Eine Neue und ein paar Fragen:)

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sunni_905
Beiträge: 4
Registriert: Do Jul 09, 2009 1:22 pm

Eine Neue und ein paar Fragen:)

Beitrag: # 32895Beitrag Sunni_905 »

Guten Tag zusammen,

ich habe mich hier vor einigen Tagen angemeldet. BIn durch stöbern im Internet auf das Forum gestoßen und nehme mir jeden Tag Zeit hier zu lesen und Anregungen zu finden.
Ich bin aus dem Rheinland, 33 Jahre alt ( jung ) und spiele schon länger mit de Gedanken nach Österreich zu gehen.
Ich bin in ungekündigter Stellung in einem großen Unternehmen als Assitentin / Sekretärin beschäftigt. Schon vor Jahren entdeckte ich meine Liebe und Leidenschaft für Österreich. Schn ein paar Mal war ich dort in Urlaub. Am Arlberg, in Innsbruck , meine absolute Lieblingsstadt , Salzburg und Kärnten.
Ích würde aus vielerlei Gründen gerne einen Neuanfang wagen um mir später auch nicht zu sagen, hätte ich es doch nur versucht...:)
Ist es schwer in Österreich Arbeit als Sekretärin oder Sachbearbeiterin zu finden. Gerne würde ich als Quereinsteiger in die Tourismusbranche...es gibt sicher viele Möglichkeiten.
Ich werde mich jetzt intensiv bewerbe und habe mich schon bei einer Jobbörse angemeldet und registriert .
Wer hat ähliche Erfahrungen gemacht.
Wenn ich einen Job bekäme dann würde ich auch natürlich ganz nach Österreich ziehen.
Vorarlberg, Innsbruck, Tiroler Ecke wären meine Favoriten.

Ich freue mich auf Anregungen

Herzliche Grüße
Sunni
Uwi
Beiträge: 495
Registriert: So Nov 19, 2006 12:41 pm
Wohnort: Wien

Beitrag: # 32923Beitrag Uwi »

Willkommen in Österreich ;)

Als Sachbearbeiterin / Sekretärin dürftest Du keine Probleme haben, eine Stelle zu finden, naja, ein bisschen kommt es schon auf die Branche an, die Wirtschaftskrise macht halt auch keinen Bogen um Österreich. Von daher solltest Du nach einer ebenso sicheren Stelle suchen, wie jene, die Du in D aufzugeben gedenkst.
Der Tourismussektor ist sicherlich nach wie vor der Jobmotor in Ö, aber ich weiß nicht, ob sich nicht auch hier die Krise bemerkbar macht...?

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit der Metasuche www.jobkralle.at gemacht, das österreichisches Arbeitsamt AMS war hingegen nicht sehr hilfreich.

Viel Erfolg bei Deiner Suche und viel Spaß hier :)
Sunni_905
Beiträge: 4
Registriert: Do Jul 09, 2009 1:22 pm

Beitrag: # 32932Beitrag Sunni_905 »

Lieben Dank für die Antwort

Ich habe einen Versuch gestartet und gestern eine Bewerbung nach Lech a. Arlberg geschickt. Eine Stellenazeige bei stepstone.at hat mich darauf gebracht.
Ich stöber weiter und bin offen für alle Tipps oder Erfahrungen. Lese hier natürlich auch viel

Viele Grüße nach Wien
Sunni
weiße_wolke
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 04, 2008 8:54 am
Wohnort: Nähe Kufstein

Beitrag: # 33096Beitrag weiße_wolke »

na dann willkommen sunny ... so von assistentin zu assistentin :)

hab dir ja schon geschrieben, dass es für mich nicht so einfach war, einen job hier zu finden. aus dem grunde bin ich grenzgänger und arbeite in deutschland. hat den vorteil, ich zahle wesentlich weniger steuern.

wenn du dir auch die tourismusbranche vorstellen kannst, kann ich mal meinen mann bescheid geben, dass er augen und ohren offen halten soll. er arbeitet in kärnten in der hotellerie und hört sicher mal das eine oder andere.

schönen abend
Das Geheimnis des Könnens liegt nur im Wollen....denn nicht weil es schwer ist, getrauen wir uns nicht, sondern weil wir uns nicht getrauen, ist es schwer.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 33097Beitrag rabiene »

Willkommen im Forum

ich kann dir zwar nicht helfen,aber nur raten nicht eher umzuziehen bevor du einen unterschriebenen Arbeitsvertrag hast...
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Eine Neue und ein paar Fragen:)

Beitrag: # 33106Beitrag Caribe-Klaus »

Sunni_905 hat geschrieben:Gerne würde ich als Quereinsteiger in die Tourismusbranche...es gibt sicher viele Möglichkeiten.
Dort findest Du ständig wechselnde Angebote, musst aber dann auch in der Regel sofort beginnen. Hat den Vorteil, Du hast auch Unterkunft + Verpflegung und kannst erstmal (ohne Kosten für Wohnung ect.) testen, ob die Arbeit überhaupt was für Dich ist. Und das alles ohne eigenes finanzielles Risiko und sich gleich per Mietvertrag irgendwo fest zu binden. Na und wer sich auf den Hütten bewährt hat, kommt danach leichter im Tal in einen festen Job unter. Die Hüttenwirte helfen da "guten" Leuten gerne weiter. Vor Ort biste auch und kannst Dich nebenbei in Ruhe umsehen... :wink:

:arrow: Deutscher Alpenverein- Saisonarbeit

Viel Erfolg,
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Sunni_905
Beiträge: 4
Registriert: Do Jul 09, 2009 1:22 pm

Beitrag: # 33126Beitrag Sunni_905 »

oh so viele Tipps:)
lieben Dank.

Grundsätzlich ist es natürlich so, das ich nicht eher gehe bis ich Arbeit habe.
Ich habe das Glück seit 12 Jahren in der gleichen Firma angestellt zu sein. Dennoch, interne Umstrukturierunge , die immer größer werdende Liebe zu Österreich uns einiges mehr bringen mich dazu , nachzudenken mal einen Neuanfang zu starten. Noch bin ich jung genug um es zu wagen und habe keine Verpflichtung gegenüber Partner oder Kind. Bin also Single.

Tourismus hat mich schon immer gereizt. Von daher liebes weißes Wölkchen:) gerne kannst Du Deinen Mann fragen was man so für Chancen hat::)

Danke Euch für Eure Anregungen und bis bald:)
Antworten

Zurück zu „Österreich“