Raus aus Deutschland und in Wien ein neues Leben beginnen!

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24388Beitrag Capesha »

@Siggi: genau so hatte ich es auch verstanden.

Mein Denkfehler: jeder, der auswandern will, kommt aus der EU :oops: :oops: 8)
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

@sigi

Beitrag: # 24392Beitrag ausgewandert »

Existensmittel wird nicht benötigt wenn man einen Arbeitsvertrag nachweisen kann!
Auch wir sind mit nur geringem Startkapital in Höhe von 2500 Euro gestertet.

Francisco
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 24405Beitrag Siggi! »

Existensmittel wird nicht benötigt wenn man einen Arbeitsvertrag nachweisen kann
Existenzmittel werden immer benötigt! Lohn ist ein Existenzmittel!

Gruß
Siggi
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

@sigi

Beitrag: # 24406Beitrag ausgewandert »

das mit dem existensmittel versteht sich ja von selber.
alle eu-bürger müssen die unterkunft anmelden und eine arbeitserlaubnis beantragen. diese kosten 28,50 euro.

oder habe ich die frage flasch verstanden wegen arbeits- und aufenthaltserlaubnis?
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24412Beitrag Capesha »

@ausgewandert: wenn du EU-Bürger bist, benötigst du in einem anderen EU Land als deiner Heimat keine Arbeitserlaubnis.

Und das der Nachweis der "Existenzmittel" angeht: Wenn man sich in einem EU-Ausland (oder heisst das Anderland? :lol: ) anmeldet und keine Arbeit hat, dann muss man wohl sagen, wovon man lebt. Das neue Land möchte sichergehen, keinen neuen Sozialhilfeempfänger dazugewonnen zu haben.
Die verlangen keine großartigen Details, nur eine klare Aussage, wie z.b. Rente, Mieteinnahmen, Freiberufler oder so etwas in der Richtung. Das sind jedenfalls meine Erfahrungswerte in Belgien gewesen.
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

@Capesha

Beitrag: # 24413Beitrag ausgewandert »

Hallo Capesha,
ich lebe bereits in Wien und muss dir leider mitteilen, dass ICH als DEUTSCHER, also mit einer EU - STAATSBÜRGERSCHAFT eine Arbeitserlaubnis benötigt habe um hier zu arbeiten!
Wie das bei Dir in Belgien ist weis ich nicht, aber in Österreich und auch in Spanien benötigt man eine Arbeitserlaubnis!!!!


Francisco
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Re: @Capesha

Beitrag: # 24414Beitrag Capesha »

ausgewandert hat geschrieben:Hallo Capesha,
ich lebe bereits in Wien und muss dir leider mitteilen, dass ICH als DEUTSCHER, also mit einer EU - STAATSBÜRGERSCHAFT eine Arbeitserlaubnis benötigt habe um hier zu arbeiten!
Wie das bei Dir in Belgien ist weis ich nicht, aber in Österreich und auch in Spanien benötigt man eine Arbeitserlaubnis!!!!


Francisco
Ehrlich? Als das kann ich jetzt garnicht glauben! (Nicht, dass ich DIR persönlich nicht glaube, oder etwa stänkern will, aber das ist ja ein Ding!)

Ich habe nämlich u.a. diesen Text im Internet gefunden:

Voraussetzungen zur Arbeitsaufnahme in Österreich
Der österreichische Arbeitsmarkt bietet vor allem im stark expandierenden Dienstleistungssektor sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Dies schließt natürlich die Informationstechnologie im besonderen mit ein. Da Österreich zur deutschsprachigen Hemisphäre gehört, haben die deutschen Bewerber in Österreich einen Vorteil.

Bürger der EU
Für Bürger der EU, der Schweiz bzw. Liechtensteins bestehen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt keinerlei Beschränkungen. Das heißt, EU-Bürger sind den österreichischen Staatsbürgern gleichgestellt und benötigen weder Beschäftigungsbewilligung, Arbeitserlaubnis noch einen Befreiungsschein für unselbständige Tätigkeiten. Sie können sich direkt an den zuständigen Euroberater bzw. an das Arbeitsamt im eigenen Land wenden, die das Arbeitsgesuch schnell an die zuständigen Stellen in Österreich weiterleiten.
Zuletzt geändert von Capesha am Mi Aug 06, 2008 8:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

@Capesha

Beitrag: # 24415Beitrag ausgewandert »

Capesha,

ich konnte es auch nicht glauben und habe auf dem Magistrat nachgefragt was das gerede mit EU soll!
Antwort: nur der (T)Euro ist EU, sonst nix!

mfg
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24417Beitrag Capesha »

Hahahahaha, du bringst mich echt zum Lachen. :lol: :lol:
Ist ja fast wie in England, wo ich mal von der Autobahn runter bin und beim Tanken ein ernstes Problem hatte: das Benzin war im Tank und die Tante wollte keine Euros nehmen. :evil:

Naja, nächstes Jahr, wenn ich denn tatsächlich umziehe, werde ich es erfahren.
Aber sei ehrlich: die Wiener sind schon ein spezielles Völkchen, oder?
Ich habe mich heute gerade mit einem Wiener über den sog. europäischen Feuerwaffenpass unterhalten.
Wartezeit für die Ausstellung in D: 10 Minuten.
In Wien: mind. 4 Wochen....
Zuletzt geändert von Capesha am Mi Aug 06, 2008 8:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24418Beitrag ausgewandert »

EU-Waffenpass, dauer 15 Tage!!!!!



Schau mal hier vorbei:
http://www.wien.gv.at/verwaltung/person ... erige.html
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24419Beitrag Capesha »

Danke für den Link!

Was den Feuerpass angeht: der Kollege wartet halt noch.....
Vielleicht ist das Sommerloch an dieser Wartezeit schuld? :shock:
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24420Beitrag Capesha »

Sag mal, bist du evtl. Sportschütze? Dann würde ich dich nämlich gerade noch wegen anderer Dinge löchern ;-) *nervnerv*
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24421Beitrag ausgewandert »

ich weis das die Ösis nunmal etwas langsamer sind! aber bei mir ging es halt schnell aus welchen gründen auch immer!!!

es gibt kollegen die haben wochenlang darauf gewartet!!!!
Capesha
Beiträge: 348
Registriert: So Okt 08, 2006 12:36 pm
Wohnort: Burgenland

Beitrag: # 24424Beitrag Capesha »

Also bist du Sportschütze? :P
ausgewandert
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 30, 2008 4:54 pm
Wohnort: 1100 Wien - Favoriten
Kontaktdaten:

Beitrag: # 24425Beitrag ausgewandert »

es ist ein formum für auswanderer und nicht für waffen!

mein job erfordern nunmal das ich eine waffe bei mir führe!!!

und fragen betreffend waffen werde ich hier nicht weiter beantworten oder darauf eingehen und ich hoffe du kannst das verstehen!!!
Gesperrt

Zurück zu „Österreich“