hier her und hört auf zu lässtern oder ähnliches!!!!
Wer es mit dem Auswandern ernst meint sollte hier versuchen zu helfen und nicht den Leuten den Mut nehmen!!!
1. Welcher Bezirk der richtige für Dich oder Euch ist müsst Ihr selber heraus finden. Ausländeranteile gibt es natürlich hier auch so wie in Deutschland. Im 10. Bezirk, also den Favoriten bekommt man günstige Mietwohnungen. Nachteile bei vielen Wohnungen sind, hohe Ablöse für diese, rechnet mit bis zu 10.000 euro, dafür habt Ihr so wie wir für eine 32 qm Wohnung eine Miete von 142,- euro / mtl zzg. Betriebskosten von 120 Euro 1/4 jährlich (4 Personen Haushalt). Der weitere Nachteil bei diesen Wohnungen sind, das WC ist im Treppenhaus, es ist keine Gemeinschafts WC. Jeder Mieter hat sein eigenes. Andere Bezirke haben größere Wohnungen und dementsprechend höhere Provisionen und Mieten. Der 10. Bezirk ist im übrigen keine Kurzzeit-Park-Zone wie z.B. der 20. Bezirk.
2. Wer länger als DREI Monate in Österreich leben will, ob mit oder ohne Arbeit muss zum Magistrat und sich eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis holen. In Wien für den 10. Bezirk währe dieses die Dresdner Strasse 91, 1200 Wien, Magistrat 35. Jedoch muss vorher die Unterkunft angemeldet werden, dieses könnt Ihr in der Luxemburger Strasse, 1100 Wien.
Ich kann hier nur Informationen für den 10. Bezirk - Favoriten Auskunft geben da ich hier bereits lebe.
Fragen kann ich natürlich auch per e-Mail beantworten aber gebt mir doch etwas zweit. Ich arbeite 5-6 Tage die Woche und sitze nicht ständig vorm PC.
Ich hoffe ich konnte dir "ternlein45" vorab einige nützliche Tips geben!
Wenn Du mir die e-Mail geschickt hast werde ich diese in den nächsten 2 Tagen beantworten.
An alle anderen:
Stellt Eure Fragen hier her und hört auf zu lässtern oder ähnliches!!!!
Wer es mit dem Auswandern ernst meint sollte hier versuchen zu helfen und nicht den Leuten den Mut nehmen!!!
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Re: @sternlein45
Unabhängig davon zu wissen, was Du mit dieser Aussage meinst, befassen sich die User hier mit dem Thema "Auswandern" und geben ihre Erfahrungen weiter. Sehr viele allerdings nicht nur nach einem kurzen Schnupper-Einblick, sondern aus der Erfahrung über längere Zeit.ausgewandert hat geschrieben:An alle anderen:
Stellt Eure Fragen hier her und hört auf zu lässtern oder ähnliches!!!
Dazu gehört manchmal eben auch rechtzeitig unrealistische Vorstellungen zu bremsen und oder eben Gesamtinformationen zu geben.
Allerdings nicht nur beschränkt aus der Sicht von einzelnen Bezirke irgendeiner Stadt heraus.

Ansonsten würden sich einige bestimmt auch über Deine Erfahrungen hier veröffentlicht freuen.
In diesem Sinne,
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
- Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
- Kontaktdaten:
@klaus
Hallo Klaus,
ich kann nur auf Fragen und Bemerkungen 100% Auskunft geben über die ich auch Informationen habe! Ich kann keine unrealistischen Antworten geben da diese Leute realistische Informationen wollen.
Da ich nunmal im 10. Bezirk wohne kann ich auch nur Infos über diesen geben, also Anlaufstellen der Behörden!
Ich hoffe das Du das verstehen kannst!
Francisco
ich kann nur auf Fragen und Bemerkungen 100% Auskunft geben über die ich auch Informationen habe! Ich kann keine unrealistischen Antworten geben da diese Leute realistische Informationen wollen.
Da ich nunmal im 10. Bezirk wohne kann ich auch nur Infos über diesen geben, also Anlaufstellen der Behörden!
Ich hoffe das Du das verstehen kannst!
Francisco
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Hallo ausgewandert,
natürlich verstehe ich das und finde es im übrigen auch gut, wenn Du Deine Erfahrungen hier einbringst. Auch wenn sie nur eben aus einem kleineren Bereich kommen, wichtig ist nur die Realität.
Mein Einwurf bezog sich auf Deine Bemerkung wegen "lästern" !
Gruss Klaus
natürlich verstehe ich das und finde es im übrigen auch gut, wenn Du Deine Erfahrungen hier einbringst. Auch wenn sie nur eben aus einem kleineren Bereich kommen, wichtig ist nur die Realität.
Mein Einwurf bezog sich auf Deine Bemerkung wegen "lästern" !

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Re: @sternlein45
32 qm für 4 Personen??? Ist das ein Schreibfehler oder stapelt ihr euch?ausgewandert hat geschrieben: dafür habt Ihr so wie wir für eine 32 qm Wohnung eine Miete von 142,- euro / mtl zzg. Betriebskosten von 120 Euro 1/4 jährlich (4 Personen Haushalt).

Gruss ich
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
- Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
- Kontaktdaten:
@ich
Schön das es Dir aufgefallen ist!
Wir stapeln uns hier nicht aber wie viele Auswanderer nach Österreich es wohl wissen ist es mit sehr hohen Kosten verbunden eine Wohnung zu finden. Wir haben es mit sehr wenig Startkapital gewagt! Anmeldungen und alle erforderlichen erlaubnisse wie z.B. Arbeitserlaubnis ist erledigt.
Ende August können wir mit unseren Lohnabrechnungen zur Bank und bekommen einen großzügigen Kredit damit man sich eine große Wohnung leisten kann.
Francisco
Wir stapeln uns hier nicht aber wie viele Auswanderer nach Österreich es wohl wissen ist es mit sehr hohen Kosten verbunden eine Wohnung zu finden. Wir haben es mit sehr wenig Startkapital gewagt! Anmeldungen und alle erforderlichen erlaubnisse wie z.B. Arbeitserlaubnis ist erledigt.
Ende August können wir mit unseren Lohnabrechnungen zur Bank und bekommen einen großzügigen Kredit damit man sich eine große Wohnung leisten kann.
Francisco
Arbeitserlaubnis?
Mal eine dumme Frage: ich dachte, in den Zeiten der europäischen Gemeinschaft hätte sich die Sache mit der Arbeitserlaubnis erledigt? Liege ich falsch?
Ja, aber nur für EU Bürger. Da muss man lediglich den Aufenthalt anzeigen und nachweisen, dass man über ausreichende Existenzmittel verfügt:ich dachte, in den Zeiten der europäischen Gemeinschaft hätte sich die Sache mit der Arbeitserlaubnis erledigt?
http://www.help.gv.at/Content.Node/25/Seite.250400.html
Gruß
Siggi