Hallo zusammen,
wir wandern nächstes Jahr auch nach Österreich aus *wiebollefreu*
Für mich ist das wie Heim kommen.Mein Vater lebt im Stubaital und da wir dort schon seit Jahren mehrere male im Jahr Urlaub machen und genau wissen wo alles ist, ist es für uns auch garkein Problem.
Für meinen Lebensgefährten und mich war immer klar das wir irgendwann gehen, da ein Haus da ist das einmal in meinen Besitz übergeht.
Auf einmal kam meine Tochter mit dem Berufswunsch Hotelfachfrau, und sie wußte auch ganz genau in welches Hotel sie wollte, nämlich in ein ganz bestimmtes, und das steht eben im Stubai
Der Gedanke reifte in uns, und als sie im Sommerurlaub dort ihr Praktikum machte, alle mit ihr zufrieden waren und auch ihre Begeisterung zunahm wurden die Pläne konkret.
Die Lehrstelle dort hat sie fest, ein Zeugnis hat niemand interessiert und ein Wort zählt noch wie ein schriftlicher Vetrag.
Sie bekam ein gutes Geld für ihr Praktikum (hier bei ihrem Schulpraktikum bekam sie keinen Cent) und daran merkt man doch, das in Österreich noch Wertvorstellungen wie Moral ,Antstand, Höflichkeit und Freundlichkeit groß geschrieben werden.
Alles Werte die ich auch meiner Tochter vermittelt habe, mit denen sie aber hier in Deutschland alleine steht auf weiter Flur.
Dort grüßen uns die Jugendlichen freundlich, hier muß ich aufpassen das sie mich nicht über den Haufen rennen.
Ja, die Uhren ticken dort langsamer das kann ich bestätigen!!
Es überfällt mich eine Ruhe wenn ich dort bin, die Angst ständig was zu verpassen oder alles organisieren zu müßen fällt schlagartig von mir ab.
Meine Tochter macht jetzt noch ihre Realschulprüfung dieses Jahr, so lange bleibe ich mit ihr hier.
Mein LG bewirbt sich schon in Österreich und wird vor gehen so wie er was findet.
Die Wohnung im Haus meines Vaters steht leer und ist für uns eingerichtet.
Ich kann es kaum abwarten das es losgeht. Nix wei weg!!!!!
Liebe Grüße
Herzblatt