ausgewandert hat geschrieben:Hallo Capesha,
ich lebe bereits in Wien und muss dir leider mitteilen, dass ICH als DEUTSCHER, also mit einer EU - STAATSBÜRGERSCHAFT eine Arbeitserlaubnis benötigt habe um hier zu arbeiten!
Wie das bei Dir in Belgien ist weis ich nicht, aber in Österreich und auch in Spanien benötigt man eine Arbeitserlaubnis!!!!
Francisco
Ehrlich? Als das kann ich jetzt garnicht glauben! (Nicht, dass ich DIR persönlich nicht glaube, oder etwa stänkern will, aber das ist ja ein Ding!)
Ich habe nämlich u.a. diesen Text im Internet gefunden:
Voraussetzungen zur Arbeitsaufnahme in Österreich
Der österreichische Arbeitsmarkt bietet vor allem im stark expandierenden Dienstleistungssektor sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Dies schließt natürlich die Informationstechnologie im besonderen mit ein. Da Österreich zur deutschsprachigen Hemisphäre gehört, haben die deutschen Bewerber in Österreich einen Vorteil.
Bürger der EU
Für Bürger der EU, der Schweiz bzw. Liechtensteins bestehen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt keinerlei Beschränkungen. Das heißt, EU-Bürger sind den österreichischen Staatsbürgern gleichgestellt und benötigen weder Beschäftigungsbewilligung, Arbeitserlaubnis noch einen Befreiungsschein für unselbständige Tätigkeiten. Sie können sich direkt an den zuständigen Euroberater bzw. an das Arbeitsamt im eigenen Land wenden, die das Arbeitsgesuch schnell an die zuständigen Stellen in Österreich weiterleiten.